hmmm, ich finde, das klingt wirklich alles sehr interessant. die kreativen köpfe, die hinter der hörspiel-con stecken, sollten sich mal an radiosender wie wdr5 und so wenden. die berichten häufig über events aus dem bereich.
.
hmmm, ich finde, das klingt wirklich alles sehr interessant. die kreativen köpfe, die hinter der hörspiel-con stecken, sollten sich mal an radiosender wie wdr5 und so wenden. die berichten häufig über events aus dem bereich.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Sie könnten ja auch gewisse Kollegen aus Darmstadt fragen - das liegt wohl näher an Rüsselsheim als Duisburg/Essen/Ruhrpott. (Momentan bin ich froh wenn ich einen größeren Con im Monat bezahlen kann...)
Ad Astra
@Prospero
Du wirst es nicht glauben, aber rate mal, wer gerade eine Werbekampagne durch die Foren der Republik macht und sich dadurch den Zorn manches Forenmasters zu zieht...![]()
![]()
![]()
![]()
Der HörspielCon ist jetzt mal kein regionales Ereignis und auch kein Darmstädter Eigengewächs. Allerdings beteiligen sich bei der Premiere nur kleinere Labels. Die grossen warten wohl erst mal ab, wie erfolgreich das werden wird. Und deshalb unterstützen wir die Veranstalter mit unseren Verbindungen und unserer Logistik in der Szene. Ich hoff ja, dass auch endlich mal die Meldung im eScope erscheint, denn das lässt bisher noch auf sich warten.![]()
Die Kollegen aus Darmstadt werden sich selbstverständlich in der nächsten Sendung des Themas annehmen. Nur ist unser Verbreitungsgebiet, geschweige denn unser Hörerkreis doch recht beschränkt...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten