Seite 6 von 15 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 286

Thema: 24 | Season 1-5 | RTL II

  1. #101
    Flinker Finger Avatar von chani
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    645

    Standard

    hmmm, ich hab die Staffel schon im Original gesehen und muß eigentlich sagen das mir die 2te fast besser gefallen hat als die erste Staffel, sicher das Neue ist weg, aber dafür schlägt die Story ein paar Haken auf die man einfach nciht vorbereitet ist
    "Bottom line is, even if you see 'em coming, you're not ready for the big moments. No one asks for their life to change, not really. But it does. So what are we, helpless? Puppets? No. The big moments are gonna come, you can't help that. It's what you do afterwards that counts. That's when you find out who you are."

    Buffy - Becoming, Part One

  2. #102
    Flinker Finger
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    656

    Standard

    Angel, wenn man nichts anderes als mit Werbung kennt, fällt einem der Unterschied kaum auf. Ohne Werbung ist eigentlich auch shit, da die Serie ja 'real time' ist und Werbepausen eingeplant sind. Im Endeffekt sollte man vielleicht versuchen die Originalausstrahlung mitzukriegen. Aber wen interessiert schon der Echtzeiteffekt. Pseudo-real time reicht mir auch, solange die Story rockt...

    ...und das tut sie im Moment eher nicht. Es wirkt alles äußert simpel konstruiert. In der ersten Staffel hatte man ewig lange keinen Plan, was eigentlich wirklich los ist und jetzt hat man schon der ersten Folge das Gefühl, etwas wesentliches würde nicht mehr kommen (was sich aber wahrscheinlich schon nächsten Dienstag als falsch erweisen wird... am besten ich lasse mich überraschen).
    Zur B-Story um Kim: Das Thema ist schon einigermaßen heikel und die Art wie es, genau wie die gesamte Serie, in zwei-Minuten-Szenen abgehackt wird, gefällt mir nicht. Um ähh... 'häusliche Gewalt' vernünftig zu behandeln, sollte man die Personen etwas näher charakterisieren. Sonst endet es im Klischee (was für die Serie nicht ungewöhnlich ist, in diesem Falle aber doch etwas stört).
    I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?

  3. #103
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard

    achja das mit Kim und diesen Typen hat mich auch irgendwie schwer gestört, das ganze wirkte einfach irgendwie zu konstruiert und ich hoffe doch das das nicht allzulange dauert weil es lahm wäre Kim schon wieder ne ganze Staffel lang vor irgendjemand flüchten zu lassen

  4. #104
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard

    Also ich finde die Geschichte mit Kim derzeit noch spannender als die A-Story mit Jack und der Atombombe.

    Jack ist mir bis jetzt ziemlich unsympathisch. Einen Zeugen zu erschießen und ihm den Kopf abzusägen ist meiner Meinung nach nichtmal unter diesen Umständen ein richtiges Verhalten für den Good Guy. Und dieser Bombenanschlag auf die CTU ist deutlich zu konstruiert.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  5. #105
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    71

    Standard

    ohne hier wa zu wiederholen, aber hat mal einer die werbe unterbrechungen gezählt, da kam ja alle 5 min werbung. boah war das zum kotzen!
    Nix als die Wahrheit

  6. #106

    Standard

    Also es war zwei mal lange Werbung und zwei mal je ein Spot bei. Finde ich persönlich in Ordnung.

  7. #107
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard

    Originally posted by Whyme@10.03.2004, 18:48
    Jack ist mir bis jetzt ziemlich unsympathisch. Einen Zeugen zu erschießen und ihm den Kopf abzusägen ist meiner Meinung nach nichtmal unter diesen Umständen ein richtiges Verhalten für den Good Guy.
    Naja, wenn Jack hobelt, fallen halt Späne. Und ich finds gut, dass sich die Autoren da nicht unbedingt einen lieben Superhelden zeigen, der auch den übelsten Terroristen mit der Pinzette anfasst. Jack ist eben verwundbar. Und ebenso reizbar. Menschlich eben...

    Vom Staffelstart der zweiten Staffel war ich zwar auch ein wenig enttäuscht. Lag aber daran, dass ich kurz zuvor das Finale der ersten gesehen hab. Und das musste erstmal verdaut werden. So ab Folge 6 gings dann wieder richtig los.

