Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 192

Thema: Filesharing

  1. #161
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    es gibt was neues. k-drive genannt.

    http://www.kdrive.com/download.html

    weiß jemand schon genaueres darüber? erfahrungen, empfehlungen, warnungen?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #162
    Dauerschreiber Avatar von mukenukem
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    921

    Standard

    Klingt interessant, nur stellt sich hier auch die Frage: Wem kann man vertrauen, wem nicht. Zum Verteilen im Bekanntenkreis natürlich eine gute Alternative, weil man sich seine Partner aussuchen kann.
    "In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson

  3. #163
    Dauerschreiber Avatar von Litchi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    927

    Standard

    ok hoffe, dass es hier rein passt:

    hätte noch eine frage wegen emule.
    habe norton antivirus 2005 installiert. und hatte eigentlich keine probleme mit den beiden.

    DANN hab ich da mal steganos secure filesharing installiert und alles ist in die hose gegangen. wenn ich emule starten will, dann verfällt der compi in einen "beinahe absturz" zustand. also alles dauert mega lange. ich weiß nicht, ob ich das so richtig ausdrücke, aber ich glaub der cpu läuft dann auf hochtouren.

    jedenfalls habe ich dann steganos secure filesharing deinstalliert, aber es ist dann immer noch so und nav meldet mit die ganze zeit, dass ein remotesystem auf mein compi zugreifen will und ob es das zulassen oder blockieren soll. da wird noch port: 4672 und die remote-adresse angegeben.

    ich habe emule schon mal de- und wieder installiert.

    was mache ich denn jetzt?
    "Those that would give up essential liberty in pursuit of a little temporary security deserve neither liberty nor security." - Benjamin Franklin

  4. #164
    Tastaturruinierer Avatar von Ghettomaster
    Dabei seit
    16.04.2005
    Ort
    Neuenbürg
    Beiträge
    1.824

    Standard

    Port 4672 gehört zum Muli, und das Remotesystem (= einfach ein anderer Rechner) ist vermutlich einfach ein anderer E-Mule Client der zwecks Filesharing connecten will.

    Hast du die Steganos Suite über die Windows Software Konfiguration deinstalliert? Ist manchmal die bessere Alternative als der Programmeigene Uninstaller.

    Letzter Rettungsanker wäre die Systemwiederherstellung, wenn du einen Wiederherstellungszeitpunkt vor der Installation der Steganos Suite hast.

    Hatte ich schonmal erwähnt das ich Aplication Firewalls hasse? Windows XP liefert eine boardeigene Firewall mit, die ist bei verantwortungsvollen Anwendern in aller Regel mehr als ausreichend.

    CU
    Ghettomaster
    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

  5. #165
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard BTFNET weg?

    *wein* hat jemand ne Alternative? Einfach so über Nacht ohne Ankündigung is BTFNET nich mehr online!



    Amu

  6. #166
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: BTFNET weg?

    Keine Alternative (BitTorrent konnte ich noch nie leiden), aber dafür bin ich gerade zufällig über ein paar Informationen zur Schließung gestolpert. Vielleicht interessiert es ja wen:

    Continuing its war on Internet file-swapping sites, the Motion Picture Association of America said Thursday that it has filed lawsuits against a half-dozen hubs for TV show trading.

    The trade association said that piracy of TV programming is growing quickly online, and that shows are as important to protect as big-budget films. This is the first legal action from the group that has focused most heavily on TV content.

    "Every television series depends on other markets (such as) syndication and international sales to earn back the enormous investment required to produce the comedies and dramas we all enjoy," MPAA Chief Executive Officer Dan Glickman said in a statement. "Those markets are substantially hurt when that content is stolen."

    The latest round of suits retains a focus on BitTorrent technology, which has been widely used online to distribute movies and films.

    The suits are focused on the sites that serve as traffic directors for BitTorrent swaps, rather than on individual computer users uploading and downloading content. The MPAA also has sued individuals, but has not said how many people have been targeted.

    The six sites sued Thursday include ShunTV, Zonatracker, Btefnet, Scifi-Classics, CDDVDHeaven and Bragginrights.
    (Quelle hab ich leider keine gefunden).

    Und der Bot im Btefnet-Channel soll das hier von sich geben
    The #BT Website is currently down. Releases are on hold, possibly for the entire night, until we have a better understanding of the current situation. We have NOT been sued! Please be patient and do not PM the ops. We will keep you guys updated.
    Ist zwar etwas widersprüchlich, aber es bleibt immer noch die Möglichkeit, dass sie im Moment mit der MPAA verhandeln.

  7. #167
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: BTFNET weg?

    Zitat Zitat von Crystal
    (Quelle hab ich leider keine gefunden).
    Ich hab, ich hab: http://news.zdnet.com/2100-9588_22-5705142.html

    Und dann geht es auch gleich ab ins entsprechende Forum und den entsprechenden Thread.

    Als Alternative: bin eigentlich mit Esel und Muli ganz zufrieden. Mir ist das schnell genug. (zugegeben, ich habe auch immer einen kleinen Vorrat...)

  8. #168
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Filesharing

    oh nein......
    nach tvtorrents is jetzt das auch noch weg
    wo soll ich jetzt die aktuellen Simpsonsfolgen herkriegen ....

  9. #169
    Flinker Finger Avatar von chani
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    645

    Böse AW: Filesharing

    was für eine Überraschung das das genau vor den diversen Seasonfinals der meisten Serien in Amerika passiert,.... *grummel*
    "Bottom line is, even if you see 'em coming, you're not ready for the big moments. No one asks for their life to change, not really. But it does. So what are we, helpless? Puppets? No. The big moments are gonna come, you can't help that. It's what you do afterwards that counts. That's when you find out who you are."

    Buffy - Becoming, Part One

  10. #170
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Filesharing

    hmm wenigstens war das Scrubs Season Finale schon
    aber gibts wirklich sonst keiner Seite mehr, die die ganzen US Serien verlinkt hat (und auch halbwegs bekannt genug ist, um genug Seeder zu haben)?

  11. #171
    Tastaturruinierer Avatar von Ghettomaster
    Dabei seit
    16.04.2005
    Ort
    Neuenbürg
    Beiträge
    1.824

    Standard AW: Filesharing

    Ehrm, Leute, es ist ok wenn ihr euch über die Technologie FileSharing unterhaltet, aber bitte keine Diskussionen wo man welche Serie am besten herbekommt.

    CU
    Ghettomaster
    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

  12. #172
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Filesharing

    Nachdem ich ja zumindest die Reaktionen und den weiteren Verlauf ganz interessant finde, habe ich mal weitergelesen und gerade das hier gefunden:

    its not down or gone forever (yet)
    the site being taken down was merely a response to the slashdotting. Plus they just wanted to be on the safe side for now. No letters or calls has been made to anyone (yet). They hope to have the site up again soon.
    Auch wenn das nicht ganz sicher ist, derjenige, der das geschrieben hat, hat laut seiner Aussage Kontakt zu den Admins der Seite. Von denen soll dann halt das gekommen sein. Ich halte es zumindest für sehr wahrscheinlich, dass er was das angeht nicht gelogen hat. Heißt aber nicht, dass sich nicht noch was an deren Situation ändern könnte.

    Es besteht also noch Hoffnung für alle, die jetzt eine neue Seite brauchen.

  13. #173
    Plaudertasche Avatar von Malcolm Reed
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    447

    Standard AW: Filesharing

    Zur Info... es gibt auch eine gewisse Suchmaschiene, die ausschließlich Torrents sucht.


    Aber wie Ghettomaster schon sagte, es ist verboten darüber zu diskutieren.

  14. #174
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Filesharing

    Aber wie Ghettomaster schon sagte, es ist verboten darüber zu diskutieren.
    Echt seit wann.

    Viele Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  15. #175
    Plaudertasche Avatar von Malcolm Reed
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    447

    Standard AW: Filesharing

    Zitat Zitat von Ghettomaster
    Ehrm, Leute, es ist ok wenn ihr euch über die Technologie FileSharing unterhaltet, aber bitte keine Diskussionen wo man welche Serie am besten herbekommt.

