Seite 7 von 15 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 286

Thema: 24 | Season 1-5 | RTL II

  1. #121
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard

    Originally posted by Falcon@13.03.2004, 16:01
    Aber gerade das kommt irgendwie nicht so richtig rübe und außerdem scheint er auch überhaupt kein Problem damit zu haben, den einfach umzulegen, mit seinem Gewissen scheint er dabei nicht zu kämpfen.
    Seine Frau wurde ebenso gewissenlos erschossen. Warum sollte er darüber stehen und bei Verbrechern sich einen Kopf drum machen? Ausserdem hat er wohl das Jahr sehr einsam verbracht... das hat auch so seine Auswirkungen.

  2. #122
    Flinker Finger
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    656

    Standard

    Originally posted by cornholio1980@13.03.2004, 09:20
    Auch machen es uns die Drehbuchautoren dadurch leicht, dass Jack hier ja keinen Unschuldigen, sondern einen Kinderschänder erschossen hat. Ansonsten wäre es wohl wirklich schwer zu akzeptieren...
    Das macht die Sache nur noch schlimmer. Das hat so einen Kinderschänder dürfen ruhig getötet werden-Style. Für mich hat das etwas menschenverachtendes.
    Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Information bei den Guten imho absolut nicht sicher genug. 2,5 Mio Tote sind das Gegenteil von sichere Informationslage. Das sich die Serie für die grundlegende Missachtung von beispielsweise Anti-Folter-Konventionen ausspricht, kann ich tolerieren.
    Aber was Jack da tat hat nichts mehr endlich mal kein sauberer Held zu tun, sondern ist imho menschenverachtend. Oder um es anders zu formulieren: Ich gucke gerne Serien, die mir zeigen wie toll Geheimdienste sind und die mich dazu bringen zu sagen: Ja, ich bin gegen meine im Grundgesetz verankerten Rechte, aber ich will diese Propaganda nicht bemerken müssen.
    I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?

  3. #123
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard

    So. Ich hab die ersten beiden Folgen jetzt auch gesehen. Endlich. Ich will ja dieses Mal versuchen dran zu bleiben. * ^_^

    Okay.
    Stunde 8.00 - 9.00 Uhr.
    Also erstmal finde ich es prima, dass dieser lange Tag nicht um 0.01 Uhr in der Nacht anfängt. Das hat mich bei der ersten Staffel etwas gestört. Kim dampft nach Mitternacht nochmal auf die Piste ab? Egal. Es geht um die 2. Staffel.

    Also ich kann nur sagen: Boah! Was für ein Auftakt! Das meine ich ernst. Die meisten meinen zwar, dass der Auftakt schwächer ist, aber hier schwimm ich gern gegen den Strom.
    Gleich zu Anfang eine Folterszene. .... Eine Folterszene!!
    Auf RTL II .... oder sollte ich mich hier den Shit II-Bezeichnern anschließen ... natürlich geschnitten. Irgendwo schon zu Recht, denn auch ich brauche nicht unbedingt eine Folterszene. Das muss nicht sein, aber ich bin dann ziemlich schnell von RTL II abgekommen. Die Werbeunterbrechungen und -einblendungen waren eine Frechheit.
    Und da ich vor der ORF-Ausstrahlung die aufgenommene RTL-II-Sendung nicht sehen konnte, habe ich bei den Österreichern geschaut. So :P für RTL II.
    Warum regt sich eigentlich keiner über diese Folterszene auf?
    Ich meine... hallo? Eine Folterung für eine Aussage? Ich fand das ziemlich heavy. Und selbst wenn man sagt, es waren Asiaten.... die Antworten waren für die Amerikaner. Also haben die es billigend in Kauf genommen.
    Die zweite Staffel fährt also gleich zu Beginn harte Geschütze auf.

    Dass zumindest die Synchronsprecher von Präs. Palmer und Kim ausgetauscht wurden, fällt nur ganz am Anfang auf und dann merkt man (ich) es gar nicht mehr.

    Jack scheint etwas bulliger geworden zu sein. Zumindest kommt er mir so vor als er Kim aufsucht.
    Kims Gezicke nervte mich schon ziemlich. Ich meine, hat nur sie ihre Mutter verloren oder was? Jack hat immerhin seine Frau verloren und könnte vermutlich tröstende Unterstützung durch seine Tochter gebrauchen. Und sie weist ihn ab. Hart. Und sie verliert bei mir dadurch Sympathien.
    Ich finde Kim hier ziemlich egoistisch.
    Und auch als er sie anruft um sie zu warnen. Herrje, sie hätte ihm ja wenigstens zuhören können, was er gewollt hat.
    Obwohl Jack ziemlich verbittert ist, bringt ihn der Anblick einer Frau mit Kind in die CTU zurück. Da kommt der gute Kern durch.
    Und dann.... wow, wow... WOW!
    Peng. Er erschießt doch glatt diesen selbstgefälligen Kronzeugen.
    Uff. Da war ich platt. Und die Art wie. Ohne viel Federlesen.... einfach peng.
    Hach je, ich gebe zu, manchmal wünschte ich, ich könnte auch .... lassen wir das.
    Ich verstehe die Aufregung um diese Szene nicht.
    Jack ist kein Heiliger.
    Wir dürfen nicht vergessen, dass er - obwohl er ja die Rolle des good guy hat - Dreck am Stecken hat. War der Grund der ersten Staffel nicht ein Bombenattentat, bei dem die Familie Drazen ums Leben gekommen ist?
    Jack ist ausführendes Organ der Regierung und dass die keine weißen Westen haben müsst wohl klar sein.
    Das gefällt mir so an der Figur. In seiner Vergangenheit gibt es bestimmt noch einige dunkle Flecken, die man zu Staffelinhalten ausbauen könnte
    Zurück zur Folge.
    Es tut mir um den Zeugen auch nicht leid. Okay, die Drehbuchautoren haben den Kronzeugen zu einem Kinderschänder und Mörder gemacht.
    Ich denke aber auch, dass Jack keinen Unschuldigen erschossen hätte um seine Tarnung aufzubauen.
    Kurz: Ich finde das ganze nicht ungewöhnlich und auch nicht fragwürdig. In diesem Fall heißt es wohl kaltblütig: Der Zweck heiligt die Mittel. Je nach Falllage stimme ich dieser Aussage sogar zu.

