Starke Episode. Was Anna wohl gesehen hat, als sie einen der Final 5 erkannt hat?
Das sah ja so aus, als ob unzählige Cylonenmodelle schon eingefroren wurden...
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Starke Episode. Was Anna wohl gesehen hat, als sie einen der Final 5 erkannt hat?
Das sah ja so aus, als ob unzählige Cylonenmodelle schon eingefroren wurden...
ja, auch für mich eine starke episode mit einer hammerszene nach der anderen und vollgestopft mit schauspielerischen glanzstücken! allen voran katee sackhoff, die ihre schmerzen über die sensibel eingesetzte mimik / gestik wirklich spürbar machte.
ob das bild am schluss bedeutet, dass die alle eingefroren wurden oder einfach nur auf wartestatus sind, kann ich schlecht einschätzen. wird hoffentlich nochmal aufgeklärt.
kann mir auch nicht vorstellen, dass wir xena das letzte mal in bsg gesehen haben. wer abgestellt wird, kann auch wieder angeschaltet werden.das klappte sogar bei dem schrott-androiden in alien 1.
aber selbst wenn wir sie nicht mehr in person erleben, dann wird sicher ihr erinnerungs-chip noch eine wichtige rolle spielen.
zu den final 5:
für mich ist es klar, starbuck gehört dazu oder hat zumindest irgendeine verbindung. eventuell auch über ihre familie, z.b. ihren vater, den sie auf caprica einige male erwähnte. das passt einfach alles und manchmal funktioniert eben auch bsg nach dem klassischen puzzle-muster. xenas reaktion nach dem motto "wenn ich das gewusst hätte, hätten wir dir das nicht angetan." und am schluss der verweis auf das supernova-bild, das starbuck malte... sie ist "the chosen one". und nicht so ein suppenkasper wie baltar.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
IMHO waren das alles D'ana-Modelle, da Cavil ja gemeint hat, ihr Modell sei grundsätzlich fehlerbehaftet.Zitat von mort
Meine Theorie:
Es gab viel mehr Modelle. Viele erwiesen sich aus den verschiedensten Gründen als fehlerhaft.
Aslo wude man ihrer habhaft und legte sie auf Eis.
7 Modelle etablierten sich als stabil, 5 andere, defekte Modelle entkamen der Euthanasie im Gegensatz zu vielen anderen Modellen.
Deswegen kennen die Originalmodelle nicht die Identität der 5 anderen.
Jetzt ist das Verhältnis 6:5.
Ich bin von der episode nicht ganz überzeugt. Es mag daran liegen, dass soviel zeit vergangen ist seit der letzten episode, aber irgendwie schien mir die episode etwas "out-of-sync" zu sein. Ich bin bei den cylonen internas nicht wirklich mitgekommen.
1. Warum das cylonenmodell (der "alte" mit hut) plötzlich zugestimmt hat, den tempel zu erhalten [umkehr aller gleiter] obwohl er doch zuvor (letzte episode) nichts lieber gemacht hätte als die galactica zu zerstören, zu welchem preis auch immer!
2. Wie bitte ist dieses modell plötzlich unten in den tempel gekommen??????? Ist er mit dem baltar-d'anna shuttle mitgeflogen? Wenn ja warum will sein clon oben auf der galactica dann das die umdrehen (siehe 1.)? Wär zudem ziemlich unglaubwürdig das die beiden noch einen anderen agenten mitfliegen lassen.
3. Das die macher der serie versuchen boomer so böse wie möglich darstehen zu lassen (versucht ein unschuldiges wehrloses kind zu töten) finde ich auch nicht grade sehr toll. Passt überhaupt nicht zu der boomer aus der ersten staffel - wirkt für mich etwas wie "reim dich oder ich fress dich" (hoffe ihr könnt mir folgen).
4. Shannons reaktion auf das "dein baby ist am leben" hätte ich mir auch stärker erwünscht - im grunde genommen ist doch gar nichts passiert. Shannon und ihr baby sind wieder an bord und alles ist gut ... lalalalala. Sicherlich kann da noch was nachkommen, aber so weit so schlecht.
Zu guter letzt noch was zu den letzten 5 modellen. Schön das wir wieder das wer-ist-ein-cylon damokles schwert über der galactica haben. Denke das die fünf modelle deswegen von rest abgetrennt wurden, weil sie etwas mit dem exodus des erde-stammes zu tun haben/hatten, wie man das im zeitlichen kontext hinbekommt ist mir zwar noch ein rätsel, aber doch durch gutes storytellung lösbar (zeitreisen?). Evtl sind einige diese modelle ja schon auf der erde [schon damals beim exodus dabei gewesen]? Andere könnten sich seit der zeit in den kolonien befinden so das sie oder nachfahren heute auf der galactica leben (starbuck?) ohne von ihrer herkunft/vergangenheit zu wissen.
Zu der letzten szene, ich glaube das sind einfach die "many copies", welche in dem riesen raum liegen - ich meine wenn das modell fehlerhaft ist, musst du ja jedes einzelne exemplar abschalten und wohin, wenn nicht alle zusammen in nen passend ausgestatteten lagerraum sollte man die packen?
das was du da alles erwartest, kann man eigentlich gar nicht in eine einzelfolge packen. galactica hat bei solchen konflikt-themen einen wesentlich höheren "nachhaltigkeits"-faktor als andere serien. also werden wir diesem problem sicher nicht das letzte mal begegnet sein.Zitat von Kratos
vielleicht bekommen wir ja bald wieder eine boxkampf-folge, in der das alles nochmal aufgearbeitet wird. schließlich hat dir dieser stil prima gefallen.
seit wann sind zeitreisen / zeit-anomalien ein zeichen für gutes storytelling? bei star trek wurde dieses thema mangels besserer ideen derart überstrapaziert, dass ich wirklich hoffe, sie finden bei bsg einen anderen weg, der dem bisher doch recht hohem niveau der serie gerecht wird.Zu guter letzt noch was zu den letzten 5 modellen. Schön das wir wieder das wer-ist-ein-cylon damokles schwert über der galactica haben. Denke das die fünf modelle deswegen von rest abgetrennt wurden, weil sie etwas mit dem exodus des erde-stammes zu tun haben/hatten, wie man das im zeitlichen kontext hinbekommt ist mir zwar noch ein rätsel, aber doch durch gutes storytellung lösbar (zeitreisen?). ...
@mort
die exodus-idee klingt schlüssig und wäre wohl eine der einfachsten lösungen für das final-5-rätsel. allerdings glaub ich nicht daran bzw. hoffe, dass es doch komplizierter ist. schließlich würde in der exodus-idee das göttliche, das den "final 5" eigen ist, nicht wirklich erklärt. schließlich steigen sie durch ihre flucht vor dem standby-knopf nicht gleich in so hohe höhen auf, dass sie in einer spirituellen vision im supernova-tempel eine derartig tragende rolle spielen könnten...
ich schätze mal, die lösung ist universaler, im wahrsten sinne des wortes.
.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Mal 'ne Frage zur Wiederauferstehung bei den Zylonen. Hieß es nicht irgendwann mal, dass dies nur in diesen Wiederauferstehungsschiffen möglich sei? Scheinbar funktioniert das aber nun ja doch auf den Basisschiffen. Zumindest gewinnt man den Eindruck, dass es so ist.
Das fand ich auch seltsam. Das passte nicht zusammen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten