Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Next

  1. #1
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard Next

    Ich bin gerade bei meiner Suche nach neuen SciFi-Filmen auf diesen Film aufmerksam geworden. Ich wußte zwar, daß eine weitere Verfilmung von einer Kurzgeschichte ("Der goldene Mann", 1954) von Philip K. Dick in Planung ist, aber daß sie schon soweit fortgeschritten ist, hat mich nun doch etwas überrascht.

    Regie: Lee Tamahori (u.a. xXx², Stirb an einem anderen Tag)
    Darsteller: Nicolas Cage, Jessica Biel und Julianne Moore

    Inhalt: Cage spielt darin einen Mann, der die Gabe hat zukünftige Ereignisse vorherzusehen und auch zu beeinflussen. Als die Regierung davon erfährt, möchte sie diese Fähigkeiten dazu einsetzen, einen globalen Terroranschlag zu verhindern. Doch dafür müssen sie den Begabten erstmal fangen. Dieser hat sich zu entscheiden, ob er seine eigene Haut oder die Welt rettet...

    Die amerikanische Trailer-Seite findet ihr hier.

    So wie es aussieht wurde für den Film nur das in die Zukunft sehende Element aus der Kurzgeschichte entnommen. Die Gesellschaftskritik, daß geistige oder körperlich mißgestaltete Menschen zum Schutze der Rasse eliminiert werden, wird nicht enthalten sein, so wie auch die für die damalige Zeit schockierende sexuelle Offenheit. Doch gerade darin lag die Grundidee seiner Kurzgeschichte: Der goldene Mann sieht nicht nur in die Zukunft, sondern übt auch auf jede menschliche Frau einen unwiderstehlichen sexuellen Reiz aus und trägt damit seine mutierten Gene weiter, die das Ende der Menschheit postulieren...

    Sehen wir weiter, wenn wir den Film in unseren Kinos zu Gesicht bekommen werden, da die Inhaltsangabe des Films noch korrigiert werden könnte.

    Viele Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Next

    Ein SF-Film, noch dazu eine Verfilmung eines Philip K. Dick-Stoffes, die bisher vollkommen unter meinem persönlcihen Filmradar hinweggeflogen ist? Sieh mal einer an... ist lange her, dass mir das passiert ist!

    Der Trailer sieht jedenfalls sehr vielversprechend aus (Ich kenne die zugrundeliegende Kurzgeschichte nicht) - lediglich einige der Zerstörungseffekte wirkten etwas billig, aber ich hoffe, daran arbeiten die noch...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Next

    Zitat Zitat von wu-chi
    Regie: Lee Tamahori (u.a. xXx², Stirb an einem anderen Tag)
    Naja, sollte man da nicht lieber "Once were Warriors" nennen? Ist sicher filmisch sein bester - kein Wunder, hat er ihn auch in Neuseeland gedreht und nicht für irgendein Hollywoodstudio.

    Achso, ich vergaß... kennt mal wieder keiner...gut...zugegeben, ich hab ihn auch noch nicht gesehen, auch XXX2 nicht...aber ich glaube, es sollte klar sein, für welchen ich mich da entscheien würde.

    So wie es aussieht wurde für den Film nur das in die Zukunft sehende Element aus der Kurzgeschichte entnommen. Die Gesellschaftskritik, daß geistige oder körperlich mißgestaltete Menschen zum Schutze der Rasse eliminiert werden, wird nicht enthalten sein, so wie auch die für die damalige Zeit schockierende sexuelle Offenheit. Doch gerade darin lag die Grundidee seiner Kurzgeschichte: Der goldene Mann sieht nicht nur in die Zukunft, sondern übt auch auf jede menschliche Frau einen unwiderstehlichen sexuellen Reiz aus und trägt damit seine mutierten Gene weiter, die das Ende der Menschheit postulieren...
    Wayne überrascht's? Eigentlich gibt es nun mit "A Scanner Darkly" wirklich nur eine echte Philip Dick Verfilmung. Selbst "Blade Runner" ist ja nicht wirklich nah an der Vorlage gewesen. Aber andererseits wurde der Film von einigen Independent Studios aus der Revolutionkonkursmasse gekauft...insofern besteht ja noch Hoffnung, dass es nicht hollywoodmäßig wird.

  4. #4
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Next

    Naja, sieht ganz nett aus der Trailer. Warum aber Cage eigentlich auf der Flucht ist, bleibt offen, oder hab ich da was nicht mitbekommen?

