Zitat Zitat von Reiner
Da sind wir aber schon mal bei einer allgemeinen Kritik der Marktwirtschaft, denn immer mehr Umsatz und Verkauf ist da das Ziel, und da hilft eben nur ... immer was "Neues" zu erfinden - ob sinnvoll oder nicht sinnvoll ist dabei leider nicht mehr die Frage!
Stimmt. Aber bei Handys ist es irgendwie besonders extrem, finde ich. Ich meine, z.B., Walkmen früher - um mal ein anderes relativ kleines, ehemals hippes und weit verbreitetes Elektrogerät zum Vergleich zu bringen - da hat man sich doch auch nicht andauernd nen neuen gekauft, nur weil's ein neues Modell gab. Also, ich zumindest habe meinen immer benutzt, bis er eben irgendwann kaputt ging - und so habe ich in meinem ganzen Leben nur zwei Stück besessen. Ich glaube auch, daß der irrsinnige Handy-Umsatz nur zum Teil von der andauernden fieberhaften Innovation kommt, und größtenteils eher auf die "jedes Jahr/alle zwei Jahre ein neues Gerät gratis"-Verträge der Netz-Anbieter zurückzuführen ist. Ich glaube, da setzt bei den meisten Benutzern so ein "ja, aber, wenn ich es doch sowieso gratis kriege, wieso sollte ich dann auf mein gutes Recht verzichten?"-Ding ein. So eine "mitnehmen, was geht"-Mentalität, die sich betrogen vorkommt, wenn sie nicht jedes Gratis-Angebot ausnutzt, egal, ob sinnvoll oder nicht.