    CU
    Ghettomaster

  16. #176
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Filesharing



    Viele Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  17. #177
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Filesharing

    fürchte trotzdem das es weg ist,

    tvtorrent verschwand auch mal dann kam es wieder hatte aber kaum noch seeders bei den links und dann wars endgültig weg

  18. #178
    Flinker Finger Avatar von Mouse
    Dabei seit
    24.10.2001
    Ort
    Dortmund - Hombruch
    Beiträge
    669

    Standard AW: Filesharing

    Naja, mittlerweile haben sich beim guten alten SourceForge 2 nette Projekte hervorgetan, die verhindern das die eigene IP beim Filesharing bekannt wird.
    ANts P2P und Mute
    Abstract

    The main problems of the 2-nd generation p2p nets (as well as the 1-st one) are two: the complete lack of privacy and data protection, and the lack of structured queries. Doing queries over the net we can see who's connected and what he's sharing. This is not acceptable if we care about our privacy... furthermore we usually have many problems in finding what we are looking for: queries support in common p2p system is usually not-stuctured and exact text-matching based, so we cannot exploit SQL-like features (join and so on...) over the net data-set. This project tries to resolve both the problems.

    The privacy problem

    ANts faces the privacy problem breaking the ebsence of p2p... I mean a connection is not anymore point 2 point in the strict sense... the peers are virtual peers over a virtual net, so when we are requiring a resource over the net, our request is routed through many nodes utill it reaches our peer. The peers are not anymore identified by ip... the have a unique ID that is also a public key used to verify the signatures of the messages issued by a node (who is actually the only one able to sign messages with a stated publick key, i.e. ID), this way we prevent spoofing. So a client now knows only the ips of its neighbours (the other peers directly connected to it), but it doesn't know their ID, as only the same node knows its ID. So what about routing, how can a node route a message if it doesn't know where the destination is? Simple... a node will know which are the "best" direction to route a message to, but it will not know where precisely another node is. The routing protocol has been developed over studies on ants behaviour... ants do not know the precise location of their hive, they simply follow a track... the same happends in this system. So the more messages follow a track the more that track will be "strong", if a track produces many failures it'll fade out and it won't be followed anymore. This way we can achieve privacy over our identity, but what about the informations sent? They have to route through many peers so how can we protect 'em? The protection is realized at two levels... low level (against man-in-the-middle extern to our net) by crypting communication between each couple of directly linked points of the net, high level (against internal threats) crypting the communication between the two end points. At both level the security is granted using a DH-KA and DES or AES (negotiated at the beginning).

    The queries problem

    Another solution has been found for the query problem. Each query is distributed (in a non deterministic and sequential way) over a part of the net. It is processed by each node it passes and at last it is returned to the source following the shortest path. Each node can process operations more complex than the simple text-matching: we can support pseudo high level SQL-queries over the data-set reppresented by our partial explored net. In order to support wide range queries a two layer system has been developed in a way very similar to the gnutella supernodes overlay network. The Ants network exploits anonymous supernodes (with high bandwith capabilities) elected by a bidding procedure, to let the whole network scale freely, in a way that let every node access to every file on the network (partial or completed).

    Efficiency issues

    We talked about a wide spread net that comprises very etherogeneous kind of nodes (lan connection as well as 56k) how can we support efficiency? Real ants behaviour is the key point! Actually the ANts network is realized in a way to incrementally mark more and more paths among nodes. As long as new paths are marked messages are distributed over the less loaded nodes in a way that let us achive speed exactly as BitTorrent does. The load is uniformly distributed over the net and the overal performance results really good. Downloads are realized by swarming through nodes downloading the same file, using a non-deterministic and stocastic process of data distribution. This grants a very good "dispersion" of the information among nodes, without having a central tracker like the one required by BitTorrent

    About the IRC based connection system

    Is there any threat due to the IRC based connection system? Is it dangerous that my IP appears on IRC? NO! Because ANts Net and IRC net are two distinct nets and the first has nothing to do with the sencond. I mean, when you log on IRC starting your ants client you usually join a chat room. In the chatroom you'll find other peers, each peers in the channel runs a particular server at port 4568, this is called the address server. The address server is a sort of crawler that roams around the ANts net collecting the IPs of every node that has free slots for new peers that want to access the ANts net. So each node of the ANts net will manage a list of these IPs with free slots. Through IRC (by a simple message) you can obtain the address of a peer running the server and already connected to the net. Once you have the address of the address server you can query that peer for IPs you can connect to. Once you are connected to the ANts net you'll crawl the net too for addresses with free slot (I mean your address server), and other peers will crawl through your node. This cause no threat because giving back your address to a query does not give any info to other peers about your location or about the ID you are using. Also if you are the only peer connected to another, the other cannot know if you are the only peer connected or if other peers without free slots are connected to you (same as for normal queries... noone knows who really answers queries).

    A very good explaination of the way ANts realizes anonymous transfers can be found on the MUTE website. Actually MUTE and ANts share the same anonymizing technique. MUTE chooses to not use end point encryption, while ANts realizes a double level protection applying end point encryption to every comunication. This grant a good protection also INSIDE the ANts network. In MUTE every node is able to read everything pass through it, not the same in ANts, actually a node, though playing as a man in the middle, will be thwarted in its attack, because of the many different and non deterministic paths taken by messages from a source to a destination into the net.

    Interesting links

    MUTE: a similar system. Mute implements the same idea as Ants p2p using different routing protocols and discovery systems. Also the security policy is different as no endpoint secured connections are used (it uses only point to point secured connections). Main problems of MUTE are the lack of multiple downloads and of the resume system. Sometimes It can also result too slow even if it is used with a broadband connection (probably due to wrong routing policies...).
    Besser kann ichs persönlich nicht beschreiben.
    Es ist auf jedenfall eine alternative zum esel und dem anderen mumpitz


    Jaja, widerstehen ich weiss...

    skypeID: reprozessor2

  19. #179
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Standard AW: Filesharing

    *wein* hat jemand ne Alternative? Einfach so über Nacht ohne Ankündigung is BTFNET nich mehr online!
    --> http://www.torrentspy.com/

    Wohl aktuell die größte "klassische" Torrent-Seite. Die sollte den Serienbedarf decken können.

    Der Wikipedia-Eintrag zu Bittorrent bietet übrigens immer eine aktuelle Übersicht über die besten Torrent-Links.

    Solange hier keine direkten Links zu Torrentfiles gepostet werden, geht so eine Diskussion imo übrigens mehr als in Ordnung.

  20. #180
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.102

    Standard AW: Filesharing

    Neue Nachrichten aus der Welt des Filesharings

    Weltgrößter "Esel"-Server Razorback beschlagnahmt

    Wie das französischsprachige Portal Ratiatum.com berichtet, ist der Welt größter eDonkey-Server "Razorback" von der belgischen Polizei vorläufig abgeschaltet worden. Angeblich wurden zwei der Administratoren von den Behörden festgenommen.

    Offenbar wurden alle zu Razorback gehörenden Server am heutigen Morgen um cirka 10 Uhr beschlagnahmt. Obwohl die Betreiber von Razorback in der Schweiz ansässig sind, waren die grössten Teile des Systems in Belgien installiert.

    Betreiber von Razorback ist eine Gesellschaft, die sich in der Vergangenheit unter anderem für den legalen Einsatz von Filesharing stark machte. Der Server enthielt eine Art Verzeichnis von Millionen von Dateien, die von den mit ihm verbundenen Nutzern zum Tausch angeboten wurden.

    Die Administratoren boten Rechteinhabern mehrfach an, Dateien bei denen die Urheberrechte strittig sind, zu sperren. Für die Millionen von Tauschbörsennutzern, die illegalerweise geschützte Inhalte verbreiten, wird die Abschaltung von Razorback kaum Probleme bereiten, da sich das dezentralisierte Netzwerk "Kademlia" in der jüngeren Vergangenheit immer grösserer Beliebtheit erfreut.

    Nutzern, die mit dem Server verbunden waren, droht unterdessen keine Verfolgung, da aufgrund der hohen Anzahl der Verbindungen eine Aufzeichnung vollkommen unmöglich gewesen sein dürfte. Nach Angaben von Ratiatum waren alle für den Betrieb benötigten Daten im Arbeitsspeicher abgelegt, so dass sie bei der Abschaltung des Systems verloren gingen.
    Quelle: winfuture
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Filesharing in Kalifornien nur mehr mit e-mail
    Von mukenukem im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 11:21
  2. Grüne Jugend startet Kampagne für Filesharing und
    Von TheEnvoy im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2004, 15:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •