Wie sind Eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit selbstgebrannter CDs? Meiner Erfahrung nach hält da äußerst wenig länger als zwei Jahre, wobei ich aber bei den CDs, die dennoch länger gehalten haben, noch keine 'Muster' bezüglich Marke, Inhalt, verwendetem Brenner oder so feststellen konnte, sprich, ich habe 'Langzeitüberlebende', die die gleiche Marke haben und aus dem gleichen Brenner stammen wie die ganzen Stapel, die ich gerade entsorgen mußte. Sowohl unter den kaputten CDs als auch unter den wundersamerweise vom Datenzerfall verschonten gibt es sowohl solche extremer Billigmarken als auch extrem teure, die mir von durchaus computerkundigen Freunden als extrem haltbar empfohlen wurden (und nun doch leider zu 90% hinüber sind). Die einzige Tendenz, die ich ansatzweise erkennen kann ist, daß Musik-CDs weniger beschädigt zu sein scheinen als Daten-CDs.

Gibt es irgendwelche Marken, die vielleicht trotzdem *wirklich* zuverlässig sind? Macht die Brenngeschwindigkeit einen Unterschied? Gibt es eine Brennermarke, die man vorziehen sollte? Etc. Ich würde es gerne vermeiden, alle 1,5 Jahre meine gesamten Datenbestand umbrennen zu müssen.