Der Doctor ist wieder da, juchu.
Zum positiven, schon erwaehnt das ich mir einen Keks freu das endlich neuer Stoff da ist. Nun die neue Companion ist passabel und ich rechne ihr hoch an das sie sich auch um Sachen kuemmert wie die Fenster und Luft auf dem Mond.

Die Schiffe und Aliens waren stylisch. Auch der Versuch des Arztes Kontakt auf zu nehmen. Die Idee der alten Frau fand ich auch gut, nur der Strohhalm. Nichts das ich was dagegen hab, nur wie kriegt sie den durch die Haut? Hab das ja noch nicht ausprobiert, aber mit so einem Handelsueblichen geht das sicherlich nicht so sauber ^^;
Etwas abenteuerlich fand ich auch das Aussaugen des Doctors, sah ja ziemlich Tod aus. Naja und ich glaub nicht das man so einen Blutverlust einfach so (durch reanimation - was hat die damit zu tun?) uebersteht. o.O Aber er ist nunmal ein Alien ^^;

Neugierig hat mich die Entschaedigung Marthas gemacht, ob das Papier nochmal auftaucht? Der Tardis Erstbesuch verlief glaeubwuerdig und unterhaltsam. ^^

Was ich an Martha nun noch gar nicht mag ist die Familie. Bei Rose war es noch irgendwie akzeptabel, drei Personen, halbwegs glaubwuerdige Figuren und fertig. Aber diesen Huehnerstall von Beziehungs-Psychos um Martha herum. Wai. Also ich hoffe ernsthaft das sie die nie wieder sehen will, ok, zumindest ich will sie nie wieder sehen.

Den Kuss hab ich in keinen Beziehungskontext gesetzt und es ist fuer mich auch logisch das man sich beim Speichelaustausch mit etwas kontaminiert ^^;