besser stehts hier sicherlich nicht, aber mindestens genauso gut. du siehst ja, nachfragen hilft. nachlesen allerdings auch.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
mittlerweile steht auch der Zeitplan des Programms fest.
http://www.garching-con.net/programm.php
Morgen Abend startet der Vorcon, ist jemand von euch mit dabei?
Wer nicht live dort ist für den gibt es ein "Liveblog" mit Berichten und Fotos
http://blog.garching-con.net/
Moment - die bloggen? Es geschehen noch Zeichen und Wunder - Blogs, Podcasts und Social Networks und SF-Fans sind ja nicht unbedingt sooo miteinander...
Ad Astra
BiFi und ich sind auf jeden Fall dabei. Allerdings müssen wir erst mal unsere Stände aufbauen. Schauen wir auch mal, wie wir verkehrstechnisch durchkommen. Vor zwei Jahren hatten wir staubedingt etwas Verspätung, wodurch wir damals nicht an diesem Panel "Verlag meets Fandom" (oder so) teilnehmen konnten.![]()
So Leute, hier mal ein erster Teil meines Conberichts, den ich stetig erweitern werde. Wer da war kann ja mal auch kommentieren. Wäre nett wenn Ihr mich auf Fehler etc. hinweist. Ich hoffe, ihn Montag oder Dienstag samt Fotos auf der Fictionbox veröffentlichen zu können. Das ganze ist dann doch ein ziemlich umfangreiches Projekt...
Nun ist er vorbei, der Garching Con 2007. Und, soviel lässt sich fest halten, ein sehr gelungener Con.
Eine ganze Menge Clubs waren da, also der Science Fiction Club Deutschland, Terranischer Club Eden, Science Fiction Club Universum und die PRFZ. Hab mir natürlich die neusten Fanzines besorgt. Darüber werdet Ihr demnächst noch lesen.
Was gab es Perry Rhodan mäßiges zu erfahren?
Combots
Ganz weltexclusiv auf dem Con konnte Klaus Bollhöfner ankündigen, dass es bald Combots von Perry Rhodan, Altan, Gucky und Mondra Diamond geben wird. Combots (www.combots.com) sind animierte Figuren die Gefühle darstellen, man kann auch sagen hervorragend animierte Smilies. Diese kann man dann in ICQ, MSN & Co einsetzen. Allerdings werden sie einmalig eine Kleinigkeit von je ca. 1,99 € kosten.
Die Combots sind auf jeden Fall mal eine lustige Sache. Aber da es schon Animoticons z.B. im MSN Messenger gibt, werden sie es schwer haben.
Perry Rhodan PC-Spiel
Die Redaktion plant ein Erscheinen noch in diesem Jahr, ohne einen genauen Termin zu nennen. Laut Sabine Kropp sei es sehr gut. Man habe vor ein paar Wochen mit dem Entwicklerstudio „Brain Game“ und dem Publisher Koch Media zusammen gesessen und war ziemlich begeistert. Aus dem Publikum heraus wurde eingeworfen, dass man darüber in den Spielemagazinen noch gar nichts lesen konnte.
Nun, einen ersten aussagekräftigen Eindruck bekommen wir zur Games Convention in Leipzig, bisher steht nur fest dass es ein Adventure wird. Das Entwicklerstudio „Brain Game“ entwickelte bisher nur Kindersoftware, wenngleich man 2006 den „Deutschen Kindersoftwarepreis“ gewinnen konnte. Zu Koch Media gilt festzuhalten, das die mehr schlechte als gute Titel im Programm haben. Von Perry Rhodan gibt es auch auf deren Homepage noch keine offizielle Ankündigung.
Aber genug der Skepsis, warten wir ab, was sich hier ergibt. Die Fictionbox hält euch über alles auf dem Laufenden.
Perry Rhodan Weltcon 2011
Auch sehr Interessant zu erfahren, aber auch nicht anders zu erwarten: Zum 50. Geburtstag der Perry Rhodan Serie, also 2011, soll es einen Weltcon geben. Spätestens das sollte die Gelegenheit sein, mal wieder zu einem Perry Rhodan Con zu gehen – oder dies endlich erstmals zu tun.
Was gab es sonst noch an Perry Rhodan-Neuigkeiten?
Ja genau, die Titelbilder. In einer halbstündigen Videosequenz wurden alle Titelbilder von Heft 2300 bis 2399 abgefilmt – sehr schön.
Und sonst?
Robert Vogel machte in seinem Panel über Fan-Filme, von denen er einige wirklich gute Trailer vorführte, den Vorschlag, dass sich doch auch Perry Rhodan Fans zusammen tun könnten und Fan-Filme drehen können. Diese werden dann auf dem nächsten Con in Garching präsentiert und der beste dann ausgezeichnet.
Dies müssen keine gigantischen Sachen sein: Schon ein Interview mit dem Zeitschriftenhändler seines Vertrauens kann für so manchen Aha-Effekt oder Lacher gut sein. Nicht aufs Geld, sondern auf die Kreativität kommt es dabei an!
Robert wolle sich gern in der Jury engagieren und auch vermitteln. Klaus B. kündigte auch schon an, weinen wirklich guten Preis für die Gewinner zu haben.
Wir von der Fictionbox sind gern bereit, über jegliche Aktivitäten auf dem Fanfilm-Gebiet zu berichten. Schreibt uns einfach!
Ansonsten wusste Klaus B. über allerhand bekannte Themen wie den Tischkalender oder auch das neue Brettspiel für 2 Personen zu berichten.
Wirklich interessant finde ich die Tatsache, dass es ab Band 2400 parallel zu jeden Heftroman der Erstauflage ein Hörbuch zum Download geben wird. Als CD/DVD im Handel wird das nicht so schnell funktionieren, weil die Produktion hier einfach nicht so schnell, da viel aufwendiger sei.
Und immer wieder tauchte die Frage nach dem Film auf. Leider gibt es bei den Produzenten keine Fortschritte. Erst war ein Geldgeber gefunden, dann sprang er doch wieder ab. Die Suche zieht sich so weit hin, dass mittlerweile sogar Fördergelder zurückgezahlt werden müssen, da Ergebnisse nicht vorzeigbar sind und Fristen nicht eingehalten werden.
Das ganze Thema läuft schlichtweg unter dem Motto „wie man es niemals angehen sollte“. Traurig, traurig.
Fabylon-Verlag
Ja, da hat sich die gute Uschi Zietsch mit ihrem Mann einiges Vorgenommen: Sechs Romane, die von einem 21 köpfigen team aus Autoren und Illustratoren produziert werden. Es klingt auf jeden Fall sehr sehr interessant - und nach Salat. Nach Autoren-Salat. Neben Uschi schreiben auch Uwe Anton und Ernst Vlcek mit, der Rest sind Newcomer, Fanautoren, die hier eine große Chance bekommen. Also zwei Autoren pro Buch. Die Idee zum Projekt stammt von Uschis Mann, der sich eines Tages sagte, wieso sollte man nur eine Frau haben? Drei wären doch viel besser...
Ja, von da an hat natürlich Uschi die Geschichte übernommen, ist doch klar :-)
Als ihr Lektor hat er natürlich viel zu tun. Denn Uschi hat momentan wirklich viele Projekte am Laufen. Aber das ist ein anderes Thema. Richtig: Ich hab ja noch gar nichts über die Handlung verraten. Nun, kurz gesagt geht es um den Krieg der Menschen mit einer geheimnisvollen Alienrasse. Der 6 Teiler dreht sich aber nicht darum, sondern um die Hauptperson Colonel Shanija Ran die auf einem Planeten in einem Aliensystem landet, durch eine Art Transmitter, eigentlich eine Unmöglichkeit. Unglücklicherweise funktioniert auf dem Planeten keine Technik aus Dampfmaschinen. Was sie dort erlebt, das schildern die sechs Bände. Sollte sich finanzieller Erfolg einstellen, wird es eine Fortsetzung, auch wieder über sechs Bände geben, die sich dann dem Krieg und den geheimnisvollen Quinternen drehen wird.
Und da es bereits jetzt über 18.500 Abonnements gibt, scheint der Erfolg fast sicher. Schade nur, daß wir erst im April 2008 wissen, wie es ausgeht...
Geändert von Voltago (12.06.2007 um 22:13 Uhr)
Combots? COMBOTS? Was hat die denn da geritten? Combots fiel in der Vergangenheit nicht gerade mit positiven Aktionen auf - jedenfalls nicht in der Bloggerszene: http://blog.handelsblatt.de/indiskre...ag.php?id=1016
Zudem: Welcher wirkliche Perry-Fan hat denn die Software auf seinem PC installiert? Ich kenne keinen, der sowas nutzt - entweder haben alle Skype oder ICQ oder die ganz cleveren haben natürlich Jabber mit OTR-Verschlüsselung - aber Combots? Nee, ne?
Beim Spiel bin ich sehr, sehr skeptisch - normalerweise ist man bemüht so viel Werbung wie möglich für sein Produkt zu machen und die Spielezeitschriften zu informieren. Das Fehlen einer solchen PR in eigener Sache macht einen schon mal recht skeptisch. Und seien wir ehrlich: Wenn Sabine was von sehr, sehr gut erzählt - ähm, wo arbeitet die Frau nochmal?
Ah - stimmt - der Film. Ich glaube nicht mehr daran. Da ist soviel Wasser den Rhein runtergeflossen in der Zwischenzeit, das wird nichts mehr. Sollten sie vielleicht auch endlich selbst mal eingestehen, aber nun ja...
Sprich: Ich habe mal wieder nicht auf einem reinen PR-Con verpasst - anstatt sich auf die neuen Möglichkeiten wie Social Networks, Social Software oder auch nur sowas abgegriffenes wie eine VPM-Seite für Myspace über Perry-Rhodan - gibts die eventuell? Ich kenne keine, ich kenne Fanseiten zu Doctor Who natürlich - zu machen entschweben die Macher wohl wieder in rosaroten Wölkchen. Wie immer.
Ad Astra
Oh da täschst du dich, es gab viele andere Autoren dort und auch die ganzen Fans und Leute die man so vom Schreiben her und aus den Clubs kennt. Allein deshalb schon hat es sich gelohnt. Und man hatte Gelegenheit sich mit jedem mal ganz privat zu unterhalten. Der Con war zwar gut besucht, aber nicht überfüllt.
Naja, irgendwann kommt man in seinem Fandomleben an den Punkt, wo einem das Programm nicht mehr sonderlich wichtig ist. Insofern hatte man auf diesem Con auch die Gelegenheit, all die "Nasen" wiederzutreffen, die man auch sonst so immer so auf Cons trifft.
Ansonsten wars für mich halt interessant, mal ein paar News im Hinblich auf Band 2400 zu erfahren. Und natürlich ein paar Interviews für unsere Radiosendung zu machen.
Obs ein PC-Spiel, einen Film oder sonst was geben wird, war für mich also von untergeordnetem Interesse. Mich interessiert eigentlich nur der Fortgang der Heftserie.
Überfüllte Cons ? Wo gibts denn das noch ? Höchstens vielleicht im Anime-Bereich...![]()
Na ja, die Nasen die ich gerne sehe sind halt nicht unbedingt auf einem reinen Garching-Con zu finden... Wenn auch natürlich der TCE vor Ort war (ich hoffe es hat brav jeder ein Para gekauft, ja? Spread the Who-Word... *g*)
Ist ja auch nichts gegen den Garching-Con an sich, der war bestimmt nett organisiert und so - aber ich hab mit Perry nichts mehr so am Hut. Ich versuche es ja mal wieder bei 2400, aber irgendwie habe ich den Verdacht dass meine aktive Zeit im Heftroman-Fandom generell einfach zu Ende ist...
Ad Astra
Prospero, ich hab sogar 2 Paras gekauft :-)
Und wenn deine Heftromanzeit vielleicht vorbei sein mag, wie wärs dann mit den Audioversionen davon? Dann hörste die immer auf dem Weg zur Arbeit, ich finde, das ist eine sehr interessante Alternative...
Ich schreibe nur Postings, die von meinem inneren Herrn Freud vorher abgesegnet worden sind...
Audio: Hmm - ich bin gespannt wie sie es schaffen wollen das immer zeitgleich hinzubekommen, aber Vorlaufzeit haben sie ja. Wie teuer das dann wird und wo mans bekommt ist dann die nächste Frage. Vor allem wie mans dann bezahlen kann... Hmm, eher ob.
Ad Astra
Ich hab vorhin nochmal mit dem Bolli telefoniert, aber zu den Preisen wollte er nichts sagen. Aber ich könnte mir vorstellen, daß sie sicher nicht mehr als ein Heft kosten und für Heft-Abonnenten sehr preiswert zu haben sein werden.
Warten wirs einfach ab.
der ausführliche bericht zum garching con ist online:
http://www.fictionbox.de/index.php?o...=3749&Itemid=1
vielen dank an robert lissack für diesen informativen und unterhaltsam geschriebenen bericht und die tollen bilder!
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
... ich schließe mich da gerne an: Danke an Robert für den tollen Bericht.
Weitere Infos und Bilder:
http://www.frostrubin.com/cons/ga07/con_ga07.htm
http://www.frostrubin.com/cons/ga07/g07_fo01.htm
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Als Lesezeichen weiterleiten