Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

  1. #1
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2007
    Beiträge
    53

    Standard PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Hallo,
    mein erster Beitrag hier:

    PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel


    Wie kam ich zu Perry Rhodan?
    Die Frage ist relativ leicht zu beantworten. Ich bin 2003 in mein derzeitiges Haus eingezogen. Von den Vormietern, ob den direkten oder Vor-Vormietern, hatte jemand einen Perry Rhodan-Aufkleber auf die Biomülltonne geklebt. Ich habe ihn dort gelassen.



    2003 bis 2006 habe ich die Biomülltonne nie wirklich oft benutzt. Essen ist in Dosen und Folien eingepackt, Brötchen und Brot wird vom Bäcker in Papiertüten getan, Essensreste habe ich kaum.
    Dann habe ich mir eine kleine Katze zugelegt und war dann ab dem 3. Juli 2006 jeden Tag an der Mülltonne, um Broccolis Häufchen wegzuwerfen.
    Also kam ich seitdem jeden Tag an die Biomülltonne.

    Im Herbst wurde es mir dann zuviel, auf der Strecke nach Mainz gab es immer mehr Baustellen, Staus, es hat mir gereicht. Und die Deutsche Bahn hat ein 3 für 2-Angebot rausgehauen, drei Monate Bahn fahren und nur zwei zahlen. Das fand ich cool, also bin ich da eingestiegen und nach etwa zwei Wochen Zugfahrten war ich dann mal wieder in der Bahnhofsbuchhandlung am Mainzer Hauptbahnhof und mein Blick fiel auf die Perry Rhodan-Romanhefte. Aha, so sehen die Dinger also aus. Sicherlich hatte ich schonmal in der Postagentur welche gesehen, aber nie wirklich bewusst, nie hatte ich eins in Händen gehalten. Aber diese drei verschiedenen Hefte, die ich da am 19.11.2006 am Bahnhof stehen sah, haben mich irgendwie angemacht. Bzw nur eines davon, aus der fünften Auflage, Sternenfieber und Der Weg nach EDEN.
    Das Cover fand ich cool, da war ein großes Raumschiff und Sternenfieber war ein toller Titel, fünfte Auflage musste bedeuten, daß es eine tolle Sache war, wenn es so oft neu aufgelegt wurde, also habe ich mein erstes Perry Rhodan-Heft gekauft. Und nichts verstanden. Nicht nur nicht inhaltlich verstanden, ich habe auch die Sätze nicht verstanden.
    Raumschiff LÜLLÜBYR. Da gibt es nämlich zwei Leute, die Y´Stürüx und O´Bylüx heißen. Und auf dem Raumschiff YIRMÜ VANTAZY kocht der bluesche Meisterkoch Ra-Goofang.

    Aber ich habe mich durchgebissen und die Woche darauf die Fortsetzung gekauft und an zwei Tagen durchgelesen gehabt. Da war Gesil mit einem Konzept auf EDEN oder Estratu unterwegs, dann hat Rhodan ein Chronofossil aktiviert und wurde in den Körper des Herrn der Elemente gesperrt, der einer Devolution unterzogen wurde, alles sehr cool und langsam hatte ich einen kleinen Durchblick.

    Aber ich wollte mehr, und schneller. Also bei ebay gebote abgegeben. Die Ausgaben 1 bis 99 habe ich nicht gekriegt, dafür aber 101 bis 300. Super, wie ich erfahren musste, fangen neue Zyklen immer mit einer Null-Nummer an. Wusste der Verkäufer wohl auch nicht. Und da ich bei ebay immer weiter überboten wurde, habe ich mir bei amazon Silberbände bestellt, billig und gebraucht. Bis die eingetroffen waren, hatte ich aber schon 10 Hefte von 101 an gelesen und war mitten in der Geschichte um Rhodans Sohn Thomas Cardiff, Rhodan wurde entführt und TC hat seinen Platz eingenommen. Hui, der kommt ja oft unter die Räder, dachte ich mir. Oder war das nur Zufall? Die Geschichte musste ich weiterverfolgen, bis Cardiff besiegt war. Band 116 war das wohl.
    Dann konnte ich mich den Silberbänden zuwenden. Und bei ebay habe ich dann doch noch den zuschlag auf Auktionen mit Heften zwischen 1 und 99 bekommen. Dabei mag ich ebay nicht.
    Nach drei Silberbänden habe ich dann aber in regulären Heftchen weitergelesen, nachdem ich bemerkt habe, daß in den Silberbänden vieles nicht enthalten ist. Die Rebellen von Tuglan ist eine tolle Geschichte, aber nicht im Silberband enthalten.

    Einige ebay-Auktionen und Zeitsprünge später: ich konnte es mir nicht verkneifen und habe dann doch noch etwas quergelesen, bin mal in der aktuellen dritten Auflage bei 1782 eingestiegen, habe mal den Anfang des Chronofossilien-Zyklus gelesen, inkl. (schon wieder) einer Perry Rhodan kommt unter die Räder Geschichte (Ordoban, Heft 1200 ist ganz ganz großes Kino!!!).

    Und neulich war ich im Auftrag der Dritten Macht in Kassel, 250 Kilometer einfach, mit einer Gazelle vom Typ Honda, um bei einem Galaktischen Händler eine Ladung Romanhefte einzuladen. Genaugenommen eine fast komplette Sammlung: 1 bis 1751, angeblich komplett, aber ich weiß jetzt, daß zehn Hefte fehlen. Die habe ich aber nachbestellt. Kein Akt.

    Jetzt habe ich etwa 400 Hefte mehrfach, die muß ich jetzt aussortieren, ebenso die Sammelordner, die der Mensch mit den 1750 Heften für die ersten 250 Hefte benutzt hat.

    Mitte Mai werde ich meine hundertste Perry Rhodan-Geschichte gelesen haben, jetzt lege ich mich schlafen und ziee mir vorher noch einige Seiten von Heft 64 rein, da sind gerade Terraner in einem Paralleluniversum gefangen, das irgendwie die Milchstraße überlappt. Und dort verläuft die Zeit anders, ist einfach total spannend.

    Falls es wirklich jemand bis hierher gelesen hat, danke für die Geduld. Und ich hätte da noch eine Frage:
    wieso heissen Hefte der aktuellen dritten Auflage 3. Auflage, wenn es davon doch gar keine 2. Auflage gegeben hat. Selbes siehe die aktuellen 5. Auflage-Hefte. Das müsste doch eher eine 4. Auflage sein, nicht wahr?
    Also: von welchem heft bis zu welchem Heft gibt es welche Auflagen?
    Und wie hoch ist überhaupt die Auflage jede Woche?

    Danke, Sven
    Geändert von Dr.BrainFister (11.05.2007 um 10:25 Uhr) Grund: Ah, cool, geht ja doch. Habe den Titel von 2 auf 3 geändert.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Daumen hoch AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Ein neuer "Perry & Ich"-Artikel von Blogger, Perry-Fan und Katzenliebhaber Sven Wilhelm! Der Beitrag kam zuerst in unserer SF-Community heraus und ich fand ihn gleich beim ersten Lesen so witzig und originell, dass ich ihn mir sofort schnappte und in unserere Kolumnen-Rubrik holte.
    Nun ist er online:
    http://www.fictionbox.de/index.php?o...=3520&Itemid=1
    ...und somit wieder hier in der SF-Community für Diskussionen und Kommentare geöffnet!

    Vielleicht kann auch jemand hier Svens Fragen beantworten:

    Zitat Zitat von pacmanamcap Beitrag anzeigen
    ...Und ich hätte da noch eine Frage:
    wieso heissen Hefte der aktuellen dritten Auflage 3. Auflage, wenn es davon doch gar keine 2. Auflage gegeben hat. Selbes siehe die aktuellen 5. Auflage-Hefte. Das müsste doch eher eine 4. Auflage sein, nicht wahr?
    Also: von welchem heft bis zu welchem Heft gibt es welche Auflagen?
    Und wie hoch ist überhaupt die Auflage jede Woche?

    Danke, Sven
    Wir danken auch dir, Sven!

    .
    Geändert von Dr.BrainFister (11.05.2007 um 10:22 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.02.2007
    Beiträge
    52

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Zitat Zitat von pacmanamcap Beitrag anzeigen
    Also: von welchem heft bis zu welchem Heft gibt es welche Auflagen?
    Und wie hoch ist überhaupt die Auflage jede Woche?

    Danke, Sven
    http://www.perrypedia.proc.org/Auflagen

  4. #4
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Nun, ursprünglich gab es 1.; 2.; 3; 4.; 5. Auflage. (seit einiger Zeit auch nun eine 6. als Onlineversion)

    Nachdem die 2. und 4. vor vielen Jahren in der Krise der 90iger eingestellt wurden, hat man dritte und vierte Auflage zu Doppelnummern im 14 Tage Rhytmus zusammengefasst.

    Derzeit ist bekannt, das die 1. Auflage etwa around 95000 Kiosk-Leser hat.
    Druckauflage: 135 000

    Hier mehr dazu:

    http://forum.perryrhodan.net/index.p...l=Druckauflage

    http://www.vpm.de/pdf/rhodan1.pdf
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  5. #5
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2007
    Beiträge
    53

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Nachdem die 2. und 4. vor vielen Jahren in der Krise der 90iger eingestellt wurden, hat man dritte und vierte Auflage zu Doppelnummern im 14 Tage Rhytmus zusammengefasst.
    Bitte erzähl was von der Krise!

    Aber wäre es nicht konsequent gewesen, die Dritte Auflage in Zweite Auflage umzubenennen, als sie in Sphären vorgestoßen ist, wo noch nie eine Zweitauflage erschienen ist?

    Es freut mich, daß mein "Artikel" jemandem gefallen hat, danke.

  6. #6
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    19.03.2007
    Beiträge
    50

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Zitat Zitat von pacmanamcap Beitrag anzeigen
    Aber wäre es nicht konsequent gewesen, die Dritte Auflage in Zweite Auflage umzubenennen, als sie in Sphären vorgestoßen ist, wo noch nie eine Zweitauflage erschienen ist?
    Nein, da die zweite Auflage bei einer Heftnummer beendet wurde, die die dritte noch lange nicht erreicht hatte, und aufgrund der Kontinuität man die Bezeichnung nicht ändern wollte, als die letzte Heftnummer der zweiten erreicht wurde. Desgleichen gilt für die fünfte Auflage.
    ------------------------------------------------------
    Space Science Journal
    Das Magazin für Weltraumwissenschaft, Raumfahrttechnik und Planetologie

  7. #7
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2007
    Beiträge
    53

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Zitat Zitat von Orbanaschol Beitrag anzeigen
    Nein, da die zweite Auflage bei einer Heftnummer beendet wurde, die die dritte noch lange nicht erreicht hatte, und aufgrund der Kontinuität man die Bezeichnung nicht ändern wollte, als die letzte Heftnummer der zweiten erreicht wurde. Desgleichen gilt für die fünfte Auflage.
    Ja, schon klar, aber dann gibt es doch von allen Heften ab 1114 nur Auflage 1, 3 und 5. Bei "richtigen" Büchern wird ja auch die tatsächliche Auflage ins Impresum geschrieben.
    Im Endeffekt relativ egal, aber ich bin froh, daß ich jetzt um die Auflagenverteilung weiß. Jetzt konnte ich nämlich eine Grafik erstellen.

  8. #8
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.02.2007
    Beiträge
    52

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Zitat Zitat von pacmanamcap Beitrag anzeigen
    Ja, schon klar, aber dann gibt es doch von allen Heften ab 1114 nur Auflage 1, 3 und 5. Bei "richtigen" Büchern wird ja auch die tatsächliche Auflage ins Impresum geschrieben.
    Bucher werden aber nicht in einer bestimmten Reihenfolge gedruckt sondern bei Bedarf. Nehmen wir eine Buchreihe, was weiss ich Der Dunkle Turm von King, da Band 1 kann schon Auflage 8 erreicht haben wo Band 2 bei der dritten und Band drei bei der sechsten Auflage steht.

    Bei PR ist dies ja anders, hier werden die Auflagen nicht nach Bedarf, sondern zur besseren Identifikation so benannt und auch regelmäßig gedruckt.

  9. #9
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Atlan67
    Dabei seit
    12.12.2006
    Beiträge
    158

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Zitat Zitat von pacmanamcap Beitrag anzeigen
    Bitte erzähl was von der Krise!

    Aber wäre es nicht konsequent gewesen, die Dritte Auflage in Zweite Auflage umzubenennen, als sie in Sphären vorgestoßen ist, wo noch nie eine Zweitauflage erschienen ist?

    Es freut mich, daß mein "Artikel" jemandem gefallen hat, danke.
    Das mit der Krise ist recht schnell erklärt: U. a. waren die Verkaufszahlen der 2. und 3. Auflage nicht so, wie man es sich gedacht hatte. Die beiden Auflagen waren dann auch nicht die einzigen Sachen von VPM, die eingestellt wurden. Die ATLAN-Serie, die TERRA ASTRA-Reihe und die TERRA-Taschenbücher fielen ebenfalls dem Rotstift zum Opfer. Einige Zeit später wurden dann auch die PR-Planetenromane (sprich Taschenbücher) eingestellt. Diese wurden allerdings später von Heyne wiederbelebt, wo man sich auch einer Nachauflage der TBs annehmen wollte. Doch als man innerhalb eines Monats mehr als ein Dutzend PR-TBs auf den Markt geworfen hatte, waren die TBs auch hier zum Tode verurteilt. Die Reihe erschien später dann bei BSV, die die Planetenromane mit Band 415 abschlossen. Eine weitere Nachauflage der TBs gibt es in Hardcoverform bei Weltbild. Dort wurden immer zwei Planetenromane zu einem Buch zusammengefasst.

    Den Artikel fand ich interessant. Es ist interessant zu sehen, dass sich an der Jagd nach den Heften nicht viel geändert hat. Als ich vor rund 27 Jahren mit PR begann, war der Grundstein für meine Sammlung ein Sperrmüllfund von knapp 60 Heften, die quer durch alle Zyklen waren. Später habe ich mir auf Flohmärkten meine Sammlung zusammengekauft. Ebay gab es damals noch nicht. Am schwierigsten war es die letzten drei Hefte zu bekommen, aber auch das hatte ich dann irgendwann geschafft.

  10. #10
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2007
    Beiträge
    53

    Standard AW: PERRY & Ich #3: Von der Mülltonne zur Bahnhofsbuchhandlung und dann nach Kassel

    Zitat Zitat von Atlan67 Beitrag anzeigen
    Es ist interessant zu sehen, dass sich an der Jagd nach den Heften nicht viel geändert hat. Am schwierigsten war es die letzten drei Hefte zu bekommen,
    Deinetwegen bin ich hier gelandet, dein Perry und ich fand ich cool, hat mir gefallen, dann habe ich einige deiner Signatir-Links besucht und mich irgendwann hier registriert.

    Planetenromane hab ich auch noch einige hier rumstehen, so etwa 15 im miesen Zustand, optimal für einen Lesespaß zwischendurch im Sommer im Kurzurlaub.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ich sach dann mal *hi*
    Von angel im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 16:26
  2. Die Ruhe nach dem Sturm: Was kommt nach der WM?
    Von Dr.BrainFister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 23:10
  3. Das war's ja dann!
    Von John im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2003, 08:52

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •