Meinen Meinung ist die, die Mehrheit Leute ziehen sich nur Sachen die sie, sich nie kaufen wuerden. Sachen die man unbedingt haben moechte holt man sich halt im Orginal.
Das ist wie mit den Filmen im Kino. Wer einen Film sehen will geht ins Kino. Ist er gut stellt man sich auch die Dvd hin. Umgekehert gehts auch. man kommt nicht dazu ins Kino zu gehen weil der Film schon wieder raus ist,besorgt sich den Film findet ihn spitze und wenn er auf DVD kommt holt man sich das Org.
(fast eigenen Erfahrung. Serenity lief nach kurzer Zeit nur noch in 2 Kinos und das zur Nachtvorstellung, h abe es gerade noch geschafft ne Woche Spaeter war er weg.)
Durch die Tauschboersen werden auch viele sachen Public gemacht die sonst Kunden vorbeigehen wuerden.
Die Industie sollte es mal so sehen. Auf diese Art wird auch Werbung fuer die Produkte gemacht. Die Titel der Newcomer und angeblichen Stars werden schneller Public was dann den Fanartikel-verkauf anregt. Zudem bei den naechsten Neuerscheinungen sind sie nicht mehr die Nobodys und der Absatzt in den Plattenlaeden ist hoeher.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Wenn se alle Tauschboersen schliessen ist das Geschrei hinterher wieder gross das die Leute die Sachen nicht wollen weil nicht kennen. In unserer schnelllebigen Zeit sind die sogenannten Stars doch so schnell weg wie sie auftauchen.
Kennt noch irgeneiner die sogenannten Stars der Ersten Staffeln auf Pro7 und Rtl. Irgenwas mit Superstars.???? Wenn man bedenkt wiel lange sich mal die Stars in den Charts gehalten haben. und Heute??
Was ist mit dem Radio???? und TV???
Darf nan jetzt nicht mehr Aufnehmen und Speichern????
Denn auch dort dudeln ja die sogenannten Hits.![]()
![]()
![]()
![]()
Es gibt soviele Recher mit Radio und Fernsehkarten wer da aufnimmt bekommt die Sachen sogar in einer vernueftigen Quali, was wollen Sie gegen diese Zusammenstellungen unternehmen?????
Zu meinen Zeiten hat man sich viele Sachen aufgenommen (Kasetten).
Aber das Net ist halt bequemer.
Eigendlich duerften die Schnueffler nicht mehr so leicht an die Ip-Daten kommen.(Flatkunden) Speicherrung der Userdaten ist nicht mehr zulaessig.
Ich habe letztens ne nette Email meines Provider bekommen.
Nachzulesen weiter oben oder unter
Speicherung eigendlich nicht mehr zulaessig
@Dr.Brainfisterzudem ist zu bedenken das diese sogenannten legalen Downloads nicht ueberall genutzt werden duerfen(koennen), bzw nicht auf allen Geraeten funktioniern.als ich vor einigen tagen über den "großen schlag" in köln einen kurzen bericht in den nachrichten sah, stieß mir besonders die aussage eines vertreters der musikindustrie auf, dass diese tauschbörsen ja auch der legalen download-branche stark schadeten und diese deshalb immer noch einen sehr geringen teil dieses marktes ausmache. natürlich wurde weder von den nachrichtenkommentatoren noch anderweitig erwähnt, dass der schleppende erfolg der legalen angebote vielleicht auch daran liegen könnte, dass diese vor allem preislich noch sehr unattraktiv sind. sicherlich ist es für die meisten downloader wenig reizvoll, eine selbst bezahlte cd selbst zusammenzubrennen, nachdem man die files über selbst zur verfügung gestellte zeit sowie seine selbst bezahlte dsl-flatrate runtergeladen hat und diese schlussendlich in eine ebenfalls selbstbezahlte schmucklose cd-hülle legen darf -aber trotzdem allein für die tracks annähernd so viel investieren soll wie für eine komplette neue, fertige musik-cd aus dem plattenladen. das ist naürlich überhaupt keine ursache für die starke beanspruchung anderer, noch kostenloser download-angebote, sondern nur die kriminelle energie der nutzerInnen ist daran schuld, jawoll!
Auch ist die Quali der Rohlinge bei CD und Dvd nicht mehr die selbe wie frueher. Ne Orinale ist von der Haltbarkeit halt anders als ne gebrannte. Schon bedingt durch die Herstellung. Pressung und Brennen. Und dann den fast selben Preis fuer den Download.![]()
![]()
![]()
Ist ja bei den Filmen nicht anders, nur bekommt mann da nicht mal die Extras der DVDs. Und dafuer aber ne Saftige Rechnung.![]()
![]()
Dort sollt sich also noch was Tuen.
Die sogenannte Kulturfatrate waere doch was. Ne Monatlich Pauschale wer wuerde das nicht zahlen? Und so wie uns Vater Staat abzockt koennte diese ja im Flatpreis inbegrifffen sein und keiner koennte sich entziehen.
Die Lobby sollte nicht beim Enduser zuschlagen sondern an den Quellen in China, Taiwan und .... wo diese Produkte auch noch vermarktet werden.
Die Lobby, Die ist halt nur noch gierig. Aber ne Medallie hat immer 2 Seiten. Das sollten se mal bedenken.
Als Lesezeichen weiterleiten