Ich habe zwar keine ISDN-Karte in meinem PC, dafür aber in meiner Telefonanlage.von Haplo
Du hast geschrieben du hast DSL. DSL geht normalerweise über die Netwwerkkarte und das PPPoE Protokoll und darüber kann sich kein Dialer einwählen. Hast du rein zufällig noch eine ISDN Karte oder ein analoges Modem in deinem PC? Denn nur damit können sich Dialer-Programme einwählen.
Ich bin damals den für mich einfacheren Weg gegangen und habe mir eine Telefonanlage mit eingebauter ISDN-Karte gekauft.
Das wurde mir jetzt zum Verhängnis.
Ich hab mich schon erkundigt.
Rechtlich gesehen habe ich schlechte Karten. Der Dialer ist (scheint) ordnugnsgemäß angemeldet zu sein. Und Dummheit (Unwissenheit) schützt vor Strafe nicht.
Das einzige was ich noch machen kann, ist mich an den Verbraucherschutz zu wenden, da der Betreiber des Dialers falsche Tatsachen vorspiegelt. Nämlich dass der Download nicht mehr funzt ohne seinen Dialer.
Da muss ich aber erst noch anrufen.
Ich zahle die 25 EUR. Soll er glücklich damit werden.
Den Dialer selbst hab ich ja noch am gleichen Abend runtergeschmissen und das nächste Mal pass ich besser auf.
Durch Schaden wird man klug.
Ich muss mal schauen, ob ich über meine ISDN-Anlage diese Nummer sperren kann.
Die ISDN-Karte kann ich ja schlecht aus der Eumex 404 PC ausbauen. Oder?
Andererseits, was - außer "Augen auf" - schützt mich vor von Drago genannten DSL-Dialern?
@Drago,
lebe in D, aber (s. o.) der Dialer ist bei der Registrierungsbehörde angemeldet. Obwohl das prüfe ich noch genauer.
Aber wie du schon angemerkt hast, muss ich prüfen, ob das Kosten-/Nutzenverhältnis stimmt.
Ich denke es ist sinnvoller die 25 EUR zu zahlen, als sich auf einen Rechtsstreit einzulassen, der mehr kostet und den ich vermutlich auch verlieren würde. Ganz abgesehen von der Erklärung bezüglich des Kazaa-Programms.
Naja, ich überleg mir, ob ich dem Betreiber für jeden meiner 25 EUR einen Pickel ins Gesicht wünsche![]()
Als Lesezeichen weiterleiten