Sehr, sehr gelungen. Die Handlung ist -trotz Zweiteilers- recht engmaschig, hier kommt nicht so sehr Langeweile auf wie im ersten Teil der Dalek-Folgen dieser Staffel. Aber naja, ich mag diese Zeitperiode dazu auch noch sehr viel lieber.

Bis jetzt nur ein paar sehr kleine Abweichungen vom Buch, aber alles noch nachvollziehbar. Ich mag den Grund warum er es nun macht im Buch zwar lieber, aber der Doctor kann so einen Ausflug in die Menschheit gut vertragen, und es erklärt warum Martha bei ihm bleibt - werde mich also nicht beschweren. Auch wenn dieser Chamäleon-Arch sehr seltsam war.
Selbst die Vogelscheuchen waren gut gemacht, ich hatte da ja so meine Zweifel. Einziges Manko: Der Luftballon des Mädchens wird wohl nicht 'böse' sein. Schade.

Sehr interessant, die Unterschiede zwischen Smith und dem Doctor zu sehen, obwohl beide noch so nah beieinander zu sein scheinen. Aber schon alleine seine herablassende Art Martha gegenüber (armes Mädel, erst Rose jetzt Joan) macht das deutlich. Naja, zwei verschiedene Personen, vielleicht hat Martha bei Smith keine Chance, aber beim Doctor? Wer weiß. Die Ohrfeige hatte er jedenfalls verdient.

Und ich liebe das Journal, das er da geschrieben hat. Die BBC ist angeblich nicht abgeneigt es zu veröffentlichen, mal sehen. Ich hoffe ja auch auf die Taschenuhr...
Übrigens: Wurde Timothy im Buch nicht erst nach dem Fund der Essenz des Doktors etwas seltsam? Jetzt war er's schon vorher, das find ich etwas komisch.

Und bin ich die einzige, die sich über den Satz "Time Agent Vortex Manipulator" gefreut hat?