    So wie es aussieht wurde für den Film nur das in die Zukunft sehende Element aus der Kurzgeschichte entnommen. Die Gesellschaftskritik, daß geistige oder körperlich mißgestaltete Menschen zum Schutze der Rasse eliminiert werden, wird nicht enthalten sein, so wie auch die für die damalige Zeit schockierende sexuelle Offenheit. Doch gerade darin lag die Grundidee seiner Kurzgeschichte: Der goldene Mann sieht nicht nur in die Zukunft, sondern übt auch auf jede menschliche Frau einen unwiderstehlichen sexuellen Reiz aus und trägt damit seine mutierten Gene weiter, die das Ende der Menschheit postulieren
    Ist das jetzt nur eine Schlussfolgerung aus dem Trailer, oder worauf beruht Deine Aussage?

  5. #5
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: Next

    Zitat Zitat von cornholio1980
    Ein SF-Film, noch dazu eine Verfilmung eines Philip K. Dick-Stoffes, die bisher vollkommen unter meinem persönlcihen Filmradar hinweggeflogen ist? Sieh mal einer an... ist lange her, dass mir das passiert ist!
    Nun ging mir ähnlich, hätte ich nicht den Trailer-Link zusammen mit der kurzen Inhaltsangabe bei moviegod entdeckt, wäre ich immer noch in den Glauben gewesen, daß bisher nur die Rechte für einen Film vergeben sind, aber der Film längst noch nicht fertig bzw. kurz vor der Fertigstellung ist.

    Zitat Zitat von Kaff
    Naja, sollte man da nicht lieber "Once were Warriors" nennen? Ist sicher filmisch sein bester - kein Wunder, hat er ihn auch in Neuseeland gedreht und nicht für irgendein Hollywoodstudio.

    Achso, ich vergaß... kennt mal wieder keiner...gut...zugegeben, ich hab ihn auch noch nicht gesehen, auch XXX2 nicht...aber ich glaube, es sollte klar sein, für welchen ich mich da entscheien würde.
    Hehe, habe ich mir gedacht, daß das von dir kommt, aber mir war es zu blöd alle aufzuführen, also habe ich mich auf die zwei letzten Filme von ihm beschränkt.

    Zitat Zitat von Falcon
    Ist das jetzt nur eine Schlussfolgerung aus dem Trailer, oder worauf beruht Deine Aussage?
    Nun aufgrund der kurzen Inhaltsangabe habe ich mir ein paar Rückschlüsse erlaubt. Deshalb auch meine kleine Einschränkung.

    Warten wir es mal ab.

    Viele Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  6. #6
    Frischling
    Dabei seit
    21.12.2006
    Beiträge
    23

    Standard AW: Next

    ich finde es traurig das aus PKD Vorlagen häufig oder fast ausschließlich Actionfilme gedreht werden die den eigentlichen Kern der Geschichten nicht erfasst.

    mit Lee Tamahori dürfte wiedereinmal ein Regisseur gefunden worden sein der sich auf die Action konzentriert.
    Nur liegt da wohl der Fehler nicht erst beim Regisseur sondern schon bei den Drehbuchautoren.
    Gary Goldman, einer der Autoren, hat auch schon am Drehbuch von Total Recall mitgeschrieben.

    Ich bin sehr froh das es letztes Jahr mit a scanner darkly endlich einmal gelungen ist die Geschichte wirklich gut umzusetzen.

    Next gegenüber bin ich eher kritisch lasse mich jedoch gerne von einer Tiefsinnigen Story überraschen.
    Schließlich sollte man doch erst urteilen wenn man den Film gesehen hat.

  7. #7
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Next

    Zitat Zitat von wu-chi
    Nun aufgrund der kurzen Inhaltsangabe habe ich mir ein paar Rückschlüsse erlaubt. Deshalb auch meine kleine Einschränkung.

    Warten wir es mal ab.
    Dann ist ja möglicherweise doch noch etwas mehr von der ursprünglichen Story übrig geblieben, auch wenn der actionlastige Trailer in der Tat keine allzu tiefgründige Geschichte erwarten lässt
    Aber da Cage ja aus irgendeinem Grund auf der Flucht sein muss, wird der Aspekt, dass er als "Mutant" verfolgt wird (evtl. eliminiert werden soll) ja wahrscheinlich doch drin sein. Ob das aber deswegen eine "große" Gesellschaftskritik werden wird, darf wohl in der Tat bezweifelt werden.

    CU Falcon

  8. #8
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Next

    Next
    ( )

    USA 2007
    Regie: Lee Tamahori
    Mit: Nicolas Cage, Julianne Moore, Jessica Biel, Thomas Kretschmann, Tory Kittles, Peter Falk, José Zúñiga, Jim Beaver, Jason Butler Harner

    Kinostart: 19.07.2008





    Hab den Film jetzt kürzlich im Free-TV gesehen.

    Er war ganz nett, hat mich aber jetzt nicht vom Hocker gehauen. Die Effekte waren auch nicht billig, aber Effekte alleine machen zumindest diesen Film nicht aus.

    Cage spielt also einen Mann, der 2 Minuten in die Zukunft sehen kann. Hat einen gewissen Staun-Effekt, als er da mit seinem Auto vom Zug erfasst wird und man dann mitbekommt, dass es 'nur' eine Vision war.

    Eine übermäßige sexuelle Ausstrahlung hat er nicht, denn um seine "Traumfrau" muss er sich ziemlich bemühen.

    Warum wird er gejagt? Naja, weil er die Fähigkeit hat in die Zukunft zu sehen und das FBI meint, das könne hilfreich sein beim Aufspüren einer Bombe. Es wird angedeutet, dass Chris in seiner Jugend schon mal aufgrund seiner Fähigkeit Experimenten unterzogen wurde. Aber das war nur ein Satz am Rande.

    Am Ende macht der Film dann eine Wendung, die zwar einerseits überraschend ist, aber andererseits auch irgendwie ... lahm ist. Inkonsequent. Auf ein Happy-End bedacht. Hat mir irgendwie nicht gefallen.

    Gefallen hat mir hingegen, dass Thomas Kretschmann mitgespielt hat. Wenn auch als Böser. Er hat zwar noch nicht das Charisma eines Jeremy Irons in "Stirb langsam 2", aber das könnte noch werden.

    Wie sieht es bei euch aus? Hat den Film inzwische jemand gesehen und hüllt sich in Schweigen, um ihn nicht zu zerreißen

    Kurz noch OT
    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Naja, sollte man da nicht lieber "Once were Warriors" nennen? Ist sicher filmisch sein bester - kein Wunder, hat er ihn auch in Neuseeland gedreht und nicht für irgendein Hollywoodstudio.

    Achso, ich vergaß... kennt mal wieder keiner...gut...zugegeben, ich hab ihn auch noch nicht gesehen, auch XXX2 nicht...aber ich glaube, es sollte klar sein, für welchen ich mich da entscheien würde.
    "Once were Warriors" beschäftigt sich mit dem Leben einer Maori-Frau, deren Tochter von den Freunden ihres Mannes vergewaltigt wird. Sozialkritischer Film über Maori. Sicherlich interessant und nicht unwichtig, aber - seien wir ehrlich - nichts, was die breite Masse anspricht. Nischenprodukt eben. Aber nur weils ein Nischenprodukt ist, macht es den Film nicht per se besser.


    Fazit: 6 von 10 ... Zukunftsvisionen.

    .
    Geändert von Simara (03.01.2010 um 12:11 Uhr)


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Next

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    hat. Wenn auch als Böser. Er hat zwar noch nicht das Charisma eines Jeremy Irons in "Stirb langsam 2", aber das könnte noch werden.
    *klugscheißmodus an* Stirb Langsam 3 - Jetzt erst recht *klugscheißmodus aus*

    Wie sieht es bei euch aus? Hat den Film inzwische jemand gesehen und hüllt sich in Schweigen, um ihn nicht zu zerreißen
    Damit einen Film der mir nicht gefällt zu zerreißen hatte ich noch nie Probleme . Ne, habe ihn mir aufgrund der überwiegend negativen Meinung einfach noch nicht angeschaut. Und das wird wohl auf absehbare Zeit auch so bleiben.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  10. #10
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Next

    Schönes Popcorn-Kino mit Nicolas Cage, Jessica Biel und Julianne Moore. Nicolas Cage hat die besodnere Fähigkeit 2 Minuten in die Zukunft sehen zu können. Allerdings ändert sich diese Regel nachdem er auf Jessica Biel trifft. Die Regierung ist ihm schließlich auf den Fersen, um mit seiner Hilfe einen Anschlag zu vereiteln.

    Nich besonders anspruchsvoll, aber der Film bietet einem genau was der Titel verspricht. Einen Mann der 2 Minuten in die Zukunft sehen kann.
    8/10 (Als Julianne Moore Fan fällt die Wertung vielleicht nicht ganz opjektiv aus :-þ)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •