Umfrageergebnis anzeigen: Wie hat dir 10.20 "Unending" gefallen?

Teilnehmer
20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 5 Sterne

    5 25,00%
  • 4 Sterne

    7 35,00%
  • 3 Sterne

    4 20,00%
  • 2 Sterne

    4 20,00%
  • 1 Sterne

    0 0%
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: SG-1 10.20 Unending

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Warmgepostet Avatar von Mr.T
    Dabei seit
    23.02.2007
    Ort
    HN
    Beiträge
    343

    Lächeln AW: SG-1 10.20 Unending

    Also nachdem ich mir Unending angesehen habe, will ich auch meine Meinung dazu geben: Ich fand die Folge nicht übel, glücklicherweise hatte Sie wenigstens minimal mit der Hauptstory zu schaffen. Dass es auch anderst geht beweist uns Family ties! Es war nett mal so viele Asgards zu sehen. Deren Ende finde ich sehr schade, weil es damit dann auch, wie schon irgendwo erwähnt, auch in SG Atlantis keine Asgards mehr zu sehen gibt. Wenn ich die Folge im Einzelnen auseinander nehmen würde, würden mir viele Ungereimtheiten dazu einfallen. Die letzte Folge einer 10 Jahre andauernden SciFi-Serie ist wahrscheinlich fast unmöglich so zu machen, daß keiner mit irgendetwas unzufrieden bleibt. Sie war unterhaltsam und hatte ihre Momente.
    Wenn Sie dann mal auch auf Deutsch gesendet wird, werden wir weitersehen. Das heißt nicht, daß ich englisch nicht voll verstanden hätte, sondern es bleibt abzuwarten wie es synchronisiert wird und wie Sie die Stimmung rüberbringen können. Im Orginal mit Have you ever seen the rain, sollte nicht mit Am Tag als der Regen kam... vermusiziert werden. CCR passt sehr gut.
    Jetzt beginnt das lange warten auf die DVDs, besonders die erste,weil da die Story zu einem Abschluß gebracht werden soll. Und wenn es gut geht, so Aussagen im WWW, dann sollen es nicht nur diese beiden DVDs sein, sondern jedes Jahr weitere folgen. Also Stargate SG-1 lebt und macht nur Pause. Es wird weitergehen. Zum Wechsel von A.Tapping nach Atlantis will ich nur noch sagen, besser wäre es nicht, weil Atlantis soll deren Crew bleiben und nicht Abklatsch werden.

    Strike me now. Do it now or i will destroy Abydos

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    Könnten mit die SG-Staffel 9&10-Möger bitte folgende Fragen beantworten?

    1.) Wozu war das ganze mit der Phasenverschiebung überhaupt nötig? Der nächste Treffer hätte sie ja nur deshalb vernichtet, da die Schilde im Keller waren. Ist die Odyssee echt so schwach, dass sich die Schilde innerhalb von 50 Jahren nicht regenerieren?

    2.) Warum hat man nicht einfach das Schiff manövriert und es so aus der Schussbahn gelenkt? :undecide:

    3.) Verstehe ich das richtig, die sitzen dort 50 Jahre fest, und es fällt ihnen nichts ein um sich aus dieser Misere zu befreien? Selbst wenn ich jetzt mal so weit gehe und sage, mein 1. Einwand ist unbegründet und mein unter Punkt 2. vorgebrachter Vorschlag funktioniert nicht, ist das doch absolut unglaubwürdig. In der Zeit hätten sie den vorderen Rumpf abmontieren können, damit sie der Energiestrahl nicht trifft! Aber ne, stattdessen lieber Jahrelang durch die Gänge laufen, Dinge in die Luft schmeißen, Schach spielen, Chello spielen und rumvögeln...

    4.) Ich dachte, Tritonin muss laufend verabreicht werden? Ist es üblich, auf der Odyssee einen Vorrat auf Jahrzehnte anzulegen?

    5.) Bin ich wirklich der Einzige, der diese Folge einfach nur dämlich fand und deshalb keine Sekunde mitfühlen konnte?

    Was für ein unwürdiger Abschluss für die Serie...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Administrator
    Dabei seit
    04.12.2006
    Ort
    in den Tiefen des Servers
    Beiträge
    513

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Könnten mit die SG-Staffel 9&10-Möger bitte folgende Fragen beantworten?

    1.) Wozu war das ganze mit der Phasenverschiebung überhaupt nötig? Der nächste Treffer hätte sie ja nur deshalb vernichtet, da die Schilde im Keller waren. Ist die Odyssee echt so schwach, dass sich die Schilde innerhalb von 50 Jahren nicht regenerieren?

    2.) Warum hat man nicht einfach das Schiff manövriert und es so aus der Schussbahn gelenkt? :undecide:

    3.) Verstehe ich das richtig, die sitzen dort 50 Jahre fest, und es fällt ihnen nichts ein um sich aus dieser Misere zu befreien? Selbst wenn ich jetzt mal so weit gehe und sage, mein 1. Einwand ist unbegründet und mein unter Punkt 2. vorgebrachter Vorschlag funktioniert nicht, ist das doch absolut unglaubwürdig. In der Zeit hätten sie den vorderen Rumpf abmontieren können, damit sie der Energiestrahl nicht trifft! Aber ne, stattdessen lieber Jahrelang durch die Gänge laufen, Dinge in die Luft schmeißen, Schach spielen, Chello spielen und rumvögeln...
    Ich hab die Folge gestern zwar nicht gesehen, was ich mich aber erinnern kann war dass so das die Zeit nur innerhalb des Schiffes so langsam verging.
    Zu 1.:
    Angenommen die Energie würde sich in den 50 Jahren wieder aufladen, würde es vermutlich nichts bringen weil sich der Schilde ( wie bei Star Trek) seine Zeit brauch um sich aufzubauen.
    Zu 2.:
    vgl Einführung
    Zu 3.:
    Die Rumpfdemontage hätte nur den Sinn dass der Strahl daneben geht, das ist zwar gut. Schlech ist dabei das man nachher vermutlich Fluchtprobleme hat
    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    4.) Ich dachte, Tritonin muss laufend verabreicht werden? Ist es üblich, auf der Odyssee einen Vorrat auf Jahrzehnte anzulegen?
    Genauso unglaubwürdig wie dass die Essen für 50 Jahre haben oder ein Chello (Ist dir gar nicht aufgefallen oder? :-D ). Gut nur das sie einen Replikator von den Asgard für Lebensmittel usw. haben

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    5.) Bin ich wirklich der Einzige, der diese Folge einfach nur dämlich fand und deshalb keine Sekunde mitfühlen konnte?
    K.A. wie das die anderen Sehen, ich fand die Folge ziemlich gut.

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Was für ein unwürdiger Abschluss für die Serie...
    Naja eine Charakterepisode als Finale zu nehmen ist wirklich etwas unwürdig, aber sie wahr sicher nicht schlecht.
    Alles was ich sage ist eine Lüge

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  4. #4
    Flinker Finger Avatar von Reddi
    Dabei seit
    23.09.2006
    Ort
    münchen
    Beiträge
    622

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    So schlecht war die Folge gar nicht

    Könnten mit die SG-Staffel 9&10-Möger bitte folgende Fragen beantworten?

    1.) Wozu war das ganze mit der Phasenverschiebung überhaupt nötig? Der nächste Treffer hätte sie ja nur deshalb vernichtet, da die Schilde im Keller waren. Ist die Odyssee echt so schwach, dass sich die Schilde innerhalb von 50 Jahren nicht regenerieren?
    Die Phasenverschiebung hätte das Schiff gerettet, da der Schuss dann hindurchgeflogen wäre. Die Schilde, als auch die Phasenverschiebung brauchen jedoch einige Zeit um aktiviert zu werden 3,5 Sekunden wenn ich mich als Stargate Atlantis richtig erinnere. Als würde bei 0,86 Sekunden nicht genügend Zeit sein.

    2.) Warum hat man nicht einfach das Schiff manövriert und es so aus der Schussbahn gelenkt?
    Weil es zu spät war, der Schuss war ja schon auf den Flug bzw. die meisten Systeme waren im Eimer und Carter hat halt im dem Moment wo der Schuss kam statt den Antrieb das Zeiterweiterungsfeld aktiviert. Was Teal´c ja später verhindert hat!

    3.) Verstehe ich das richtig, die sitzen dort 50 Jahre fest, und es fällt ihnen nichts ein um sich aus dieser Misere zu befreien? Selbst wenn ich jetzt mal so weit gehe und sage, mein 1. Einwand ist unbegründet und mein unter Punkt 2. vorgebrachter Vorschlag funktioniert nicht, ist das doch absolut unglaubwürdig. In der Zeit hätten sie den vorderen Rumpf abmontieren können, damit sie der Energiestrahl nicht trifft! Aber ne, stattdessen lieber Jahrelang durch die Gänge laufen, Dinge in die Luft schmeißen, Schach spielen, Chello spielen und rumvögeln...
    Hey wer demontiert schon die Odyssey, niemand, zudem würde es bei 6 Leuten sicher lange dauern und diese Blase hat sicher nicht Sauerstoff enthalten somit komische Idee. Carter dachte ja das mit Merlins Verschiebungstechnik funzt jedoch dauert es zu aktivieren länger als der Strahl das Schiff trifft. Zudem hat das Erweiterungsfeld ja die Schilde ersetzt und Merlinstechnologie ist ja nix anderes als ein SChild nur funktioniert dies halt anders.
    Achtung Spoiler!


    4.) Ich dachte, Tritonin muss laufend verabreicht werden? Ist es üblich, auf der Odyssee einen Vorrat auf Jahrzehnte anzulegen?
    Die Agsardwissens Bank enthielt doch die Technologie um einen Replikator zu bauen, es lebe Star Trek, damit hat Carter in der einen Szene doch Tretonien repliziert, genausao wie ihr Chello. Ca. Minute 26 war das wo Carter Teal´c seine Drugs besorgt hat.
    5.) Bin ich wirklich der Einzige, der diese Folge einfach nur dämlich fand und deshalb keine Sekunde mitfühlen konnte?

    Was für ein unwürdiger Abschluss für die Serie...
    So sehe ich es aus deiner Argumentation, ich fand die Folge sehr mitfühlend genau wie Helden Teil 1 und 2 und ähnliche Folgen.


    Man kann sich jedoch nun die Fragen stellen wieso haben die Asgard den Menschen nicht ihre Flotte überlassen bla bla, das ist nun mal nicht geschehen und somit muss man damit leben, außerdem wäre das Ende der Oriflotte dann noch leichter gewsen, die Produzenten wollten sich so ein Ende offen lassen und nicht gleich alles beenden, wie zum Beispiel bei Enterprise.

    AUßERDEM IST DIE SERIE NOCH NICHT ZU ENDE GENAUSO WIE BABYLON 5 !
    Seelig ist die 5 Rasse!
    fictionBOX Homepage Team



    Sprechzeiten nur noch Fr. Sa. ganztägig und während der Woche zwischen den Vorlesungen

    ► Das fictionBOX Homepage Team sucht dich! Bewirb dich noch heute bei uns! Mehr Infos

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    Danke für eure Antworten. Bin ehrlich gesagt wirklihc über die mehrheitlich positiven Aussagen zum Serienfinale überrascht, aber na ja...

    Zitat Zitat von skinner33 Beitrag anzeigen
    Ich hab die Folge gestern zwar nicht gesehen, was ich mich aber erinnern kann war dass so das die Zeit nur innerhalb des Schiffes so langsam verging.
    Genau weiß ich's zwar auch nicht, aber zumindest auf der einen Anzeige wurde das Zeitverzögerungsfeld als Blase gezeigt, welche das Schiff umschließt. Demnach müsste die Zeit auch für ein paar Meter außerhalb des Schiffes noch verlangsamt sein.

    Zu 1.: Angenommen die Energie würde sich in den 50 Jahren wieder aufladen, würde es vermutlich nichts bringen weil sich der Schilde ( wie bei Star Trek) seine Zeit brauch um sich aufzubauen.
    Na ja, die Schilde WAREN ja schon aktiv, es ist nicht so, dass sie sich neu aufbauen hätten müssen. Zudem sollten sie sich ja eigentlich auch innerhalb des Zeitverzögerungsfeldes normal wieder aufbauen, und dies nicht erst nach der Deaktivierung tun.

    Das mit den mehreren Sekunden bezog sich ja nur darauf, das Zeitverzögerungsfeld zu deaktivieren und die Energie zur Phasenverschiebung umzuleiten und diese letztendlich durchzuführen. Das Problem dabei war also, dass sie das Zeitverzögerungsfeld erst deaktivieren mussten, um die Phasenverschiebung zu aktivieren - und das hätte dann im Endeffekt zu lang gedauert. Aber ich sehe keinen Grund, warum sich die Schilde nicht regenerieren sollten - und zwar INNERHALB des Zeitverzögerungsfeldes.

    Die Rumpfdemontage hätte nur den Sinn dass der Strahl daneben geht, das ist zwar gut. Schlech ist dabei das man nachher vermutlich Fluchtprobleme hat
    kommt drauf an, die Triebwerke sind ja alle im hinteren Bereich. Versteht mich nicht falsch, ist sicher eine suboptimale Lösung, das Schiff zu zerlegen, aber besser als 50 Jahre herumzusitzen und so gut wie nichts zu tun

    Genauso unglaubwürdig wie dass die Essen für 50 Jahre haben oder ein Chello (Ist dir gar nicht aufgefallen oder? :-D ). Gut nur das sie einen Replikator von den Asgard für Lebensmittel usw. haben
    Doch ist mir aufgefallen, mir war nur nicht bewusst, dass der auch Tritonin herstellen kann.

    Aber wenn wir schon so ein Wunderwerk der Technik haben, warum erschaffen wir uns nicht ein paar Naquadah-Generatoren, um nicht zuerst das Zeitverzögerungsfeld abschalten zu müssen um danach das Phasenverschiebungsdings einschalten zu können?

    Naja eine Charakterepisode als Finale zu nehmen ist wirklich etwas unwürdig, aber sie wahr sicher nicht schlecht.
    Damit dass es eine Charakterfolge war hatte ich eigentlich keine Probleme. Es war nur einfach kein Abschluss, nicht für die Staffel, und schon gar nicht für die Serie. Und ich fand das Konzept der Folge hat mehr logische Löcher als ein schweizer Käse.

    Die Phasenverschiebung hätte das Schiff gerettet, da der Schuss dann hindurchgeflogen wäre. Die Schilde, als auch die Phasenverschiebung brauchen jedoch einige Zeit um aktiviert zu werden 3,5 Sekunden wenn ich mich als Stargate Atlantis richtig erinnere. Als würde bei 0,86 Sekunden nicht genügend Zeit sein.
    Habs zwar oben schon beantwortet, aber auch hier noch mal kurz: Das Problem warum die Phasenverschiebung nicht aktiviert werden konnte war nicht, weil dies zu lang gedauert hätte - weil das Schiff befindet sich ja ohnehin im Zeitverzögerungsfeld. Das Problem war, dass nicht genug Energie da war um beides zu versorgen; dh. man musste zuerst das Zeitverzögerungsfeld ausschalten. Danach hätte jedoch die Phasenverschiebung zu lange gedauert, und der Strahl hätte das Schiff erreicht. Das erklärt aber nicht, warum sich die Schilde nicht wieder aufgebaut haben, oder auch warum man nicht einfach Naquadah-Generatoren en masse repliziert um dieses Energieproblem in den Griff zu bekommen.

    Hey wer demontiert schon die Odyssey, niemand, zudem würde es bei 6 Leuten sicher lange dauern und diese Blase hat sicher nicht Sauerstoff enthalten somit komische Idee.
    Stimmt... immerhin gibts ja sowas wie Raumanzüge bei Stargate nicht

    Carter dachte ja das mit Merlins Verschiebungstechnik funzt jedoch dauert es zu aktivieren länger als der Strahl das Schiff trifft. Zudem hat das Erweiterungsfeld ja die Schilde ersetzt und Merlinstechnologie ist ja nix anderes als ein Schild nur funktioniert dies halt anders.
    ok, mag sein. Das erklärt aber nicht, warum man die Odyssee nicht wegmanövriert hat.

    Ach ja, genau, dann wäre die Folge nach 15 Minuten vorbei gewesen und man hätte die Story nicht so erzählen können, wie man das wollte, mit all dieser Dramatik - die jedoch bei mir aufgrund der konstruierten Handlung einfach nicht gewirkt hat. Zudem war spätestens nach dem 20-Jahr-Sprung klar, dass am Ende ohnehin alles wieder rückgängig gemacht wird. Das hat sämtliche allfällig bei mir aufkeimende Gefühlsregungen im Keim erstickt.

    Die Agsardwissens Bank enthielt doch die Technologie um einen Replikator zu bauen, es lebe Star Trek, damit hat Carter in der einen Szene doch Tretonien repliziert, genausao wie ihr Chello. Ca. Minute 26 war das wo Carter Teal´c seine Drugs besorgt hat.
    Das ist mir vollkommen entgangen, danke für den Hinweis. Wie gesagt, mir war zwar klar dass man damit Schachspiele und Lebensmittel replizieren kann, dass das auch mit Tretonin geht hatte ich aber irgendwie nicht angenommen.

    So sehe ich es aus deiner Argumentation, ich fand die Folge sehr mitfühlend genau wie Helden Teil 1 und 2 und ähnliche Folgen.
    Ah ja, genau, die beiden konnte ich auch nicht besonders leiden

    AUßERDEM IST DIE SERIE NOCH NICHT ZU ENDE GENAUSO WIE BABYLON 5 !
    Na ja, die eigentliche Serie ist schon zu Ende - nur wird die Geschichte Gott sei Dank weitergeführt.

    Ach ja... O'Neills Abwesenheit hat mich angesichts der Tatsache dass das das Serienfinale war auch sehr gestört. Dies nur als Nachtrag...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6
    Flinker Finger Avatar von Reddi
    Dabei seit
    23.09.2006
    Ort
    münchen
    Beiträge
    622

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    Naja O´Neill war zu der Zeit wo anders
    Achtung Spoiler!
    wirst du aber bald sehen wenn die Folgen bei RTL 2 kommen
    fictionBOX Homepage Team



    Sprechzeiten nur noch Fr. Sa. ganztägig und während der Woche zwischen den Vorlesungen

    ► Das fictionBOX Homepage Team sucht dich! Bewirb dich noch heute bei uns! Mehr Infos

  7. #7
    Administrator
    Dabei seit
    04.12.2006
    Ort
    in den Tiefen des Servers
    Beiträge
    513

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    kommt drauf an, die Triebwerke sind ja alle im hinteren Bereich. Versteht mich nicht falsch, ist sicher eine suboptimale Lösung, das Schiff zu zerlegen, aber besser als 50 Jahre herumzusitzen und so gut wie nichts zu tun
    Ich hab da mehr bedenken wegen der strukturelle Integrität. So ein Hyperraumflug wird sicher nicht gerade ohne irgendwelche Kräfte auf das Schff gehen


    Zu deinen Theorien zur gleichzeitigen Aktivierung mehrer Systeme:
    1) Ich denke mal dass das Zeitfeld sehr begrenzt ist, vermutlich kleiner als die Schilde. Da jede Feldvergrößerung mehr Energie verbraucht würde auch die mögliche Zeit die man erreichen kann vermindert.

    2) Die Phasenverschiebung wird über die Schilde gemacht, gleichzeitiger Betrieb wird daher nicht funktionieren


    Wobei ich gerade die Zeitreise in die Vergangenheit für relativ unmöglich halte.
    Alles was ich sage ist eine Lüge

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  8. #8
    Tastaturruinierer Avatar von Ghettomaster
    Dabei seit
    16.04.2005
    Ort
    Neuenbürg
    Beiträge
    1.824

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    Also ich fand die Folge schwach und als Serienfinale geradezu desaströs.

    Die Asgard beamen sich aufs Schiff, installieren mal kurz die neuste Technolgie und sprengen sich anschließend in die Luft. Entweder haben die kleinen grauen Kerle doch noch ein Comeback und das war alles nur Show, oder es war wirklich so schlecht. Die Folge wirkt imho sehr lieblos hingeklatscht was die Rahmenhandlung als solche betrifft.

    Vor allem sollte man sich mal überlegen das die Asgard den Planeten ja so Hopplahopp gesprengt haben wegen 3 Ori Schiffen, wo sie doch eine Technologie besitzen die es selbst der Oddyssey ermöglicht Ori Schiffe zu zerstören. Planetare Abwehr? Schiffe? Hallo? Klar wollten sich die Asgard killen, aber bestimmt nicht mal eben so. Im übrigen sind die Asgard ja technologisch und gesellschaftlich mindestens so weit entwickelt wie die Antiker, warum steigen die dann nicht auch auf? Wäre doch zumindest eine Option gewesen.

    Und das Thor zu Carter im Maschinenraum sagt das die Menschen nun die fünfte Rasse sind, ok, aber das hätte man ja schon ein klitzekleinwenig epischer inszenieren können, nur ein wenig und nur um dieser Aussage das Gewicht zu verleihen das sie verdient.

    Ich weis nicht, auf mich wirkt das alles sehr unausgegoren. Und für eine gute Charakterfolge war es im übrigen viel zu kurz. Ich habe Stargate die ganzen 10 Staffeln lang immer sehr gerne geschaut, auch die 9. + 10. Staffel, trotz Ben Browder der in seiner Rolle als Colonel Mitchell so ungeeignet für eine leitende Position scheint dass mir nur noch der Job als Isolator im Umspannwerk einfällt. Aber was uns da als Quasi-Finale (es kommen ja noch 2 Filme) vorgesetzt wurde ist unterirdisch.

    CU
    Ghettomaster
    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

  9. #9
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: SG-1 10.20 Unending

    Das ist noch nicht genug. Wenn man bedenkt, dass man auch die "flachbrüstige, frigide Peacekeeperschickse" in unser schönes SG-Universum als "Backgroundsängerin" eingestellt hat, um wie 7of9 mehr Fleisch zu zeigen, konnte das nur der Anfang vom Ende sein.
    Dann lieber Blondie-Carter nach Atlantis und Vala darf aufsteigen und die Ori/Antiker mit diversen Betrügereien im Himmel nerven...

    Mit Gewalt wurde SG beendet, ohne etwas Würde.

    Die hätten die Wraith ruhig auf die Ori loslassen dürfen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •