Leider zu falschen Informationen.sie fordert lediglich, ohne druck auszuüben, zur weitergabe der information auf. mehr nicht.
In dem Bezug fand ich die erste Variante besser.
Sie hat sich auf die Fakten konzentriert und die humorvoll ausgearbeitet.
Keine haltlosen Unterstellung der Unterstuetzung rechter Organistationen.
Ebenso wenig das falsche Land in Bezug auf die Auswanderung genannt und denn Sachverhalt nicht auf einen, in dem Kontext irrefuehrenden Begriff 'Erbschaftssteuer' verkuerzt.
Zu dem Boykott.
Ich kaufe und konsumiere als Verbraucher generell das was mir schmeckt.
Naja, Muellermilch schmeckt mir nun nicht .. aber Coca Cola - oder Pepsi - muesste sich schon eine sehr, sehr lange Liste an ziemlich beeindruckenden Uebeltaten leisten bevor ich davon Abstand nehmen wuerde. Zum Druck auf Lidl oder auch Nestlè, der ging eben nicht von Kettenbriefen sondern von den Verbaenden aus.
Als Lesezeichen weiterleiten