Wobei - ich frage mich ja ob diese Story-Anthologien wirklich vom breiteren Publikum goutiert werden oder ob das mal wieder nur Inzest-Käufer sind - also Leute, die bei der SOL mitmachen und gleichzeitig NOVA lesen und kaufen, so in der Art. So sehr ich auch die Arbeit der Kleinverlage schätze, ob sich all diese vielen Magazine, die es mittlerweile gibt auch alle halten können? Schön, NOVA ist 10 geworden, EXODUS gibts jetzt wieder seit einigen Ausgaben - die Zählung macht einfach da weiter wo sie in den 80gern oder so abgebrochen haben, deswegen sind sie jetzt bei der 20 - aber bei Phantastisch! sah es lange Zeit wohl nicht allzugut aus und was das Magazin vom Atlantis-Verlag betrifft - gut, das hat ein anderes Konzept - bin ich mir auch nicht so sicher ob sich das halten wird, Ausgabe 3 ist da kürzlich erschienen.
Gut, die SF hat eine reiche Kurzgeschichten-Tradition, aber die Leute wollen doch wohl am liebsten gleich eine türstopperformatige Trilogie oder Tetralogie oder Pentalogie... im Schrank stehen haben. (Weswegen Fantasy-Autoren es wohl irgendwie nie unter einer Trilogie machen, selbst neue Autoren werfen da gleich drei Bände auf den Markt...)
Und wie war das noch mit der Space-View und der Einstellung der Kurzgeschichten-Sparte daselbst?
Ach ja, der Link zu den Kollegen vom Literaturblog - das NGC ist Teil der großen Familie der Medienrauschen-Blogs - lautet wie folgt: http://blog.literaturwelt.de/archiv/...n-der-pandora/
Ad Astra