Für mich gibt es da nur eine wichtige Regel: Ich möchte im Internet nicht mit meinem Realnamen angesprochen werden, auch nicht von Leuten, die mich persönlich sehr gut kennen.
Andersherum ist mir das eigentlich egal. Da ist das halt nur ein weiterer Spitzname, wie Hmpf das schon richtig bemerkt hat. Ich bin seit 3 oder 4 Jahren unter dem Pseudo Orbanaschol im Internet unterwegs, vornehmlich im ACD-Forum und inzwischen, wenn man sich mal trifft, sprechen mich schon Leute, die mich seit fast 20 Jahren kennen, mit "Hallo, Orbi!" an (wobei zu bemerken ist, daß dieser Name tatsächlich auch noch eine weitere spitznamenbildende Verkürzung zuläßt, also ein Spitzname vom Pseudo :laugh: ). Das war am Anfang etwas irritierend, aber man ist ja anpassungsfähig.![]()
Also, wenn man vermeiden möchte, mit seinem (wiedersinnigen?) Internet-Pseudo in der realen Welt angesprochen zu werden, kann man sich ja immer auch noch einen Pseudonamen aussuchen, der leichter und glatter von den Lippen geht, als zum Bleistift "grmblflix3786", oder so.
![]()
Als Lesezeichen weiterleiten