    Kommen wir mal zu Kims Handlungsstrang:
    Schade. Der Typ war mir am Anfang ziemlich sympathisch und jetzt ist er so ein Jähzornsbolzen.
    Kim hat prima reagiert, als sie die Kleine mit Handtuch ausgestattet hat.
    Dass der Typ, dann ihr gegenüber auch so ausrastet, fand ich etwas übertrieben.
    Tja und dann der Schluss. Ein Blick auf die vier Handlungsstränge und dann das Jack sich rasiert hat.
    Ich weiß noch nicht, ob er mir mit Bart besser gefällt oder ohne. Ich finde, dass ihm beides steht.
    Aber ich denke, dass der Bart besser zu einer Tarnun passen könnte. Zumindest vom jetzigen Standpunkt aus.

    Boah! Ein Abspann ...... Ich liebe ORF. :wub:


    Stunde 9.00 bis 10.00 Uhr
    Jack hat also den Kopf des Kronzeugen als Geschenk für diesen Josoph Wald mitgebracht. Nett :mellow:
    Coole Nummer von ihm, den Wagen absaufen zu lassen, damit er noch länger bleiben kann.
    Kim sitzt mal wieder in der Patsche und wieder kann die CTU sie nicht finden. Und Mason lässt den Mann von Kim abziehen. Was können die eigentlich? (Frei nach Schuh des Manitu....).
    Und geht Mason tatsächlich stiften? So sieht es zwar aus, aber irgendwie glaub ich das nicht so recht. Mal sehen.
    Meine Herren, gehts hier zur Sache. Jack bricht einem der Männer den Knöchel. Den Spruch "Warum legt er sich mit Erwachsenen an" muss ich mir merken.
    Und Kim schlägt sich mit dem Jährzornsbolzen mit ner Eisenstange. *tztztz*
    Wobei ich hier die Eskalation bei der Telefonzelle etwas konstruiert finde.
    Btw. Hoffentlich bin ich in den USA niemals auf den Polizeinotruf angewiesen. "Bitte warten Sie". Man hat ja auch so viel Zeit zum Warten, wenn man den Notruf wählt.
    Und dass die Kleine nachher nicht mehr da war, war auch so was von klar.

    Der Präsident lässt den Journalisten erstmal festsetzen. Ziemlich fragwürdig. Aber man sieht auch, dass es Palmer nicht ganz so recht ist, dass er diese Entscheidung getroffen hat.
    Ich kann ihn verstehen. Er konnte das Risiko nich eingehen, denn wenn der Journalist sich gegen das Stillschweigen entscheiden würde, bestünde die Gefahr, dass Panik ausbricht. Und dass will er ja verhindern.
    Sehr gut finde ich auch, dass er die Vorschläge für Vergeltungsmaßnahmen des einen Beraters immer ablehnt.

    Mann, was für ein Schluss!
    Jack ist zwar jetzt in dieser Gruppe drin, aber es stellt sich heraus, dass sie nichts mit der Atombombe zu tun haben, wohl aber einen Anschlag auf das CTU-Gebäude vorhaben.
    Was für ein Schlamassel.

    Hach der Sprecher auf ORF: "Die Zeit läuft wieder". Das kommt richtig gut.

    Also ich finde den Auftakt wahnsinnig spannend. Und eigentlich wollte ich ja nciht mehr auf RTL II schauen. Aber ich denke, wenn ich die Zeit finde, dann werde ich doch Dienstags schon schauen. Ich will unbedingt wissen, wie's weitergeht. Wie Jack die CTU warnen kann.

    Menschenskind, die Handlung ist ja ziemlich weit gestreut mit diesen fünf Handlungssträngen.
    1 x der Präsident, 1 x die Atombombe, 1 x Jack, 1 x Kim und dann noch diese Kate und die Sache mit dem Bräutigam. Wobei man denkt, dass dieser Handlungsstrang zur Atombombe führen wird. Muss aber nicht.
    Ich gebs auf zu Spekulieren.

    Beim Ansehen der Folgen - vor allem der zweiten - habe ich mich immer wieder gefragt, was die Geheimdienste damals von dem Anschlag am 11. September wirklich wussten. Und gerade im Hinblick "Der Zweck heiligt die Mittel" ......
    Dass die Öffentlichkeit nicht alles erfährt und viel hintenrum passiert ist ja klar und auch verständlich.
    Geht das noch jemandem so? :unsure:


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  4. #124
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Originally posted by Kaff@13.03.2004, 19:53
    Seine Frau wurde ebenso gewissenlos erschossen. Warum sollte er darüber stehen und bei Verbrechern sich einen Kopf drum machen?
    Als Gesetzeshüter sollte man das in meine Augen schon.

    Um das nochmal klarzustellen. Meine Kritik bezieht sich weniger auf die Tat an sich (die ich zwar für sehr fragwürdig halte, was aber mit der Serie erstmal nix zu tun hat), sondern mit der Art und Weise, wie in der Serie damit umgegangen wird. Der Mord wird überhaupt nicht reflektiert, sondern quasi als legitimes Mittel der Terrorismusbekämpfung verkauft.

    Simara hat natürlich recht, dass die Folterszene ebenfalls fragwürdig ist. Da die jedoch nicht von der Identifikationsfigur ausgeführt wird, ist dies nochmal etwas anderes.

    Aber ich glaube, ich habe jetzt schon viel zu viel über dieses Thema geschrieben. So sehr zu Herzen geht mir die Szene nämlich dann auch wieder nicht. Ich fand sie nicht in Ordnung, aber das war's dann auch schon.

