: Du warst nicht auf einer "offiziellen" Kazaa-Seite, sondern bist einem Betrüger aufgesessen. Das ist keineswegs beim offiziellen Kazza - und auch nicht beim inzwischen verbotenen Kazaa Lite der Fall.
Ich benutze das Kazaa.lite...
Das ist inzwischen verboten? Davon weiß ich ja noch gar nichts...
Vermutlich hat sich das dieser Andreas Richter von der Intexus GmbH zu Nutze gemacht.

Ich hab wie immer mein Kazaa-Icon angeklickt und bekam die übliche Seite nur eben mit dieser Countdown-Uhr.
Ich folgte dem Link und da steht was von wegen. Um weiteren Zugang zum Downloud zu haben Link folgen. Dann geht ein Fenster auf und da steht: "Wenn Sie den Inhalt der Seite sehen wollen tippen Sie ok ein."

Weiter unten steht was von weiteren Informationen und erst wann man da drauf klickt bekommt man den Hinweis wer hinter diesem Link steckt und wie teuer die Einwahl ist.
Meiner Meinung nach gehört das etwas besser hervorgehoben.
Da ich der Meinung war, dass es ein Link von Kazaa war, hab ich natürlich nicht weitere Informationen angeklickt, sondern ok eingetippt.

Meine Verbindung dauerte 25 Sek. Genau so lange, wie mein DSL gebraucht hat, die neue Zugangssoftware downzuloaden.
Diese hab ich aber aus Zeitgrpnden noch nicht installiert (zum Glück) und benutze weiterhin die alte Zugangssoftware, die sich eben nicht terminiert hat, wie die erste Seite vermuten lässt.

Ich hab mich bei T-online erkundigt. Bei der Regulierungsbehörde ist der Dialer angemeldet.
Ich werde mich aber bei der Regulierungsbehörde selbst nochmal erkundigen, ob dieses Vorgehen okay ist.
Diese Intexus GmbH kann sich doch nicht einfach vor mein Kazaa schieben und mir weiß machen, dass mein Download nur noch 6 Stunden funzt, wenn ich nicht die neue teure Zugangssoftware benutze.
Ich finde das nicht richtig.

Ähm. Warum ist Kazaa.lite verboten?