Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Stromberg

  1. #1
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard Stromberg

    Morgen abend startet die dritte Staffel von Stromberg auf ProSieben. Meiner Meinung nach so ziemlich das beste, was die dt. TV-Landschaft so zur Zeit produziert. (Ja, ich weiß, dass es eine Adaption einer BBC-Serie ist)

    Wer nicht weiß, was Stromberg ist:

    Zitat Zitat von Wikipedia.de
    Die Serie ist eine Parodie auf die beim Fernsehpublikum beliebten Doku-Soaps (siehe auch Mockumentary). So werden gelegentlich durch die Kameraführung heimlich vorgenommene Aufnahmen suggeriert, und die Charaktere interagieren mit der Kamera.

    Ort der Handlung der nach dem Gruppenleiter bzw. (stellvertretenden) Abteilungsleiter Stromberg benannten Serie ist das fiktive mittelständische Unternehmen „Capitol Versicherung AG“ in Köln, in dem ein skurriler Büroalltag zwischen Machismo und Mobbing herrscht. Es wird fast ausschließlich im Bürogebäude gedreht, Ausnahmen sind u.a. die Szenen in der Kegelbahn, im Badminton-Court und die Autofahrt zum Mitbewerber „Helios“ zum Ende der zweiten Staffel.
    http://www.prosieben.de/show_comedy/stromberg/

    Wer die Serie noch nicht kennt, sollte mal einen Blick riskieren. Ich habe mich bislang köstlich damit amüsiert.

    Sendezeit: immer montags um 22:45 Uhr

    P.S.: Davor kommen übrigens eine Neuauflage von Switch. Ist möglicherweise auch einen Blick wert. Früher hat's mir zumindest gefallen, ist aber ja auch schon ein paar Jährchen her. Einige vom alten Team sind wieder mit von der Partie.

  2. #2
    Flinker Finger Avatar von Reddi
    Dabei seit
    23.09.2006
    Ort
    münchen
    Beiträge
    622

    Standard AW: Stromberg

    Das doch der letzte Schrott , naja über Meinungen kann man streiten
    fictionBOX Homepage Team



    Sprechzeiten nur noch Fr. Sa. ganztägig und während der Woche zwischen den Vorlesungen

    ► Das fictionBOX Homepage Team sucht dich! Bewirb dich noch heute bei uns! Mehr Infos

  3. #3
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Stromberg

    Wir haben bei uns im Büro schon Stromberg Kult-Abende veranstaltet

    Immerhin, auch eine gute Serie zu klauen und für Deutschland zu adaptieren, erfordert noch einiges an Talent, wenn es nicht peinlich werden soll. Das haben die zum Glück geschafft...

    Die amerikanische Adaption der Serie gefällt mir hingegen eher nicht so...

    [Zitat Vic Dorn: Wahrscheinlich bin ich denen einfach zu deutsch!]
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  4. #4
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Stromberg

    naja Stromberg mag man wohl oder nicht, dazwischen gibts nichts.

    Ich als Österreicher kann irgendwie gar nichts damit anfangen

  5. #5
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Stromberg

    Anfangs noch etwas zäh, wurde es gegen Ende immer besser. Insgesamt okay, aber noch Luft nach oben.

    Nachdem die Quoten bislang ja nicht so gut waren, lagen sie gestern über dem Senderdurchschnitt.

    DWDL-Artikel über die Quoten

    Und wenn wir gerade dabei sind:

    Interview mit Christoph Maria Herbst über den Start der dritten Staffel
    Geändert von Falcon (07.03.2007 um 22:20 Uhr)

  6. #6
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Stromberg

    Bei uns war auch die ganze Firma tendentiell eher enttäuscht... An die Klassiker der ersten zwei Staffeln kam es nicht heran. Schade...
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  7. #7
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Stromberg

    Wie eigentlich fast zu erwarten, sind die Quoten gefallen. Leider unter Senderschnitt.

    http://www.dwdl.de/article/news_10033,00.html

    Das starke Fokussieren auf das Thema "Stromberg und die Frauen" war irgendwie zuviel. Aber das Thema hat sich ja jetzt wahrscheinlich erledigt und nächste Woche geht's hoffentlich (auch) um was anderes.

  8. #8
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Stromberg

    So, nun ist die Staffel auch schon wieder vorbei. Meinem Empfinden nach wurde sie im Laufe der Zeit besser, kam aber nicht an die vorangegangene heran. Mal abwarten, ob es noch eine vierte Staffel geben wird. Ich denke aber, dass das Konzept langsam an seine Grenzen kommt und sich immer mehr abnutzt.

  9. #9
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Stromberg

    Möglicherweise wird es eine vierte Staffel geben:

    http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20214

  10. #10
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Stromberg

    Laut Quotenmeter ist eine vierte Staffel jetzt fest fürs Frühjahr 2008 geplant.

  11. #11
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Stromberg

    Ich habe zur aktuellen Staffel mal reingeschaltet.

    Erster Eindruck war, 'Mit wem redet der da?', 'Da ist doch keiner, oder? Redet der echt mit der Kamera?!?' und 'Wieso zur Hoelle redet der da mit der Kamera?!'. Ich mag das Konzept bzw. die Umsetzung in dem Fall nicht. Zumal man sich dadurch doch nur die Hintergrund Musik spart.
    (Wirkte wie Dilbert nur das das Konzept auf halben weg leider grausam ermordet wurde)

    So richtig humorvoll fand ich es auch nicht.
    Stromberg hatte ich mir irgendwie fieser vorgestellt, aber nach der ersten Folge tat er einem fast leid. Was mir bei z.B. House nicht passiert. Die Schmandbacke von Sachbearbeiter mag ich dafuer gar nicht, wie ein Mario Barth fuer Arme. Auch nicht den Typen der seine YPS Hefte Sammlung und anderes verkauft und dabei wirkte wie "Schildkroete" aus Dittsche in unglaubwuerdig.

    Das Provinznest fuer Stromberg war nicht sehr ueberzeugend, der Twist mit dem Koch arg konstruiert (und mit ausholendem Anlauf angekuendigt) und das die Frau da die Orga des Buero nicht hinbekam fand ich nicht glaubwuerdig dargestellt und irgendwie unnoetig und auch schade .. nun und irgendwo in der Mitte der zweiten Folge ging ich dann lieber schlafen.

  12. #12

    Standard AW: Stromberg

    Ich kann das nicht gucken. Das ist viel zu nah am richtigen Leben.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  13. #13
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Stromberg

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Erster Eindruck war, 'Mit wem redet der da?', 'Da ist doch keiner, oder? Redet der echt mit der Kamera?!?' und 'Wieso zur Hoelle redet der da mit der Kamera?!'. Ich mag das Konzept bzw. die Umsetzung in dem Fall nicht. Zumal man sich dadurch doch nur die Hintergrund Musik spart.
    (Wirkte wie Dilbert nur das das Konzept auf halben weg leider grausam ermordet wurde)
    Ob man einem dieses Pseudo-Doku-Konzept gefällt oder nicht, ist sicherlich Geschmacksache. Aber von "nur die Hintergrundmusik gespart" kann nun wirklich nicht die Rede sein, darüber geht es weit hinaus (mal abgesehen davon, dass es sehr wohl Hintergrundmusik in der Serie gibt) Die Tatsache, dass ein Kamera-Team vor Ort ist, ist ein elementarer Aspekt der Serie. Die Figuren verhalten sich unterschiedlich, je nachdem ob sie merken, dass sie gefilmt werden oder nicht. Gerade bei Stromberg selbst dreht sich viel um Selbstdarstellung und Außenwirkung.
    Was meinst Du mit "Dilbert"? Damit kann ich nix anfangen?

    So richtig humorvoll fand ich es auch nicht.
    Stromberg hatte ich mir irgendwie fieser vorgestellt, aber nach der ersten Folge tat er einem fast leid. Was mir bei z.B. House nicht passiert. Die Schmandbacke von Sachbearbeiter mag ich dafuer gar nicht, wie ein Mario Barth fuer Arme. Auch nicht den Typen der seine YPS Hefte Sammlung und anderes verkauft und dabei wirkte wie "Schildkroete" aus Dittsche in unglaubwuerdig. Das Provinznest fuer Stromberg war nicht sehr ueberzeugend, der Twist mit dem Koch arg konstruiert (und mit ausholendem Anlauf angekuendigt) und das die Frau da die Orga des Buero nicht hinbekam fand ich nicht glaubwuerdig dargestellt und irgendwie unnoetig und auch schade .. nun und irgendwo in der Mitte der zweiten Folge ging ich dann lieber schlafen.
    Dass Stromberg nicht immer nur das fiese Arschloch ist und die Figur auch eine gewisse Tragik hat, war schon immer so und macht es auch interessanter. Ernie (der mit den YPS-Heften) ist momentan ziemlich extrem drauf. Da übertreiben es die Macher in meinen Augen auch momentan etwas. Mit dem Koch zofft sich Stromberg übrigens schon länger.

    Als Neuling, der in die Serie mal reinschnuppern will, sollte man besser in die Folgen der ersten beiden Staffeln reinschnuppern. Das kann man kostenlos und legal auf myspass.de machen.

    Die aktuelle Staffel erscheint mir als Einstieg wenig geeignet, da dort momentan schon ein etwas anderer Ton herrscht als früher.

  14. #14
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Stromberg

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    Ob man einem dieses Pseudo-Doku-Konzept gefällt oder nicht, ist sicherlich Geschmacksache. Aber von "nur die Hintergrundmusik gespart" kann nun wirklich nicht die Rede sein,
    Es gibt einerseits das Problem das mit das Konzept nicht zu sagt.
    Was mit daran liegt das ich keinen Bezug bekomme, weder zu den interviewten Figuren noch mit den Interviewern.

    Das mit der Hintergrund Musik ist mir dann nur irgendwann aufgefallen. Klar gab es an einigen Stellen geklimpere, aber das war derart mie..an meinem Geschmack vorbei.. das ich es nicht akzeptieren mochte.

    Die Figuren verhalten sich unterschiedlich, je nachdem ob sie merken, dass sie gefilmt werden oder nicht.
    Das ist mir durchaus bewusst gewesen.
    Dennoch fand ich es nicht überzeugend.

    Ich hatte irgendwie erwartetet das es humorvoller ist, egal ob nun auf substile oder direktere Art und Weise. Stattdessen wirkt es wie ein relativ reine Drama Serie.
    Nur mag ich in 98% der Fälle keine Drama Serie und Stromberg konnte für mich da keinen richtigen Akzent setzen das es mir gefällt. Dittsche geht noch, wobei ich es nicht mal so lustig finde, aber halt irgendwo doch noch gut, Stromberg fehlt der Faktor.
    Was meinst Du mit "Dilbert"? Damit kann ich nix anfangen?
    http://www.dilbert.com/
    Ein Comic über einen Angestellten der sich mit den widrigen Bedingungen der Marketing, Sales Abteilungen ausgesetzt sieht.

    Die aktuelle Staffel erscheint mir als Einstieg wenig geeignet, da dort momentan schon ein etwas anderer Ton herrscht als früher.
    Wie war es den früher?
    Weil ich wie gesagt bei der Hälfte der zweiten Folge lieber in's Bett bin.
    Just aus Neugier, wurde die neue aus dem Stromberg-Posten geschubst? Weil es schon danach aussah. Von den Boss Ambitionen des Sachbearbeitet und wo sie sich nicht recht durchsetzen konnte,..


    Vom Realitätsfaktor habe ich schon Situationen erlebt wo es im richtigen Leben noch härter war. Fand es da nicht sehr belastend.

  15. #15
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Stromberg

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich hatte irgendwie erwartetet das es humorvoller ist, egal ob nun auf substile oder direktere Art und Weise. Stattdessen wirkt es wie ein relativ reine Drama Serie.
    Nur mag ich in 98% der Fälle keine Drama Serie und Stromberg konnte für mich da keinen richtigen Akzent setzen das es mir gefällt.
    Bei den ersten beiden Folgen der neuen Staffel, insbesondere bei der zweiten, war der Humor tatsächlich nicht so stark ausgeprägt. Das war stellenweise auch mir schon fast etwas zu viel. Es gab zwar auch schon früher hin und wieder ernste Szenen, aber hier hat man es vielleicht etwas übertrieben. Das "Mischungsverhältnis" zwischen Comedy und Drama des Staffelstarts ist keinesfalls repräsentativ für die gesamte Serie.


    Wie war es den früher?
    Weil ich wie gesagt bei der Hälfte der zweiten Folge lieber in's Bett bin.
    Der Schwerpunkt lag deutlicher auf Comedy. Wobei man mal abwarten muss, wie sich die 4. Staffel jetzt entwickelt. Ich gehe mal davon aus, dass der Drama-Anteil wieder etwas weiter zurückgefahren wird.

    Wie gesagt,
    Just aus Neugier, wurde die neue aus dem Stromberg-Posten geschubst? Weil es schon danach aussah. Von den Boss Ambitionen des Sachbearbeitet und wo sie sich nicht recht durchsetzen konnte,..
    Nein, Tanja, die neue Chefin, war bislang nur Sachbearbeiterin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •