Etwas negativ überrascht war ich von der gerade abgelaufenen Staffel von Swen Papenbrock (2368-2371). Seine Experimente mit dem Computer sind nicht so sehr gelungen.

Johnny Bruck ist bis heute unerreicht. Sicher, nicht alles war gelungen, was gemacht hat, doch es sind viele tolle Sachen dabei. Er hat zwar auch bei anderen und sich selbst geklaut, aber das immer mit Stil. Wenn man jede Woche ein Titebild für verschiedene Serien malen soll, kann nicht alles hochwertig sein.

Bruck hat ja auch Jagdgemälde gemacht, die sehr gut waren. In einem Bildband habe ich mal ein paar davon gesehen. Vielleicht waren seine SF-Bilder deswegen so lebendig.

Bei der letzten Redaktionssitzung für das kommende Jahrbuch habe ich auch ein wenig herumgesponnen. Mir würde es sehr gefallen, wenn wir mal ein TiBi von Thomas Thiemeyer bekommen würden oder er war für die PR-Serie machen würde. Das wäre was. Er ist ja im Moment Deutschlands SF-Künstler Nummer 1, der jetzt auch international anfängt zu arbeiten. Er arbeitet viel für den Heyne Verlag und das Cover von Die Legende von Eden aus dem Shayol Verlag stammt auch von ihm. Weitere Bilder von ihm findet man auf seiner Homepage.