  8. #108
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard

    Originally posted by Kaff+10.03.2004, 20:21--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Kaff @ 10.03.2004, 20:21)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Whyme@10.03.2004, 18:48
    Jack ist mir bis jetzt ziemlich unsympathisch. Einen Zeugen zu erschießen und ihm den Kopf abzusägen ist meiner Meinung nach nichtmal unter diesen Umständen ein richtiges Verhalten für den Good Guy.
    Naja, wenn Jack hobelt, fallen halt Späne. Und ich finds gut, dass sich die Autoren da nicht unbedingt einen lieben Superhelden zeigen, der auch den übelsten Terroristen mit der Pinzette anfasst. Jack ist eben verwundbar. Und ebenso reizbar. Menschlich eben... [/b][/quote]
    Das war in der ersten Staffel auch schon klar ohne dass man zu übermäßiger Brutalität greifen mußte.
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  9. #109
    Flinker Finger
    Dabei seit
    18.10.2002
    Beiträge
    749

    Standard

    die werbung hat mich auch genervt, eigentlich wollte ich mal bei den original folgen nachschauen, weil ich mir sicher bin/war das sie einige male eine andere uhrzeit drüber geklebt haben. vorallem bei den 30 sek pausen hatte ich den gedanken.

    sind das die gleichen stimmen wie in der 1. staffel? mich haben einige stimmen total gestört, aber vielleicht kommt das auch nur daher das ich jetzt an 1,5 staffel o-ton gewöhnt bin.
    aber bei palmers stimme hats mich echt geschüttelt, und michelles fand ich nur zum heulen.

    btw michelle da fällt mir ein was mich auch gestört hat: jack siezt michelle, bei anderen ist es mir nicht aufgefallen. es ist doch schon komisch, sie arbeiten jahrelang eng zusammen und haben sogar den längsten tag ihres lebens in zusammenarbeit verbracht, und jack SIEZT sie? wie wahrscheinlich ist das? wenn man jahrelang mit kollegen zusammen arbeitet fängt man doch mal an sich zu duzen also hallo
    &quot;Logbuch des Käptns, es regnet schon den ganzen Tag und Niemand mag mich&quot;

    &quot;Logbuch des Käptns, ich habe mein Toupet verloren und mein Hüfthalter bringt mich um, die neuen Pomps passen auch nicht zur Uniform, was für ein Leben.&quot;

    Mystery Science Theater 3000

  10. #110
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard

    Michelle war in der ersten Staffel nicht dabei, erst ab der aktuellen Staffel. Jack war ein Jahr lang von der CTU weg, ich glaube, die meisten Leute, die da jetzt arbeiten, kennt er gar nicht.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  11. #111
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    67

    Standard

    Bloodthirst: aber bei palmers stimme hats mich echt geschüttelt, und michelles fand ich nur zum heulen
    mich hats auch total geschüttelt. wenn man erstmal die originalstimmen kennt...

    obwohl ich die staffel schon auf dvd gesehen habe, wollte ich sie mir doch mal auf deutsch ansehen, aber die werbung nervt echt. da gibt es schon mit der tickenden uhr die ideale gelegenheit für werbepausen und rtl 2 haut dann mittendrin werbung rein. z.b. in der ersten folge, als jack in die ctu kommt und richtung konferenzraum geht. da kam wie mit fingerschnippen werbung. kotz, kotz, kotz.

    allen zweiflern sei aber versprochen, daß es noch interessant und sehr spannend wird. mir zumindest hat die zweite staffel besser gefallen als die erste .
    Nur weil Du unter Verfolgungswahn leidest, mußt Du nicht glauben, daß sie nicht hinter Dir her sind.

  12. #112
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard


    die werbung hat mich auch genervt, eigentlich wollte ich mal bei den original folgen nachschauen, weil ich mir sicher bin/war das sie einige male eine andere uhrzeit drüber geklebt haben. vorallem bei den 30 sek pausen hatte ich den gedanken.
    Stimmt, die haben da rumgefuscht. Und sie haben auch wieder Gewalt-Cuts.
    Hier gibts die Schnittberichte.

  13. #113
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard

    Originally posted by Last_Gunslinger@11.03.2004, 19:54


    Stimmt, die haben da rumgefuscht. Und sie haben auch wieder Gewalt-Cuts.
    Hier gibts die Schnittberichte.
    also ob das noch verwunderlich ist bei Rtl2 .........


    hmm bin schon gespannt wie es mit 24 auf ORF 1 aussieht (das morgen beginnt und immer Freitags 21:15 läuft). Da sollte sie Situation eigentlich besser sein da es 1tens später läuft und 2tens Orf sowieso bei weitem nicht so cuttet wie Shit2

  14. #114
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Originally posted by Kaff@10.03.2004, 20:21
    Naja, wenn Jack hobelt, fallen halt Späne. Und ich finds gut, dass sich die Autoren da nicht unbedingt einen lieben Superhelden zeigen, der auch den übelsten Terroristen mit der Pinzette anfasst. Jack ist eben verwundbar. Und ebenso reizbar. Menschlich eben...
    Ich hab ja auch gerne Charaktere die nich so glatt geschliffen sind und nicht ja immer alles vollkommen politisch korrekt und so weiter machen, aber das Erschießen von einem Gefangen ist da doch schon sehr hart an der Grenze, vielleicht sogar schon einen Schritt drüber.

    sind das die gleichen stimmen wie in der 1. staffel?
    Teilweise sind es neue Stimmen. Die zweite Staffel wird von einem anderen Synchronstudio bearbeitet und daher haben einige Sprecher gewechselt. SO hat z.B. Palmer eine neue Stimme (die sich allerdings nicht sehr von der alten unterscheidet) und auch Kim wird von einer neuen Sprecherin synchronisiert.

    Und sie haben auch wieder Gewalt-Cuts.
    Das war aber schon im Voraus bekannt. Es gilt das gleiche wie bei der Austrahlung der ersten Staffel: die Premiere um 20:15 kann evtl. geschnitten sein, die Wiederholungen sind aber uncut. Deswegen habe ich die beiden ersten Folgen auch erst heute Nacht gesehen.
    Leider ist aber diesesmal nicht schon vor Ausstrahlung (zumindest bis jetzt nicht) bekannt, welche Folgen welche Freigaben bekommen haben, sonst könnte man wie bei Staffel 1, schon jetzt sagen, wann man getrost die erste Ausstrahlung anschauen kann und wann man besser zur Wiederholung greift.

    Was jetzt den Staffelauftakt angeht. Vom Hocker gerissen hat er mich nicht, aber er hat mir ganz gut gefallen. Mal sehen, wie&#39;s weitergeht...

    CU Falcon

  15. #115
    Flinker Finger
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    656

    Standard

    Originally posted by Kaff@10.03.2004, 20:21
    Naja, wenn Jack hobelt, fallen halt Späne.
    Finde ich in Anbetracht des Mordes an dem Zeugen etwas sehr zynisch. Irgendwo gibt es Grenzen, ab denen Autoren die Taten hinterfragen müssen, die sie ihre Figuren begehen lassen. Da ist so eine Kollateralschäden-Attitude hinter, finde ich.
    I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?

  16. #116
    Flinker Finger
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    760

    Standard

    ich find gerade sowas macht einen charakter "menschlich" und nicht zu einem perfekten typen der sowieso immer gewinnt. ich mag es zu sehen wie er die beherrschung verliert, ich mag es auch zu sehen wie er sich aus kniffligen situationen wieder rausholt, ich mag es wenn er seine fehler eingesteht oder eingestehen muss. all das macht ihn nicht zu einen aalglatten charakter sondern zu etwas lebendigem und genau das ist es was so eine unheimliche faszination auf die zuseher ausübt.
    Could you do it slower and with more intensity?

  17. #117
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Originally posted by Alucard@12.03.2004, 21:03
    ich mag es zu sehen wie er die beherrschung verliert,
    Wenn er ja wenigstens die Beherrschung verloren hätte, aber er hat den ja "einfach so umgelegt". Das war eigentlich das, was mich an der Szene mit am meisten gestört hat: er macht das einfach so nebenher, mehr oder weniger völlig unmotiviert.

    CU Falcon

  18. #118
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Originally posted by Falcon@13.03.2004, 00:50
    Wenn er ja wenigstens die Beherrschung verloren hätte, aber er hat den ja "einfach so umgelegt". Das war eigentlich das, was mich an der Szene mit am meisten gestört hat: er macht das einfach so nebenher, mehr oder weniger völlig unmotiviert.
    Also unmotiviert würde ich nicht sagen. Er macht das, um eine Chance zu haben, 2,5 Millionen Menschenleben zu retten. Dass die Szene hart an der Grenze war, stimmt aber natürlich. Auch ich habe sehr geschockt darauf reagiert. Im Nachhinein betrachtet ergibt es aber durchaus Sinn... Auch machen es uns die Drehbuchautoren dadurch leicht, dass Jack hier ja keinen Unschuldigen, sondern einen Kinderschänder erschossen hat. Ansonsten wäre es wohl wirklich schwer zu akzeptieren...

    Wenn&#39;s wen interessieren sollte, hier mal meine Reviews zu den ersten beiden Folgen. Wer sich das ganze lieber auf meiner HP (schöner formattiert, mit auflockernden Screenshots und einer 2. Meinung von meinem HP-Kollegen) durchlesen will: Folge 1 und Folge 2.
    Ich denke, ich brauche nicht darauf hinzuweisen, dass Inhaltsangaben und Kritik Spoiler zu der jeweiligen Folge beinhalten können...

    Folge 1:
    1-1/2 Jahre sind seit dem schicksalhaften (bisher) "längsten Tag" aus Jack Bauer&#39;s (Kiefer Sutherland) Leben vergangen. Da er die CTU für den Tod seiner Frau (zumindest mit-)verantwortlich macht, hat er sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen. Auch den Kontakt mit seiner Tochter Kim (Elisha Cuthbert) hat er so gut wie verloren, da für diese das Zusammensein mit ihrem Vater immer noch zu schmerzhaft ist. Als Präsident David Palmer (Dennis Haysbert) von Agenten der NSA erfährt, dass in Los Angeles ein Anschlag mit einer Atombombe geplant ist, bittet er Jack um Hilfe. Der lehnt anfangs ab... er könnte es einfach nicht ertragen, nach seiner Frau auch noch seine Tochter zu verlieren. Schließlich erklärt er sich jedoch dazu bereit, bei diesem Einsatz mitzumachen... und schockt kurz darauf CTU-Leiter Mason (Xander Berkeley) und den Zuschauer mit seinen skrupellosen Methoden...

    Zuerst möchte ich ein paar Worte über die Synchronisation verlieren, die ja aufgrund des Wechsels des Synchronstudios und damit einhergehend dem Austausch von einigen Sprechern im Vorfeld für Aufsehen gesorgt hat. Nun... natürlich bemerkt man sofort, dass David Palmer und Kim Bauer neue Stimmen haben... sonderlich beschweren kann ich mich darüber aber nicht, denn beide Sprecher konnten mich in der ersten Staffel nicht wirklich überzeugen. Zwar lag Haysbert&#39;s deutsche Stimme von Klang her nah am Original, aber ohne dem Sprecher zu nahe treten zu wollen... die schauspielerische Performance hat mich nicht wirklich umgehauen. Wo Haysbert im Original durchaus feine Nuancen (und dadurch auch Emotionen) erkennen lässt, sprach Ben Hecker so monoton als wären wir bei einem Entspannungsseminar ("Du wirst müde..."). Bei Kim&#39;s Synchronisation ist es genau umgekehrt: Während mir die Leistung der Sprecherin durchaus gefiel, wollte die doch etwas piepsig wirkende Stimme so überhaupt nicht zum Charakter passen. Alles in allem kann ich den Sprecherwechsel also nur begrüßen, ich bin mir sicher, dass wir uns alle nach 3-4 Folgen an die neuen Stimmen gewöhnt und die alten in keinster Weise mehr vermissen werden. Und so lange Kiefer Sutherland vom genialen Tobias Meister gesprochen wird, ist die deutschsprachige 24-Welt ohnehin in Ordnung...

    Aber nun zurück zur Folge an sich: Es war natürlich klar, dass man in der ersten Episode nicht sofort mitten ins Geschehen springen konnte, wie man das noch bei der 1. Staffel getan hat. Diesmal galt es nicht nur, die Figuren und das Setting kurz vorzustellen, sondern auch dem Zuschauer zumindest eine Idee zu geben, was seit der ersten Staffel passiert ist. Leider konnte mich eben deshalb der Einstieg in die 2. Staffel alles in allem nicht so sehr packen, wie das der allerersten 24-Folge gelungen ist. Dies mag auch daran liegen, dass die Serie nun nicht mehr den Vorteil hat, ein völlig neues Konzept zu bieten, welches den Zuseher fasziniert, und so über die eine oder andere Schwäche oder Länge hinwegtäuscht. Dennoch ist selbst die erste Hälfte der Episode, auch wenn die nervenzerreißende Spannung hier noch fehlt, ganz gut gelungen.

    Wenn Jack Bauer dann einmal das CTU-Gebäude erreicht hat, beginnt man an die besten Momente der ersten Staffel anzuschließen. In diesen Szenen zeigt sich auch deutlich, wie sehr sich Jack verändert hat. Hatte man zu Beginn der ersten Staffel noch das Gefühl, dass er seine Familie doch ein wenig vernachlässigt hat, da sein Beruf eindeutig oberste Priorität hatte, lehnt er diesmal den Auftrag ab, und versucht Kim dazu zu überreden, LA zu verlassen (womit er natürlich gegen die Bestimmungen verstößt). Danach gibt es eine wirklich wundervolle Szene, in der Jack als er gerade dabei ist, ins Auto zu steigen, eine Frau mit ihrem Kind spazieren gehen sieht... und erkennt, dass er sich nicht einfach umdrehen und all diese Menschen ihrem Schicksal überlassen kann. Dennoch haben wir hier eindeutig einen anderen Jack vor uns... vor allem ist er mittlerweile noch skrupelloser geworden. In der Szene, als er einen Zeugen eiskalt erschießt, droht er schon fast die Sympathien des Publikums zu verlieren. Ich kann nur hoffen, dass sich sein Verhalten in einer der kommenden Folgen erklären und dieses dann auch nachvollziehbar sein wird. Großartig dafür die letzte Szene der Folge, als sich Jack rasiert... man merkt richtig, dass hier mehr vor sich geht als reine Körperwäsche... er nimmt die Verantwortung an, stellt sich der Herausforderung und ist nun wirklich bereit, alles in seiner Macht stehende zu tun, um den Anschlag zu verhindern...

    Im Großen und Ganzen hat mich dieser Auftakt also, trotz einiger Schwächen und der noch fehlenden Spannung, durchaus positiv gestimmt. Lediglich die angedeutete Storyline rund um Kim bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen. Bereits in der ersten Staffel war ihr Handlungsfaden, vor allem nach der 2. Entführung, eindeutig der Schlechteste, und auch diesmal dürfte sie einen größeren Anteil an Sendezeit erhalten. Denn der Vater des Kindes, für das sie als Babysitter angestellt ist, ist zumindest mal gewalttätig... und wenn die erste Vermutung nicht täuscht, dürften sowohl er als auch der zukünftige Bräutigam der 3. größeren Storyline auch etwas mit dem Anschlag zu tun haben... was dann aber schon ein wenig arg konstruiert wirken würde...

    Fazit: Im Vergleich zum großartigen Einstieg in die erste Staffel hat mich diese Folge doch ein wenig enttäuscht. Es fehlt noch die nervenzerreißende Spannung, die Handlung hat mich noch nicht so recht gepackt, ich verspürte keinen allzu großen Drang zu erfahren, wie es denn nun weitergeht. Dennoch stimmt mich dieser Auftakt durchaus zuversichtlich, lediglich die Handlung rund um Kim sowie die Geschichte rund um die Hochzeit machen mir ein wenig Sorgen...
    Wertung: 7/10



    Folge 2:
    Bauer gelingt es mit Hilfe eines kleinen Präsents, sich in die Gruppe von Joseph Wald einzuschleichen, um aber auch an der kurz bevorstehenden Aktion teilnehmen zu können, sind weitere drastische Maßnahmen nötig. Kim flieht inzwischen mit der kleinen Megan vor ihrem gewalttätigen Vater, als sie die Kleine für kurze Zeit allein gelassen hat, fehlt jedoch von ihr jede Spur. Inzwischen sind die Hochzeitsvorbereitungen im Hause Warner in vollem Gange. Es gelingt der zukünftigen Schwägerin, an Reza Naiyeer&#39;s Reisepass heran zu kommen. Dieser soll Aufschluss darüber geben, ob der zukünftige Bräutigam ihrer Schwester mit Terroristen in Kontakt steht. Währenddessen erfährt Bauer das Ziel des von Wald&#39;s Gruppe geplanten Anschlags: Das CTU-Gebäude in Los Angeles...

    Wie zu erwarten entwickelt sich die Story rund um Jack Bauer&#39;s Ermittlungen durchaus spannend weiter, wenn auch der Spannungslevel noch weit von dem entfernt ist, was die ersten Folgen von Staffel 1 geboten haben. Dennoch gibt es einige durchaus packende Momente, noch überwiegt aber eher das generelle Interesse dafür, wie es ihm gelingt, die Gruppe zu infiltrieren, und weniger die Anspannung ob seines Auftrages an sich. Dennoch ist und bleibt die Geschichte rund um Bauer das Interessanteste an "24". Doch auch die Storyline rund um Palmer ist durchaus gelungen. Vor allem die Entscheidung, die ihm aufgrund des unnachgiebigen Reporters aufgezwungen wird, gibt der Folge einiges an Tiefgang. Ebenfalls toll ist die Tatsache, dass Mason aufgrund des bevorstehenden Anschlages quasi aus L.A. flüchten will. Allein dadurch, dass diese Figur sich zu diesem Schritt genötigt sieht, steigert sich die Spannung nochmal, und auch sonst ist es eine sehr nette Wendung, die aufzeigt, wie verschiedene Personen auf eine bedrohliche Situation reagieren.

    Auf der negativen Seite haben wir zuerst mal Kim&#39;s Storyline. Wie mein Vorredner schon festgestellt hat, macht sie ihrer Haarfarbe wieder einmal alle Ehre. Anstatt an dem Kerl vorbeizufahren und sein hübsches Auto zu schneiden, rennt sie lieber mit der Kleinen im Schlepptau davon... wie sie es tatsächlich geschafft haben, schneller zu sein als er, ist mir ein Rätsel... Als sie ihn schließlich abgehängt haben, zieht es Kim vor, sich in einer Seitengasse zu verstecken, anstatt auf einer möglichst gut "besuchten" Straße zum nächsten Polizeirevier zu schlendern. Nun scheint die gute Kim 15 Minuten durch L.A. geirrt zu sein, um eine Telefonzelle zu finden (ok, ich gebe ja zu, das lag wohl eher wieder ein Problem des Echtzeitkonzepts, aber trotzdem *g*), wir erleben wieder mal das "Bitte Warten"-Syndrom bei einem Notruf, und natürlich erwischt der böse Kerl sie. Schließlich rennt sie auch noch frohen Mutes in eine Sackgasse... DER "Kopfschüttler" schlechthin. Alles in allem ist diese Geschichte rund um Kim wieder mal eher langweilig und störend, allerdings muss man fairerweise dazu sagen dass es noch längst nicht so schlimm ist wie in der 2. Hälfte von Staffel 1...

    Schließlich gibt es auch noch einen 4. parallel verlaufenden Handlungsstrang, rund um eine Hochzeit und den recht verdächtig wirkenden Bräutigam, der bisher ebenfalls eher schwach ist. Vor allem, als die Schwester der Braut (ebenfalls blond&#33 es vorzieht, die notwendigen Informationen aus dem Reisepass abzuschreiben anstatt sich diesen zu schnappen und sich eine Ausrede zu überlegen, wirkt doch ein wenig dumm. Zum Glück aber nimmt die entsprechende Handlung nicht sehr viel Zeit in Anspruch und bleibt insgesamt kurz genug, um keine allzu große Langeweile aufkommen zu lassen...

