Danke für den Hinweis.
Das Problem ist halt leider, dass verschiedene Formen, in denen so ein Review erscheint, unterschiedliche Layouts erfordern. So ist das Review bei Fictionbox.de verhältnismässig breit, wodurch die gefühlte Absatzlänge IMHO geringer wird. Dazu tragen auch die auflockernden Bilder bei (die ich allerdings erst einfügen muss- hatte das scheinbar komplett verschwitzt). Im E!scope-Newsletter wird der Artikel was die Breite betrifft doch ziemlich zusammengeschoben,.
Allerdings gebe ich offen und ehrlich zu, dass ich generell eher zu längeren Absätzen tendiere. Mir persönlich gefällt es überhaupt nicht, wenn nach allen 2-3 Sätzen ein neuer Absatz anfängt. Andererseits ist mir auch bewusst, dass ich es in meinen letzten Reviews was die Absatzlänge betrifft an die Spitze getrieben habe, und ich werde versuchen, diese in Zukunft wieder etwas kürzer zu halten. Aber das ist halt alles nicht so leicht. Ein Absatz muss schon inhaltlich passen, dh. ich kann nicht mit einem neuen Thema anfangen und dieses dann unterbrechen, ums im nächsten Absatz fortzuführen. Und aus ästhetischen Gründen ziehe ich ungefähr gleich lange Absätze generell vor. Nichtsdestotrotz nehme ich diese Kritik ernst, und werde in Zukunft darauf aufpassen die Absätze wieder etwas kürzer zu gestalten.
Ich denke aber, die beste Lösung wäre es wenn ihr in solchen Fällen den Autor des Artikels vorab kontaktiert, damit er eine etwas newsletterfreundlichere Version seines Textes erstellen kann. Das bedeutet zwar ein klein wenig mehr Arbeit, ist aber in meinen Augen die einzige Möglichkeit, angesichts der doch sehr unterschiedlichen Ansprüche ans Layout (1x relativ breiter Text mit auflockernden Bildern, 1x sehr schmaler, reiner Text).
Jedenfalls vielen Dank für diesen Leserbrief! Gibt es denn eine E-Mail-Adresse, die ihr mir per PN zukommen lassen könntet? Würde gerne auch selbst mit der Person in Kontakt treten und mich für die Anregung bedanken.
Als Lesezeichen weiterleiten