Große militärische Stärke eines Planeten bzw. dessen Bevölkerung ist nun einmal (offenbar) keine Bedingung für dessen Aufnahme in die Föderation (siehe auch ST9 - die Anfangsszenen an Bord der Enterprise); ich halte es durchaus für denkbar, daß A) in der Föderation auch viele kleinere Planeten Mitglied sind, die sich eine größere Flotte garnicht leisten könnten, und b) der Gedanke der friedlichen Koexistenz auch dem Aufbau einer großen Flotte so entgegensteht, daß dies (zusammen mit den wenigen großen Feinden der Föderation, also Klingonen und Romulanern) wenig angebracht erschien.
Daß die Föderation auch die Zähne zeigen kann, hat doch wohl der Dominion-Krieg bewiesen. Nur vor und nach solchen Krisen gibt es dann wohl Argumentationsproblemen bzw. die normale Flottenstärke ist ausreichend.
Aber das ist alles nur Spekulation ... und auch die Möglichkeit einer Schwäche im Aufbau des ST-Universum würde ich nicht ausschließen wollen.
Wann soll das klingonische Reich eigentlich der Föderation beigetreten sein? Das wäre mir neu. Föderation und Reich waren während des Dominion-Krieges alliiert, aber auch nicht mehr.
Als Lesezeichen weiterleiten