    Fazit: Alles in allem geht es in der 2. Staffel doch deutlich gemächlicher los. Hoffen wir, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass die Macher nicht ein weiteres Mal ihr Pulver schon zu früh verschießen, sondern die Spannung diesmal lieber gemächlich steigern und einen Durchhänger vermeiden wollen, und nicht, weil ihnen die Ideen NOCH früher ausgegangen sind...
    Wertung: 6/10


    HAVE A NICE DAY
    cornholio1980
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  19. #119
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard

    Originally posted by cornholio1980@13.03.2004, 10:20
    Also unmotiviert würde ich nicht sagen. Er macht das, um eine Chance zu haben, 2,5 Millionen Menschenleben zu retten. Dass die Szene hart an der Grenze war, stimmt aber natürlich. Auch ich habe sehr geschockt darauf reagiert. Im Nachhinein betrachtet ergibt es aber durchaus Sinn... Auch machen es uns die Drehbuchautoren dadurch leicht, dass Jack hier ja keinen Unschuldigen, sondern einen Kinderschänder erschossen hat. Ansonsten wäre es wohl wirklich schwer zu akzeptieren...
    Schockieren und überraschen sollte die Szene auf jeden Fall. Man wollte eben damit noch die Veränderungen unterstreichen, die Jack im Laufe des Jahres durchgemacht hat. Durch den Tod seiner Frau ist er eben bei solchen Kriminellen härter geworden. So lässt sich eben eine Entwicklung darstellen, wenn nur ein Tag aus dem Leben der Charaktere geziegt wird.

  20. #120
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Originally posted by cornholio1980@13.03.2004, 09:20
    Also unmotiviert würde ich nicht sagen. Er macht das, um eine Chance zu haben, 2,5 Millionen Menschenleben zu retten. Dass die Szene hart an der Grenze war, stimmt aber natürlich. Auch ich habe sehr geschockt darauf reagiert. Im Nachhinein betrachtet ergibt es aber durchaus Sinn... Auch machen es uns die Drehbuchautoren dadurch leicht, dass Jack hier ja keinen Unschuldigen, sondern einen Kinderschänder erschossen hat. Ansonsten wäre es wohl wirklich schwer zu akzeptieren...
    Als ich oben "unmotiviert" geschrieben habe, dachte ich mir schon, dass dieser Einwand kommen würde, ich hab&#39;s aber trotzdem so stehenlassen.
    Natürlich ist eigentlich klar, dass die Motivation für diese Tat, der Wunsch ist, die Katastrophe zu verhindern und die Einwohner von LA zu retten. Aber gerade das kommt irgendwie nicht so richtig rübe und außerdem scheint er auch überhaupt kein Problem damit zu haben, den einfach umzulegen, mit seinem Gewissen scheint er dabei nicht zu kämpfen. Auch die Leute von der CTU scheint es nicht besonders zu kratzen. Das alles stört mich an der Szene. Der Mord wird einfach als Nebensächlichkeit behandelt und das ist er in meinen Augen nicht. Wären einige angesprochenen Aspekte stärker bzw. überhaupt ausgebaut gewesen, würde ich der Szene wohl weniger kritisch gegenüberstehen.
    Aber letzten Endes ist auch das alles egal, denn "das Ziel heiligt nicht die Mittel", wobei es sich hier natürlich schon um einen sehr extremen (Grenz-)Fall handelt und das schwierig zu beurteilen (verurteilen) ist.
    Das man dem Zeugen dann noch den Stempel "Kinderschänder" aufdrückt ist selbstverständlich ein ziemlich billiger Trick, mit dem sich die Autoren offensichtlich aus der Affäre ziehen wollen und beim Zuschauer eine Akzeptanz für die Tat herstellen wollen. Nach meinen Geschmack etwas sehr plump und eigentlich auch wieder fragwürdig und ein Kritikpunkt.

    CU Falcon

Seite 6 von 15 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 18:30
  2. JAG | Season 7-10 | SAT.1
    Von TheEnvoy im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 17:07
  3. 24 Season 3
    Von Last_Gunslinger im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2003, 17:13
  4. Buffy Season 7 / Angel Season 3
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2003, 13:20
  5. Season 1 Box - DVD
    Von Asgard im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.02.2003, 14:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •