Bei Farscape hattet ihr wahrscheinlich aber auch nicht das Problem grottenschlechter Timecodes.
Sieh dir einfach mal irgendwann eine Folge mit den engl. Subs zum Doctor an, dann weißt du was ich meine. Aber vielleicht geht es ja auch nur mir allein so und alle anderen finden die in Ordnung, wäre ja möglich.

Der einzige Weg den Doctor mit halbwegs anständigen Untertitel auszustatten, führt über neue Timcodes und das heißt entweder selber fast jedes Item ändern (sehr viel Arbeit) oder die beschriebenen Timcodes der Franzosen nutzen (etwas weniger Arbeit). Die haben das nämlich bereits getan.

Mit anderen Worten, so wie du dir das vorstellst, wird vermutlich nicht gutes dabei rauskommen. Dazu sind die Voraussetzungen einfach zu schlecht.

Bei stimmigen Timecodes könnte man es so machen wie du es vorgeschlagen hast. Das Überarbeiten der technischen Fehler (50Z/2Z) wäre wohl in rel. kurzer Zeit möglich. Aber das ginge erst ab der dritten Staffel des Doctors.
Dabei haben zum Glück andere die englischen Untertitel erstellt.

Gruß, Corax