Wenn ich so auf meine "PR-Laufbahn" zurückblicke, die ich 1980 mit Band 1000 begonnen habe, dann verbinde ich viele schöne Erlebnisse mit dem Fandom. Ich finde es immer toll,wenn man sich mit gleichgesinnten Fans austauschen und sich vielleicht auch mal etwas kritisch zu Serie äußern kann. Genau das hat mich nach 3 Jahren Nur-Leser dazu bewogen auch mal ins Fandom zu schnuppern. Dabei ist es immer interessant, wen man so alles dabei kennen lernt.

Ebenfalls interessant ist es, wenn man aktiv in einem SF-Club tätig ist, sein eigenes Fanzine herausbringt oder eigene Kurzgeschichten und Artikel zum besten geben kann. Okay, mittlerweile ist durch das Internet eine weitere Kontaktplattform dazu gekomen, doch im Grunde hat sich nicht viel geändert. Jetzt redet man auch in elektronischer Form miteinander.

Ich persönlich verbinde mit der PR-Serie einige schöne Erlebnisse. Den PR-Weltcon 1986 in Saarbrücken, einen Besuch bei Karl Herbert Scheer in Friedrichsdorf, die Arbeit als Verlagshelfer beim PR-Weltcon 1991 in Karlsruhe sowie beim Geburtstagscon 2006 in München und vieles mehr.