Die Sternenflotte hat sich über die Zeit hinweg gewandelt, zu ENT-Zeiten war sie eindeutig die Nachfolgeorganisation der NASA, obwohl der in der Trek-Historie ja noch die Space Probe Agency folgte, da weiss ich aber gerad nich den vollen Namen/Abk. und als solche die wissenschaftliche Erdorganisation, die die Erforschung des Weltraums zur Aufgabe hat.
Die Sternenflotten Offiziere sind KEIN Militär per se, dieses ist noch getrennt von der Sternenflotte, die MACOs sind dafür Beweis - "Sind sie sicher, dass sie sich wohl fühlen werden mit dem Militär an Bord?" - Forrest zu Archer vor dem Aufbruch in die Expanse. Mit Unterzeichnung der Charta zur Gründung der Föderaton gab es dann mehr oder weniger große Änderungen in der Struktur der Sternenflotte und den Heimatflotten der anderen Mitgliedsvölker. Wie genau die Aussahen und in welchem Zeitrahmen die von statten gingen ist nicht belegt.
Wir wissen halt nur wie es zu TOS und TNG Zeiten dann aussah. Offenbar bietet die Sternenflotte als inzwischen gemischt militärisch/wissenschaftliches Organ der Föderation jeder Mitgliedswelt die Akademie als möglichen Karrierstart an (auch wenn das aus der utopischen Trek-Sicht natürlich anders zu werten ist, als ne Karriere heutzutage). Es scheint auch so, dass nicht jeder der eine der vielen möglichen Ausbildungen geniesst auch gleichzeitig auf dem im Studium erworbenen Rang besteht (siehe Deanna, die erst relativ spät die Offiziersprüfung ablegt). Was eh eigenartig ist, denn ohne militärische Grundausbildung gäbe es bei nem wissenschaftlichen Studium eher keinen Rang... Es gibt aber auch normale Universitäten, denn es gibt ja auch zivile Wissenschaftler.
Die Föderation ist auf jeden Fall DIE Macht im Alpha Quadranten, sie sorgt eben durch Diplomatie für ruhige Zustände und so sind große Konflikte nicht so schnell möglich und wenn sie doch ausbrechen, dann kommt der geballte Zorn auf den Agressor nieder, egal wie aussichtslos. Selbes war ja auch immer in Babylon 5 thematisiert, mit der Gruppen-/Gemeinschaftsbildung der Menschen gegen gemeinsamen Feind und trotz Aussichtslosigkeit bis zum Ende zu kämpfen. Is zwar alles sehr heroisch aber ich fand das Konzept immer toll und es kam bei den "Aliens" auch immer gut an.
Amu
Als Lesezeichen weiterleiten