Zitat Zitat von Dill
weiß nicht ob sich jemand über die du/sie frage gedanken gemacht hat. bei episoden die in unserer zeit oder in der zukunft spielen habe ich alle duzen lassen, bei folgen in der vergangenheit duzt nur der doktor (der darf das), die anderen sagen sie... wäre ja blöde wenn zb der butler hier ist dein tee, sir sagt.
Generelles Duzen in der Gegenwart oder Zukunft passt schon denke ich. Wenns nicht gerade der Präsident ist oder hochrangige Persönlichkeiten - Mrs. Jones würde ich ja nicht unbedingt dutzen als Untergebener. Und bei UNIT oder Torchwood wäre es wohl auch nicht opportun, aber wir machen ja keine Torchwood-Untertitel... *g*

Zitat Zitat von Dill
bei den ersten 3 folgen habe ich bei dialogen wenn der sprecher wechselt immer eine neue zeile begonnen mit - vorne dran sonst wird alles sehr unübersichtlich. nachteil ist das man selbst bei einer recht kleinen untertitelschriftgröße häufig 3 oder sogar 4 zeilen text hat. den probeguckern der ersten beiden folgen , welche dies angeregt haben, hat das dann gut gefallen. wie seht ihr das ?
Gut, es ist zwar viel Text aber wenn ich mir das bei den Profis so ansehe machen die das ja auch nicht viel anders. Man kanns ja dann relativ gut zuordnen wenn man gleichzeitig hört und sieht.
Ad Astra