    CU Falcon

  5. #125
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard

    Originally posted by Falcon@15.03.2004, 01:09
    Um das nochmal klarzustellen. Meine Kritik bezieht sich weniger auf die Tat an sich (die ich zwar für sehr fragwürdig halte, was aber mit der Serie erstmal nix zu tun hat), sondern mit der Art und Weise, wie in der Serie damit umgegangen wird. Der Mord wird überhaupt nicht reflektiert, sondern quasi als legitimes Mittel der Terrorismusbekämpfung verkauft.

    ehrlich gesagt bereitet mir dieses Politisches Statement in der Serie sorgen.
    Soll dass etwa die Menschen weiterhin auf den Kampf gegen den Terror einschwören und suggerien das die Exekutive jedes zur Verfügung stehende Mittel einsetzten darf (sei es jetzt eine unrechtmäßige Durchsung oder das Töten eines Menschen) wenn dadurch ein Vorteil im Kampf gegen den Terrorismus entsteht?
    zudem hat mich gestört wie locker Jacks Aktion (die weit entfernt von jeder Rechtmäßigkeit war) hingenommen wurde.

  6. #126
    Flinker Finger
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    656

    Standard

    Simara, also du findest die Folterszene nicht okay, aber den Mord von Jack irgendwie doch? Oder habe ich dich falsch verstanden?

    Falcon, sehe ich alles ziemlich genauso. Inklsuvie dem letzten Absatz.
    I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?

  7. #127
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard

    @Sepia,

    hmmm..... lass mich nachdenken.....
    Ich finde es merkwürdig, dass sich über die Folterszene niemand aufregt, wohl aber über den Mord an einem Kriminellen.

    Von diesem Marshall wissen wir, was er getan hat: Kinderschänder und auch Mord.
    Von diesem Pan oder wieder der hieß, wissen wir nur, dass er Kontakte zu Terrorzellen hatte.
    Rechtfertigt das Folter?
    Ich weiß nicht.

    Mich beunruhigt der Gedanke, dass Folter als legitimes Mittel eingesetzt werden könnte. Oder vielleicht sogar schon wird?
    Es passiert so viel hinter unserem Rücken.
    Ich meine, wissen wir, was in Quantanamo Bay abgeht? Die Häftlinge werden zumindest geschlagen - laut der Aussage dieses englischen Häftlings, der erst letzte Woche freigelassen wurde.
    Damit fängts doch schon an.
    Dass sich niemand über die Folterszene aufgeregt hat, wohl aber über Jacks Mord fand ich etwas ... nunja seltsam. Man lässt die Folterung einfach unter den Tisch fallen.
    Oder ist die Folterung zu rechtfertigen, weil wir dadurch die Information über die Bombe bekommen haben?
    Wenn ja, dann kann man damit auch den Mord an diesem Kronzeugen rechtfertigen, da so Jack die Möglichkeit bekam, seine Tarnung zu aktivieren. Und wir dürfen nicht vergessen. Dieser Marshall war kein Lämmchen.
    Darum ging es mir aber. Wer sich über den Mord aufregt, sollte sich auch über die Folterszene aufregen.

    Um zu deiner Frage zu kommen: Ich finde beides nicht gut.
    Aber die Tötung eines Kriminellen kann ich akzeptieren, wenn der Zweck die Mittel heiligt.

    Der Mord wird überhaupt nicht reflektiert, sondern quasi als legitimes Mittel der Terrorismusbekämpfung verkauft.
    Was meinst du mit reflektieren?

    Ich möchte gar nicht wissen, was hinter unseren Rücken für Mittel zur Terrorismusbekämpfung eingesetzt wird.

    Kaum einer schimpft gegen Quantanmo, obwohl dort Menschenrechtsverletzungen begangen werden. Und das ist sogar die Realität.

    Ich möchte ebenso nicht wissen, was wir - das Volk - so alles nicht erfahren.
    Und ich komm eben wieder mit dem 11. September.
    Keiner kann mir sagen, dass die Geheimdienste von nichts wussten.
    Meiner Meinung nach haben sie einige 100 Tote billigend in Kauf genommen. Sie haben nur nicht damit gerechnet, dass es so viele werden würden.
    Ist das nicht auch fragwürdig?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  8. #128
    Flinker Finger
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    656

    Standard

    Ich finde es merkwürdig, dass sich über die Folterszene niemand aufregt, wohl aber über den Mord an einem Kriminellen.
    Afair gehörte foltern zum Standardrepertoire von 24.

    Von diesem Marshall wissen wir, was er getan hat: Kinderschänder und auch Mord.
    ... und einige hier fanden, dass es unter dem Niveau der Serie war eine derart billige Entschuldigung zu konstruieren. Aber scheinbar irre ich mich mit meiner Bewertung. Offenbar hat es sehr wohl funktioniert, wie man an deiner Reaktion sieht.

    Mich beunruhigt der Gedanke, dass Folter als legitimes Mittel eingesetzt werden könnte. Oder vielleicht sogar schon wird?
    Es passiert so viel hinter unserem Rücken.
    Es passieren nur die Dinge hinter deinem Rücken, denen du dich nicht zuwendest. Nur weil der Mainstream über manche Dinge nicht berichtet, heißt das nicht, dass wir darüber nichts wissen können.

    Dass sich niemand über die Folterszene aufgeregt hat, wohl aber über Jacks Mord fand ich etwas ... nunja seltsam. Man lässt die Folterung einfach unter den Tisch fallen.
    Die fehlende Reaktion lässt sich eventuell damit erklären, dass sich manche Menschen (ich schließe jetzt von mir auf Andere) sich damit beschäftigten wie etwas inszeniert ist, und nicht nur damit, was tatsächlich passiert.
    In der Folterszene foltern Menschen, die wir nicht kennen, einen Menschen den wir nicht kennen. Die Aussage die dadurch impliziert wird ist: amerikanische Geheimdienste nutzen Folter als Mittel für ihre Zwecke.
    In der Mordszene ermordet der Held der Serie einen Menschen, der circa fünf bis zehn Sekunden vorher als schlecht charakterisiert wurde. Es werden keine, von denen Autoren angenommene allgemeine Tatsachen verarbeitet, sondern ein Mord durch mangelnde Reflektion, durch die Charakterisierung des Opfers als schlecht, sowie durch die Tatsache das der Held die Tat ausübt gerechtfertigt/beschönigt.
    Also steht hinter der Folter keine moralische Wertung, hinter dem Mord schon. Sich über Geschehnisse in fiktiven Serien aufzuregen ist meiner Erachtens etwas grotesk (wenn auch eine sehr spaßige Angelegenheit, sofern man eine Serie wirklich mag). Erst die Bewertung der Dinge, die geschehen gibt einem einen Grund zur wirklichen Unzufriedenheit.

    D.h. die unterschiedliche Reaktion erkläre ich mir durch die moralische Wertung, die bei der Folter fehlt, bei dem Mord aber vorhanden ist.


    Kaum einer schimpft gegen Quantanmo, obwohl dort Menschenrechtsverletzungen begangen werden. Und das ist sogar die Realität.
    Was heißt kaum einer? Mehrere Millinoen Menschen regen sich darüber auf. Ist das kaum einer? Wenn dir das wirklich etwas bedeutet, tue etwas dagegen.


    Meiner Meinung nach haben sie einige 100 Tote billigend in Kauf genommen. Sie haben nur nicht damit gerechnet, dass es so viele werden würden.
    Ist das nicht auch fragwürdig?
    Wenn das tatsächlich der Fall ist, ist dies natürlich fragwürdig. Aber leider weiß niemand genaue Dinge, da die größte Polizeioperation der Weltgeschichte nicht zu wirklich festen Ergebnissen geführt hat.
    I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?

  9. #129
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard

    Afair gehörte foltern zum Standardrepertoire von 24.
    Ach ja?
    Hmm ... ich hab die erste Staffel zwar gesehen, kann mich aber nicht erinnern, dass dort ebenfalls gefoltert wurde. Von daher halte ich es nicht für ein Standardrepertoire.
    Oder verstehe ich dich da jetzt falsch?

    ... und einige hier fanden, dass es unter dem Niveau der Serie war eine derart billige Entschuldigung zu konstruieren. Aber scheinbar irre ich mich mit meiner Bewertung. Offenbar hat es sehr wohl funktioniert, wie man an deiner Reaktion sieht.
    Ja, es hat bei mir funktioniert. Bin ich jetzt niveaulos?
    Ich finde diese Entschuldigung auch nicht billig konstruiert, sondern eben passend für diese Geschichte.
    Es macht Jack auch menschlicher. Wie schon jemand sagte, wo gehobelt wird fallen Späne.
    In einem Beruf, wie Jack ihn hat, kann man nicht so *gut* sein, wie es die politische Korrektheit erfordert.

    Aber lass mich dir eine Gegenfragestellen. Wie hättest du das geregelt? So als Drehbuchautor?
    Wie hättest du Jack schnell in eine Organisation eingeschleust, ohne, dass er sich dieser Methode bediente?

    Schlimm und nicht akzeptabel hätte ich es gefunden, wenn der Kronzeuge ein kleiner Buchhalter gewesen wäre oder die Ex-Frau dieses Walt oder - der politischen Korrektheit zu liebe - den schwulen Ex-Liebhaber.

    Es passieren nur die Dinge hinter deinem Rücken, denen du dich nicht zuwendest. Nur weil der Mainstream über manche Dinge nicht berichtet, heißt das nicht, dass wir darüber nichts wissen können.
    Also das halte ich jetzt für Quatsch. Sorry.
    Es gibt so viele Dinge, von denen man nichts weiß und dann kann man sich denen auch nicht zuwenden.
    Gerade im großen weltpolitischen Gesehen.

    Die fehlende Reaktion lässt sich eventuell damit erklären, dass sich manche Menschen (ich schließe jetzt von mir auf Andere) sich damit beschäftigten wie etwas inszeniert ist, und nicht nur damit, was tatsächlich passiert.
    In der Folterszene foltern Menschen, die wir nicht kennen, einen Menschen den wir nicht kennen. Die Aussage die dadurch impliziert wird ist: amerikanische Geheimdienste nutzen Folter als Mittel für ihre Zwecke.
    Und das findest du nicht schlimm?
    Ich finde das sehr wohl schlimm. Und nur weil ich die Beteiligten nicht näher kenne, macht es die Folter nicht weniger schlimm.

    In der Mordszene ermordet der Held der Serie einen Menschen, der circa fünf bis zehn Sekunden vorher als schlecht charakterisiert wurde.
    Für mich ist Jack, zwar die Hauptperson der Serie, aber Held würde ich ihn nicht nennen.
    Und du meinst, die Hauptfigur, mit der sich der Zuschauer identifiziert, sollte so etwas nicht tun?

    Es werden keine, von denen Autoren angenommene allgemeine Tatsachen verarbeitet, sondern ein Mord durch mangelnde Reflektion, durch die Charakterisierung des Opfers als schlecht, sowie durch die Tatsache das der Held die Tat ausübt gerechtfertigt/beschönigt.
    Ich kann dir hier leider immer noch nicht ganz folgen.... h34r:
    Ich steh irgendwie auf der Leitung...

    Also steht hinter der Folter keine moralische Wertung, hinter dem Mord schon.
    Und eben das fand ich nicht richtig.
    Aber ich hab mich weder über das eine noch über das andere aufgeregt. Ich hab nur festgestellt, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.
    Nur weil bei dem einen die Hauptperson der Täter ist.

    Sich über Geschehnisse in fiktiven Serien aufzuregen ist meiner Erachtens etwas grotesk (wenn auch eine sehr spaßige Angelegenheit, sofern man eine Serie wirklich mag). Erst die Bewertung der Dinge, die geschehen gibt einem einen Grund zur wirklichen Unzufriedenheit.
    Aber die Bewertung der Dinge, die in einer Serie geschehen, spiegelt doch noch lange nicht das wieder, wie man im wirklichen Leben bewerten würde.
    Ich sag auch des öfteren, dass ich gerne, den/die ein oder andere(n) abknallen könnte. Aber getan hab ich es noch nicht.
    Für die Serie bewerte ich den Mord an dem Kronzeugen als akzeptabel. In der Realität hätte ich da wesentlich mehr Schwierigkeiten.
    Hey, es ist nur eine Serie!

    D.h. die unterschiedliche Reaktion erkläre ich mir durch die moralische Wertung, die bei der Folter fehlt, bei dem Mord aber vorhanden ist.
    Naja, wie gesagt, ich finde beides nicht okay. Aber beide Aktionen haben für mich nachvollziehbare Gründe und außerdem ist es nur eine Serie.

    Quantanamo:
    Was heißt kaum einer? Mehrere Millinoen Menschen regen sich darüber auf. Ist das kaum einer? Wenn dir das wirklich etwas bedeutet, tue etwas dagegen.
    Also zuerst einmal meinte ich das kaum einer auf das Board bezogen. Wie ich das mitbekommen habe, hat bisher nur Loser das ab und an mal erwähnt. Und es gibt ja nicht mal einen Thread darüber. Es sei denn ich hab ihn übersehen. Ich kann mich aber auch täuschen.

    Ich finde es nicht richtig was die Amerikaner in Quantanamo machen, aber es interessiert mich jetzt nicht so sehr, dass ich was dagegen unternehme. Warum sollte ich auch? Das ist egoistisch, ich weiß. Aber ich muss mich nicht überall reinhängen.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  10. #130
    Flinker Finger
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    656

    Standard

    Wir reden auf eine grandiose Art aneinander vorbei. Verständlicher als im letztem Post kann ich mich kaum mehr äußern und dennoch hast du so ziemlich jeden Satz anders verstanden, als ich ihn gemeint habe.
    Ich glaube kaum, dass ein weiterer Ich-gehe-auf-jedes-Detail-einzeln-ein-um-das-Verständnis-zu-erleichtern-Post irgend etwas bringen würde, da ich mich schlichtweg nicht in der Lage sehe einen genügend verständlichen Post zu schreiben.
    I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?

  11. #131
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Leute Leute... was ich hier alles lesen muss, von wegen Geheimdienst-Propaganda etc... glabut ihr nicht, dass ihr ein bißchen übertreibt?

    Es ist ganz eifnach: Der Zeuge bietet Jack die Möglichkeit, einen Terroranschlag zu verhindern. Dieser Zeuge ist auch kein Lämmchen, hat ordentlich Dreck am Stecken...
    Versetzt euch mal in seine Lage: Es heißt dieser Kerl oder Millionen von unschuldigen Menschenleben.

    Ich verstehe auch nicht wirklich, warum diese Szene so ein großes Aufsehen erregt. Wenn jeder mit dieser Aktion einverstanden wäre, wrüde ich ja nichts sagen, aber keine 2 Sekunden danach schreit ihn Mason an, was er sich nur dabei denkt. (soviel zum Thema ""Auch die Leute von der CTU scheint es nicht besonders zu kratzen."). MIch ist's ja zu Beginn auch sauer aufgestossen, nur denke ich einfach, dass Jack hier eigentlich keine andere Wahl hatte. Es mag uns nicht gefallen, und es wird sicher auch ihm nicht gefallen, aber wenn er den Anschlag verhindern will, muss er das einfach tun.

    Mich würde übrigens interessieren, was diejenigen, die mit dieser Szene Probleme hatten, von den Ansichten des Typs vom Verteidigungsministerium in Folge 3 (von wegen Warnung der CTU) uva. von der Szene aus Staffel 1 halten, als Jack diesen Cofell ziemlich unter Druck gesetzt hat. Ehrlich gesagt hatte ich nämlich mit letzterer aus den hier genantnen Gründen ("Held" begeht die Tat, es bleibt eigentlich unkritisiert) viele Probleme (und eben interessanterweise mit dem Mord aus Folge 1 Season 2 nicht)...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  12. #132
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard

    Stunde 10 - 11
    Dieser Rayburn von der NSA - seines Zeichens Berater des Präsidenten - ist mir ganz schön unsympathisch! Er will die CTU nicht warnen?
    Was'n das für ein kaltschnäutziges Arsch.
    Aber die Daten darf die CTU noch abgeben.
    Hoffentlich schmeißt Palmer ihn raus.

    Ich kann mir nicht helfen, irgendwas stört mich an dieser Paula...

    Mason ist tödlich verstrahlt? Oh nein!
    Er war zwar auch mitunter ein Idiot, aber ich glaube, er hat einen guten Kern. Immerhin ist er seinem Dienst nachgekommen und was hat er davon? Jetzt ist er verstrahlt.
    Es passt mir nicht, dass er sterben wird.
    Dass die Terroristen Restmaterial rumliegen ließen?
    Wann erfahren wir endlich, ob es eine schmutzige Bombe oder ne richtige A-Bombe ist?
    Überhaupt: Was heißt schmutzige Bombe?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der *Schaden* bei einer schmutzigen Bombe nicht so gravierend.... Oder bin ich da auf dem Holzweg?

    Kim kommt von einem Schlamassel in den anderen. Da denkt man, sie ist in der CTU in Sicherheit und dann die Bomben.

    Gerade hier bei den CTU-Bomben sieht man die Zwickmühle, in der Jack als Undercover-Agent steckt. Er hätte den Tod des einen Telefon-Angestellten nicht verhindern können, ohne seine Tarnung zu riskieren. Aber an seinem Gesicht sieht man, wie zerrissen er ist.


    Stunde 11 - 12

    Kim steht jetzt also unter Verdacht der Kindesmisshandlung. Interessant. Aber das finde ich jetzt etwas konstruiert. Bin ja mal gespannt, wie der Handlungsstrang weiter geht, wenn die Eltern im Krankenhaus auftauchen.
    Vielleicht erfahren wir dann, wie lange Kim schon Kindermädchen bei den Leuten ist.
    Und was ist in die Mutter gefahren? Jetzt greift sie Kim auch noch an?

    Der Vater der Braut hat also seinen zukünftigen Schwiegersohn gründlich durchleuchten lassen, weil seine Töchter das wertvollste sind, was er hat? (Hat er Kapital gesagt)?
    Er hat also nichts verdächtiges gefunden?
    Nun, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Rayza ist eine falsche Spur und hat mit der Atombombe nichts zu tun?
    Oder der Vater steckt da mit drin.
    Mittlerweile tendiere ich eher zu ersterem. Warum sollte Rayza seine Hochzeit planen und eine Haus kaufen, wenn er was mit der A-Bombe zu tun hat und weiß, dass sie in den nächsten Stunden hochgehen wird. Würde er sich dann nicht langsam aus dem Staub machen?

