Ich fand es amüsant - allerdings hatte ich auch drei Folgen von Primeval hinter mir und von daher könnte es sein dass ich mir die Folge nochmal solo ansehen muss... (Nein, ich gucke Primeval nicht zu Ende. So.)
Die Musik war wirklich gut - wobei die natürlich dezent vorwegnimmt was da beim Final Experiment passiert. Ich meine, wenn der Chor die ganze Zeit was von "Human Dalek" schmettert...
Cthulhu aus UF - grins - na ja, es ist schon mal nicht unlogisch dass die Daleks versuchen sich weiterzuentwickeln. Was man ja beim Dialog untereinander auch recht gut mitbekam.
Der Plot selbst: Hooverville fand ich schon interessant, das spielt ja wohl noch eine Rolle wie man bei der Vorschau sah. Gut, die Liebesgeschichte war vorhersehbar, aber gute Unterhaltung. Das "Schwupp du bist weg" beim Schwarzen Dalek war auch nett, wußte gar nicht dass die sowas können. Beim "Human Dalek" selbst bin ich noch skeptisch - die Idee an sich ist nicht ungeschickt, was ich aber in den letzten Minuten der Folge gesehen habe war - hmm - tja - da warten wir halt auf Teil 2. Man merkt übrigens wirklich, dass die sich bei Zweiteilern viel mehr Zeit mit allem lassen - was ich generell besser finde als hektische "Wir rennen mal eben wieder durch Gänge"-Folgen.
Insofern ist das Setting auch nett und die Freiheitsstatue war gelungen. Und der Doctor und Martha hatten ein paar nette Dialoge zusammen - siehe zu Beginn. Martha gefällt mir mehr und mehr.
Teylen: Das Wabbelgehirn hat den Doctor auf die richtige Spur gebracht...

Fortpflanzung bei den Daleks: Die Daleks selbst sind eine künstliche geschaffene Rasse. In der klassischen Serie gab es eine Folge, in der der zweite Doktor auf junge, noch nicht ganz so geprägte Daleks stößt und das war dann - wenn ich das richtig weiß - der erste Anstoß zum Thema "Schwarzer Dalek versus Emperor Dalek" - also wer die Führung hat. Wie genau sie sich fortpflanzen wurde ja nie erklärt meine ich aber es mag sein, dass sie es einfach nicht mehr so können wie in der Vergangenheit und der Time War da eine Rolle spielte - wer weiß, wir werden es wohl nie erfahren...
Ad Astra