Nachdem ich hier so viele Lobeshymnen gelesen habe, habe ich auch mal reingeschaut und bin letztlich positiv überrascht. Ich hatte starke Bedenken wegen der "Zeitreisestory" und konnte mir nicht richtig vorstellen, wie man dies anstellen würde. Sicher lebt die Story von den Gegensätzen der beiden Hauptcharaktere "Sam Tyler" und "Gene Hunt", aber gerade die Einblicke in die 70er Jahre machen aus der Serie etwas besonderes.

Zitat Zitat von Hmpf
Das ist nicht so sehr ein Unterschied zwischen europäischer und britischer Fassung als ein Unterschied zwischen Erstausstrahlungsversion und allen späteren Versionen. Anscheinend gab es mit einigen der verwendeten Songs ein Rechtehickhack, deswegen mußten sie für die DVDs und, soweit ich das verstehe, auch für weitere Ausstrahlungen, ausgetauscht werden. :-( In den meisten Fällen paßt der neue Song etwas schlechter, außer in einem Fall in der ersten Folge(?), wo m.E. der neue etwas besser paßt.
Die Musik der 70er hilft natürlich in einem großen Maße den 70er-Flair rüberzubringen. Mich würde nun interessieren, welche Lieder ausgetauscht werden mußten. Gibt es da irgendwo ein Aufstellung? Auf die Schnelle fand ich leider nichts dazu im Netz. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
wu-chi