Nach dieser ganzen "sich mal wieder mit PC-Teilen & Festplatten beschäftigen" - Phase bin ich doch erstaunt in welcher Fülle inzischen Speichermedien in Größen Formen und Farben dem gemeinen Volk hinterhergworfen werden. Leider gabs die Hybrid-HDDs von Samsung noch nich ^^ und die haben - wenn man sich die halben Terabyte-Platten, die momentan so Standart, sind mal ansieht - dann doch wieder noch vergleichsweise wenig Speicherplatz.

Ob man jetzt interne Platten in den Rechner stopft oder in ein eSATA/USB 2.0/Firewire - Shell oder man eine von vornherein externe Platte kauft, macht kaum einen Unterschied. Man kann von USB booten, RAID kann jedes Kind einrichten...

Gibt's noch Gründe auf CD/DVD/BlueRay/HD-DVD zu backuppen?

Die Platten von heute gehen aber auch schneller kaputt, nicht unbedingt im Heimeinsatz, aber Google hat ja mal herausgegeben, wie oft sie austauschen müssen. Ein wenig mehr Robustheit (wie die guten alten Maxtor Platten *schnüff*) würde ich mir schon wünschen.

Soviele Daten hab ich gar nicht, wie es Möglichkeiten gibt sie zu sichern. Dazu kommt die Breitbandigkeit im Netz, wozu also noch selber so wahnsinnig viele Daten speichern (bis auf private Dokumente und Bilder/Filme)? Kann man sich doch alles jeder Zeit wiederholen.