    Paula ist schwer verletzt. Vielleicht liege ich mit meinem Verdacht doch falsch...

    Ha! Rayburn wurde gefeuert. Recht so. Er hat Palmer schon das 3. mal hintergangen.
    Palmer gefällt mir. Er ist immer noch so korrekt wie in der ersten Staffel. Schade, dass so jemand in der Wirklichkeit vermutlich nicht weit kommen würde.
    Aber ich denke, hier haben wir den eigentlichen strahlenden Helden. Den amerikanischen good guy.
    Was ist eigentlich mit dem Journalisten?

    Ich war auch ziemlich beeindruckt, dass diese Lynn (?) Palmer nichts erzählt hat und Palmer das ganze selbst rausgefunden hat.

    Nina?
    Nina ist die Auftraggeberin der CTU-Bombe?!
    Ja Himmel....
    Hat sie das aus dem Knast geplant? Muss ja, denn seit der ersten Staffel ist ja ein Jahr vergangen.
    Mann, dann hat sie nichts Gutes mehr für die CTU übrig.
    Bin ja mal auf das Zusammentreffen von Jack und Nina gespannt.

    Jack hat mal wieder reinen Tisch gemacht.
    Vielleicht muss man in dem Job schwarz/weiß sehen?

    Die Aktion von Mason ist auch mehr als fragwürdig. Er riskiert Paulas Leben um an die verschlüsselten Daten ran zu kommen.
    Könnte man den Mord an dem Kronzeugen noch rechtfertigen, weil der Kronzeuge ein Krimineller war, so fällt das bei Paula weg.
    Paula ist eine von den *Guten* und doch setzt Mason ihr Leben aufs Spiel. Sie ist nur ein *Bauer* der im Schachspiel geopfert werden kann.
    Nunja, Mason selbst hat nichts mehr zu verlieren.

    Alles sehr spannend. Kanns kaum erwarten, wie's weitergeht.

    Hab ich schon erwähnt, dass ich ORF liebe?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  13. #133
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Dann will ich mal auch meine Reviews posten:

    10:00 - 11:00

    Wald's Truppe bereitet sich auf den Anschlag auf das CTU-Gebäude in Los Angeles vor. Die Telefonleitungen werden gestört, mit Hilfe des daraufhin auftauchenden Servicewagens der Techniker planen sie, ins Gebäude zu kommen. Es gelingt Jack, sich kurz zurückzuziehen, aufgrund der Störung des Netzes kann er jedoch die CTU nicht warnen. Er versucht, den Präsidenten zu erreichen, und teilt die Informationen über den Anschlag dessen Beraterin mit. Diese will Palmer sofort informieren, wird jedoch von Chef des Verteidigungsministeriums daran gehindert, droht doch, wenn der Anschlag fehlschlägt, Bauer's Deckung aufzufliegen und die einzige Spur zur Atombombe verloren zu gehen. Als Palmer schließlich doch davon erfährt, wird die CTU sofort gewarnt, und auch Bauer ist es gelungen, Informationen über den Standort der Bombe an Almeda zu schmuggeln. Doch kommen diese Warnungen noch rechtzeitig?

    Wie immer ist die Geschichte rund um Bauer einfach großartig. Um etwas über die Atombombe zu erfahren, darf er auf keinen Fall seine Tarnung auffliegen lassen, eben dadurch hat er jedoch im Endeffekt den Tod eines Unschuldigen mit zu verantworten, was ihn sichtlich mitnimmt. Auch schön, dass diese Szene nicht einfach nach einer Minute schon wieder vergessen, sondern auch später noch aufgegriffen wird, als er dem Freund des Opfers zur Flucht verhilft. Doch auch sonst weiß die Handlung rund um Jack zu überzeugen, sie ist sehr spannend und insgesamt wirklich gelungen. Nicht ganz mithalten kann da die Geschichte rund um die Beraterin des Präsidenten. Sie hat doch vollkommen richtig vermutet, dass der Chef des Verteidigungsministeriums mit allen Mitteln versucht zu verhindern, dass der Präsident vom bevorstehenden Anschlag auf die CTU erfährt, und lässt sich dennoch eine halbe Stunde lang recht einfach abwimmeln. Wenn sie Palmer diese Information wirklich so unbedingt zukommen lassen will, sollte man meinen, dass ihr das auch gelingt. Überhaupt arbeitet man hier teilweise ein bisschen zu sehr mit dem Klischee des bösen Militärs.

    Auch Kim's Storyline bleibt eher schwächer, doch da sie in dieser Folge kaum Sendezeit wegnimmt, fällt sie diesmal eigentlich nicht negativ auf. Was man von der Handlung rund um die Hochzeit leider nicht behaupten kann. Vor allem das so absolut unverdächtige Verhalten der zukünftigen Schwägerin ist mir doch ordentlich auf die Nerven gegangen. Mir ist schon klar, dass sie verstört ist, dass sie Angst hat... aber ihr muss doch klar sein, dass der Bräutigam ihrer Schwester keinesfalls Verdacht schöpfen darf, da ansonsten erst recht etwas schreckliches passieren könnte. Aber nein, anstatt sich möglichst unauffällig zu verhalten, geht sie ihm lieber in herrlich auffallender Penetranz aus dem Weg...

    Vollkommen überzeugen können hingegen die Handlungsfäden rund um Mason und die CTU. Mason's Storyline ist so schon spannend, aber als er schließlich verstrahlt wird und man am Ende erfährt, dass er nur mehr höchstens ein paar Tage zu leben hat... wow! Es zeigt wieder mal, dass bei "24" kein Charakter sicher ist, dass es jeden erwischen kann. Einerseits gefällt mir das, da nur so die Spannung aufrecht erhalten werden kann, andererseits tut es mir aber auch sehr leid, dass man dem Zuschauer dies unbedingt am Beispiel von Mason vor die Augen führen musste, ist doch der schrullig-egoistische George neben Jack Bauer mein Lieblingscharakter. Um ihn tut es mir jetzt schon sehr, sehr leid...

    Was die Story in der CTU betrifft, ist vor allem die kleine Nebenhandlung rund um die recht nervöse Paula sehr gut gelungen. Man kann sich wirklich sehr gut in sie hineinversetzen und fühlt eine Sympathie für den Charakter, was für die weiteren Ereignisse ja nicht unwichtig ist. Womit wir schon beim Ende wären: Dieses ist ein wahrer Hammer. Ich war wirklich froh, dass die Folgen im Doppelpack gezeigt werden, weil 1 Woche Wartezeit nach diesem Cliffhanger wäre wirklich böse gewesen...

    Von der Handlung einmal abgesehen ist alles auf dem üblichen hohen Niveau: Die Schauspieler liefern allesamt großartige Leistungen ab, die Inszenierung ist außerordentlich gut gelungen, gleiches gilt für die Musik. Und: Endlich hat die Uhr wieder den spannungssteigernden Effekt, wie man ihn aus den besten Folgen der 1. Staffel kennt.

    Fazit: Mit dieser Folge dreht die 2. Staffel von "24" endlich so richtig auf. Was hier geboten wird, kann sich schon fast mit den besten Folgen der 1. Staffel messen...
    Wertung: 9/10



    11:00 - 12:00

    Bauer erfährt, wo sich Wald aufhält, und erschießt daraufhin alle Beteiligten des Anschlags auf die CTU. Erst kurz zuvor hatte er erfahren, dass es Todesopfer gegeben hat, und er ist fassungslos, hat er doch das Büro des Präsidenten fast eine halbe Stunde vor der Explosion informiert. Der für die Verzögerung verantwortliche Verteidigungsminister wird indes von Palmer vor die Tür gesetzt. In der CTU indes versucht Almeda verzweifelt, Paula aus den Trümmern zu befreien. Sie ist die Einzige, die den Code kennt, mit dem die Informationen über den Anschlag bei der Übertragung zum Verteidigungsministerium verschlüsselt wurden. Schließlich gelingt es, sie zu befreien, doch es sieht nicht gut aus. Mason, der mittlerweile zur CTU zurückgekehrt ist, sieht keine andere Möglichkeit, Paula aufwecken zu lassen und sie zu befragen, wohl wissentlich, dass dies wohl ihren Tod bedeutet. Währenddessen trifft Jack Bauer bei Joseph Wald ein, dieser kann ihm jedoch entwischen und verbarrikadiert sich in einem kleinen Bunker. Jack versucht verzweifelt, hineinzugelangen bzw. Wald dazu zu überreden, ihn hineinzulassen, läuft ihm doch die Zeit davon. Schließlich gibt Wald klein bei, und Jack erhält von ihm Photos von der Person, die Wald und seiner Bande die nötigen Informationen über die CTU ausgehändigt und das Attentat eingefädelt hat. Er staunt nicht schlecht, als er die Frau erkennt: Es handelt sich um Nina Meyers...

    Diese Folge ist sogar noch einen Tick besser als die vorangegangene. Jacks Handlung ist mal wieder der Höhepunkt der ganzen Folge: Zuerst erschießt er kaltblütig diejenigen, die den Anschlag auf die CTU durchgeführt haben, und ist dann nahe der Verzweiflung, als sich Wald verbarrikadiert hat, und er keine Chance sieht, ihn zum Herauskommen zu bewegen. Es sind diese Szenen, in denen Kiefer Sutherland wieder einmal sein großartiges schauspielerisches Können unter Beweis stellt, und die Macher von "24" ihr Gespür für Spannung und Dramatik.

    Die Handlung rund um Präsident Palmer und den "Verrat" seines Verteidigungsministers kann dagegen keine Überraschungen bieten: Alles entwickelt sich so, wie es der Zuschauer erwartet, dementsprechend ist diese Story diesmal etwas weniger interessant ausgefallen. Ausgeglichen wird dies dadurch, dass die Geschichte um die Hochzeit diesmal wirklich überzeugen könnte, wird der Zuschauer doch laufend an der Nase herumgeführt, so dass ihm langsam aber sicher wirklich Zweifel kommen, ob der Bräutigam nicht doch ein netter Kerl ist, und man hier auf eine falsche Fährte der Macher hereingefallen ist. Die Handlung rund um Kim nimmt gerade mal 2 Minuten in Anspruch, und schafft es deshalb nicht, den Gesamteindruck der Folge zu trüben, auch wenn Kim's Verdächtigung der Kindesmisshandlung oder die gute alte "Feind hört mit"-Masche schon etwas an den Nerven zehren...

    Die weitere Handlung in der CTU bietet dafür Hochspannung und Dramatik pur. Man versucht verzweifelt, Paula zu retten, und am Ende trifft Mason die Entscheidung, sie trotz des großen Risikos für ihr Leben aufzuwecken, um an den Codeschlüssel für die gesammelten Daten heranzukommen. Almeda ist darüber zwar alles andere als glücklich, muss aber eingestehen, dass dies möglicherweise die richtige Entscheidung ist. Hier heißt es wieder einmal: 1 unschuldiges Menschenleben gegen 2,5 Millionen. Dennoch, die Wahl fällt allen recht schwer, und das ist es, was diesen Handlungsstrang wirklich auszeichnet. Auch Mason trägt ordentlich zum positiven Gesamteindruck bei, hat er sich doch letztendlich dazu entschlossen, trotz seines bevorstehenden Todes wieder in die CTU zurückzukehren um Almeda und seinen Mitarbeitern beim Verhindern des Anschlags zu helfen. Die Wendung am Ende mit Nina dürften wohl die meisten erahnt haben, kam also insofern nicht unbedingt überraschend, dennoch wird dadurch noch einmal ordentlich Spannung erzeugt, die den Zuseher gespannt auf die nächste Folge warten lässt...

    Fazit: Diesmal können die schwächeren Handlungsstränge auch nichts mehr daran ändern: Das war Unterhaltung auf höchstem Niveau!
    Wertung: 10/10
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  14. #134
    Flinker Finger
    Dabei seit
    18.10.2002
    Beiträge
    749

    Standard

    @simara:
    die nach dem Sprachgebrauch der Internationalen Atomenergie Organisation IAEA als "Schmutzige Bomben" bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um Vorrichtungen mit konventionellem Sprengstoff, dem radioaktive Stoffe beigemischt oder beigefügt sind. Der konventionelle Sprengstoff soll demnach dazu dienen, die radioaktiven Stoffe in der Umwelt großräumig zu verteilen. In den USA spricht man von "Vorrichtungen zur Ausbringung und Verbreitung von Radioaktivität" (RDD). quelle
    der journalist wird immer noch 'zu seiner eigenen sicherheit verwart', aber seit er damals in gewarsam genommen wurde haben wir nichts mehr von ihm gehört.

    was mich gegen ende gestört hat war, dass in der ctu die toiletten nicht im geringsten beeinträchtigt wurden von den bomben. komplett strom da, alle lampen ok, wasserleitungen auch ok...

    der gedanke das der vater (mr. warner) der gesuchte ist, kam mir schon früher, nämlich als er sich mit kate unterhält und ihr sagt er habe ihn auch untersuchen lassen und es sei alles ok.
    "Logbuch des Käptns, es regnet schon den ganzen Tag und Niemand mag mich"

    "Logbuch des Käptns, ich habe mein Toupet verloren und mein Hüfthalter bringt mich um, die neuen Pomps passen auch nicht zur Uniform, was für ein Leben."

    Mystery Science Theater 3000

  15. #135
    Flinker Finger
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    656

    Standard

    Ganz so schnell wie du war ich nicht, aber während der entscheidenden Szene zwischen Tony und Reza wurde es offensichtlich. 24 zieht solche Momente öfters in die Länge, wenn es nicht wirklich etwas zu sagen hat. Das kann man bei der Kim-Story imho noch besser sehen, also öfter Dinge 'erahnen'.
    Allgemein gefällt die mir die Season jetzt besser. Teil 3+4 waren ein früher Höhepunkt. Quasi permanentes Chaos, was die Spannung endlich mal wieder lange aufrecht erhält. Dienstag war dann zwar wieder Routine, aber ich bin auf jeden Fall erstmal zuversichtlicher.
    I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?

  16. #136
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard

    ich weiß nicht, aber ich kann diese Kim B-Story mit dem pösen pösen Man der seine Frau und seine Tochter schlägt überhaupt nicht ab, da ich mir 24 immer aufnehme spul ich bei den Stellen wo Kim mal wieder auf der Flucht ist einfach vor, weil mich das so nervt

  17. #137
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    So, für mich ist die zweite Staffel gestorben. Der herzlichste Dank dafür geht an den allseitsbeliebten Qualitätssender RTL2.

    Warum?

    RTL2 hat es doch tatsächlich geschafft, die Nachtwiederholungen aus dem Programm zu kippen, ohne dies anzukündigen. Selbst der Videotext hatte nichts über die Programmänderung verraten. Somit habe ich jetzt 3 Folgen verpasst und werde mir daher die Serie logischerweise nicht weiteranschauen.
    Das nenne ich doch mal Dienst am Zuschauer, denn so habe ich jetzt wöchentlich zwei bis drei Stunden mehr Zeit.

    Danke RTL2!!!

    CU Falcon

  18. #138
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard

    Oh! Das ist wirklich eine Sauerei. Drei Stunden - das ist bei der Serie ja ne Ewigkeit.
    Und das ohne Vorwarnung....
    Bin ich froh, dass ich sie am Dienstag schon aufgenommen habe..... Allerdings schaue ich die Folgen eigentlich auf ORF1. Die Aufnahme am Dienstag bei RTL II ist lediglich zur Sicherheit.

    @Falcon, du hast nicht zufällig die Möglichkeit die Folgen heute auf ORF1 zu schauen?

    Laut tv-info.de sind die anderen Nachtwiederholungen noch drin. Vielleicht wars ja ein Versehen.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  19. #139
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Nein, es war kein Versehen. Das wurde von RTL II kurzfristig so entschieden. Es war ja generell schon geplant, die Nachtwiederholungen ab Mitte April einzustellen, offensichtlich weil die Dienstag-Quote darunter leidet, und man Mittwoch in der Nacht nun mal die Werbezeiten nicht wirklich gut verkaufen kann. Auf diese Weise will man die Leute dazu bewegen, von jetzt an wieder am Dienstag zu schauen... was natürlich wahnsinnig sinnvoll ist, wenn man das vorher nicht ankündigt und jetzt mehrere Leute die Folgen verpasst haben Am Besten eine Mail an RTL II und ev. auch an die Redaktionen der größten TV-Zeitschriften (TV Spielfilm etc.) schicken und dem Ärger Luft machen. Helfen wird's zwar nichts, aber so bekommt RTL II ev. wenigstens die negative Publicity, die es sich verdient...

    Zum Glück lebe in in Ö... wollte mir die Wiederholungen zwar aufzeichnen und anschauen (wollte nicht bis Fr. warten), aber von jetzt an werde ich einfach auf die Ausstrahlung im ORF zurückgreifen... alle, die jetzt aufgrund dieser Sendepolitik von RTL II auf die DVD-Box Ende Juni warten müssen, tun mir aber wahnsinnig leid. Ev. einen Blick ins Forum auf http://www.24tv.de gehen, dort wird momentan fleißig an einer (illegalen, daher findet die Diskussion hauptsächlich über PM's statt) Lösung gearbeitet...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  20. #140
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Da ich kein DSL habe, nutzt es mir leider recht wenig, wenn die Folgen ihren Weg ins Netz finden sollten (bzw. teilweise haben sie das wohl schon).

    Weiß jemand ob die Verleih-DVDs vor der Box erscheinen?

    CU Falcon

Seite 7 von 15 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 18:30
  2. JAG | Season 7-10 | SAT.1
    Von TheEnvoy im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 17:07
  3. 24 Season 3
    Von Last_Gunslinger im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2003, 17:13
  4. Buffy Season 7 / Angel Season 3
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2003, 13:20
  5. Season 1 Box - DVD
    Von Asgard im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.02.2003, 14:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •