Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Interessant ist, dass selbst heute bei den vielen arc-bezogenen Serien, die Episodenserien à la CSI noch immer wesentlich beliebter sind.
Das ist leider wahr, und etwas, dass ich noch nie verstanden habe und auch nie verstehen werde...

Selbst Nebencharaktere wie Jake und Nog
Oh Mann hör mir mit den beiden auf. dieses ständige abgleiten in eine Teenieserie war ein weiterer Schwachpunkt von DS9...

Das sehe ich nicht so, wenn Du einen grundlosen Plot twist nennen willst, dann doch eher das plötzliche Outing des Doktors als genetischer Superman.
Das hatte ich ja schon ganz vergessen. Das war aber nun wirklich hirnrissig und absolut unnötig

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Die Auflösung war sowohl in DS9 als auch in Babylon 5 unglaubwürdig - da führt man Jahrelang Krieg um die halbe Galaxis zu erobern, und gibt dann einfach auf weil irgendein Typ ein paar warme Worte spricht? Das hätte man auch schon ein paar Staffeln vorher bringen können.
Zu DS9 will ich diesbezüglich nichts sagen, einfach da ich die Serie nicht komplett gesheen habe und mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen traue, hier zu argumentieren, aber was B5 betrifft: JMS hat schon öfters begründet, warum dieser Konflikt nur so enden konnte, und ich gebe ihm da vollkommen recht: Es war kein Krieg um Ressourcen oder öhnliches, sondern einer der Ideologien. Insofern war es doch völlig logisch, dass er im Endeffekt auch durch Worte ausgeräumt wird. Mir hat es jedenfalls schon immer gefallen. Es war völlig unerwartet und etwas gänzlich anderes - eine angenehme Abwechslung nach all den Serien und Filmen wo alles auf einen großen Kampf hinausläuft, den die Guten dann natürlich gewinnen. Und gänzlich frei von Action war die Folge dann ja auch wieder nicht...

Im übrigen hätte es bei B5 schon allein deshalb nicht früher beendet werden können, da Sheridan ja erst am Ende der 3. Staffel die Hintergründe des Konflikts erfährt. Danach gings ja eh recht zügig...

Die Allerersten die in der Folge alles plattwalzen wirkten für mich arg nach "deus ex machina",
Das hast du ev. falsch in Erinnerung? Selbst mit den Allerersten wäre der Kampf u.U. aussichtslos gewesen. Sie haben den jungen Völkern lediglich eine Verschnaufpause verschafft und haben mit ihrem Einsatz diese auch dahingehend unterstützt, dass die Schatten und Vorlonen ihre Position zu überdenken beginnen.

und ich frage mich noch heute wie die 4. Staffel wohl ausgesehen hätte, wenn man sie nicht im Anblick auf die drohende Absetzung so hastig durchgeplant hätte.
Am Ausgang des Schatten-Vorlonen-Konfliktes hätte das nichts geändert. JMS hat shcon mehrfach erwähnt, dass die 4. Staffel dann mit jener Folge geendet hätte, in der Sheridan gefangengenommen wird. Das sind also gerade mal 4 Episoden mehr, die man in der 4. noch erzählen musste. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir wohl noch 1-2 Tschinnbumm-Schattenkriegsfolgen erlebt und die eine oder andere B-Story, aber ob das die Staffel wirklich besser gemacht hätte?

Vir Coto war ebenso ein "comic relief" in der Serie wie z.B. Mr. Neelix in Voyager.
Vergleich mir den guten Vir bitte nicht mit Neelix. comic relief gilt für ihn wirklich nur beschränkt, er war schon eher immer das Gewissen von Londo, wie du es auch beschreibst. Und vor allem hat auch Vir im weiteren Verlauf durchaus eine Entwicklung durchgemacht, die ihn zu einem deutlich ernsteren und selbstbewussteren Charakter gemacht hat.

Ich erinnere mich mit Grauen an die Wrestling- und die "pod racer" Episode...
Ich sagte ja auch nicht, dass ALLE Voyager-Episoden gut und unterhaltsam waren . Aber ich könnte dir genau so gut miese Episoden aus TNG und DS9 aufzählen... von Enterprise ganz zu schweigen

Aber auch nur weil man hier in der alternativen Realität mal eine düstere, realistischere Voyager wagen konnte.
Genau das war ja der Reiz daran.

Bei beiden Serien machte die Station als Treffpunkt der unterschiedlichsten Rassen Sinn.
Bei B5 dahingehend, als das man nicht genug Geld hatte um Woche für Woche zu einem anderen Planeten zu reisen. Zudem diente die Station als Nexus für die verschiedenen Entwicklungen und Ereignisse. Aber innerhalb von Star TREK (ich weise noch einmal auf den 2. Teil des Serientitels hin) ergibt ein stationärer Handlungsort wenig Sinn in meinen Augen...