Da ich ein Gedaechtnis wie ein Sieb habe ergaenze ich die Liste sofern mir ein weiterer Titel einfaellt.
Toulouse-Lautrec und die Belle Epoque von Gradimir Smudja. Henri de Toulouse-Lautrec, wohl ein franzoesischer Maler und Lebemann, lebt in Frankreich und erzaehlt von seiner Liebe zu Mimi, der Stadt und seinem Leben sowie denn anderen Kuenstlern oder bedeutenden Personen die er trifft. [Gaugin, Renoir, Monet, Tolstoi, Dreyfuss usw.]
Obwohl die Geschichte erkennbar fiktiv ist - selbst mit geringen Kunstwissen weis ich das die nicht alle an einem Flair waren - ist der Flair, die Atmossphaere authentisch und die Geschichte kurzweilig und Humorvoll.
Erschienen bei Carlsen.
House of M von Brian Michael Bendis. Wohl das Grossevent Marvels des letzten Jahres im X-Men Universum. Da es schwierig wird eine Inhaltsangabe zu machen ohne allzusehr zu spoilern sei lediglich gesagt das endlich einmal etwas geschieht was Auswirkungen hat.
Haben koennte, wenn es denn konsequent weitergegangen waere. In sich geschlossen ist das vierbaendige House of M allerdings stimmig.
Als Lesezeichen weiterleiten