Klar kannst du eine externe Festplatte sowohl am PC als auch am Laptob verwenden - dafür ist sie ja auch gedacht. Am besten du partitionierst sie dann mit NTFS, was bei XP und Vista ja gleich ist. Wenn du die Platte dann anschaltest, erscheint sie im Explorer als weitere Laufwerkspartition.

Ich würde dir zu einem Gehäuse mit USB-Anschluss und zusätzlich eSATA-Anschluss raten. Wenn du die externe Festplatte über das eSATA-Kabel anschliest, hast du Übertragungsraten wie wenn sie intern eingebaut wäre. Ein Slotblech mit Adapter zum SATA-Controller des PC ist i.d.R. bei solchen Gehäusen mit dabei. Das Laptob kannst du dann über das USB-Kabel anstöbseln (den PC natürlich auch, wenn du willst).

Wenn du es gerne möglichst leise möchtest, würde ich zu einem passiv gekühlten Aluminiumgehäuse ohne Lüfter raten.

Würdest du dir zutrauen, Festplatte und externes Gehäuse einzeln zu kaufen und dann selbst zusammen zu schrauben oder möchtest du lieber eine Komplettlösung haben? Im ersteren Fall hättest du halt die freie Wahl der Komponenten.