Was der Kunde meist immer bei "kostenlosen" Vertragshandys übersieht, ist dass zwar der Mobilfunkanbieter den Kauf subventioniert, aber man mit der Grundgebühr das eigentlich auch wieder bezahlt. Auf Raten ...
Mal ein kleines Beispiel bei mir. Mein Vertrag läuft im Mai 2007 aus. Folglich habe ich ganze 24 Monate Grundgebühr bezahlt. Da komme ich auf 167,80 € zzgl. Mehrwertssteuer. Runde ich einfach mal wegen der Erhöhung 2007 auf 195 €. Tja ... jetzt frage ich mich natürlich warum mir mein Anbieter 150 € anbieten, wenn ich bei Verlängerung kein neues Handy nehme. Logisch oder? Man braucht keinen neuen Schrott. Damals war es schon ein einfaches Handy (sogar mit einfacher Kamera die ich eh so gut wie nie nutze) und es geht jetzt. Warum dann ein Neues? Ich zumindest nicht ...
Na okay ... ich gebe es zu die 2400 Frei-SMS haben mich zu diesem Vertrag bewogen. Zumindest hatte ich kaum eine Rechnung von mehr als 12 € pro Monat.
Als Lesezeichen weiterleiten