Die Gehäuse sind komplett aus Alu und bieten daher eine recht gute Wärmeableitung auch bei Dauerbetrieb, außerdem siehts gut aus.
Ansonsten hast du beim Pleiades halt den Vorteil das du jederzeit die Platte wechseln bzw. dir gleich die Platte einbauen kannst die du möchtest. Bei vielen Fertiglösungen von nahmhaften Herstellern die ich kenne ist das Gehäuse verklebt oder gesteckt. Verreckt die Platte, kann man das ganze Teil wegschmeissen.
Ob PATA oder SATA für die verbaute Platte ist bei ner externen Gehäusen die via USB2 oder FW400 angesprochen wird sicher Geschmackssache, zukunftssicherer ist SATA.
Wenn du Platte und Gehäuse beim selben Shop bestellst zahlst du normalerweise nur einmal Versandkosten.
CU
Ghettomaster
Als Lesezeichen weiterleiten