Zuersteinmal: Du warst nicht auf einer "offiziellen" Kazaa-Seite, sondern bist einem Betrüger aufgesessen. Das ist keineswegs beim offiziellen Kazza - und auch nicht beim inzwischen verbotenen Kazaa Lite der Fall. Da hat einer die Kazaa-Software genommen und bisschen modifiziert, so dass sie nach Ablauf der Zeit eine teure Nummer wählt. Wenn dabei irgendwo der Preis für die Verbindung angezeigt wurde, kannst du wahrscheinlich nichts dagegen tun.
Solche modifizierte (geripte) Versionen von Emule gibts übrigens auch..
Dem Ranking bei Google kann man da inzwischen nicht mehr trauen - man suche nur mal nach "kazaa lite" oder "emule" - Bis man da einen brauchbaren Link findet, kann man ne weile scrollen...
Diese geripte Kazaa-Version würde ich übrigens *nicht* mehr verwenden, auch wenn sie noch läufft. Wer weiss, was da noch alles eingebaut ist (Backdoors, Spionage-Funktionen...)
Als Lesezeichen weiterleiten