@Freak
Da hast Du sehr richtig gehandelt.
Zuerst einmal zum Preis der Box. Wenn man bedenkt, daß die erste Staffel nur aus dem Pilotfilm und 7 weiteren Folgen. Beachtet man dies ist sie nicht mehr so billig! Bedenke, sie wird immerhin von Paramount vertrieben.
Interessant an dieser Box ist, daß sie aufgrund der Initiative von Herrn Thorsten Nobst (bei Paramount Deutschland tätig, den Trekkies sicher ein Begriff) entstanden ist. Man könnte es sogar als sein Kind betrachten. Ein kleines Novum in der DVD-Geschichte in Deutschland, dennsie enthält mehr Material als die US-Box). Leider sind ein paar kleinere Fehler bei der Produktion (Rechtschreibfehler auf der Box und im Booklet / keine korrekten Untertitel bei den Folgen) entstanden, für die aber Herr Nobst nichts kann.
Zur Handlung gibt es erst einmal soviel zu sagen, daß man mich, als die Serie Anfang der 90er ausgestrahlt wurde, nicht mehr vom Fernseher wegbekommen hat. Sie ist im typischen "Lynch-Stil" gedreht worden, vielleicht nicht ganz so abgedreht, wie die neueren Kinofilme (Lost Highway und Mullholland Drive), aber die kamen ja auch erst viel später.
Es geht um einen Mord an Laura Palmer, den Kyle McLachlan alias FBI-Agent Cooper aufklären soll. Dieses Review wird euch ein bißchen weiterhelfen:Falls ihr euch die Serie zum ersten Mal anschauen solltet, beachtet bitte die Todesspoiler-Gefahr im AREADVD-Forum (dort ist Herr Nobst in seiner Freizeit für das Paramountforum tätig). Lest dort am besten nichts über Twin Peaks, da manchmal die Spoilerhinweise fehlen. Und das wäre tödlich. Ebenso schaut euch nicht den Kinofilm Twin Peaks - der Film (Fire walk with me) an. Dieser wurde im nachhinein gedreht und erzählt die Vorgeschichte von Laura Palmer (Spoilergefahr). Solltet ihr die Box kaufen, lest euch das Booklet erst durch, nachdem ihr den Pilotfilm gesehen habt. Dort steht nämlich eine Zusammenfassung des Piloten drin, da dieser in der US-Box nicht enthalten ist.Es war ein kühler, trister Herbst an dem ich mich das erste Mal auf die Suche nach dem Mörder von Laura Palmer begab. Ich tauchte ein in die befremdliche, aber bald vertraute Welt von Twin Peaks einem verschlafenen Ort irgendwo im Norden von Amerika, in dem das Böse Einzug gehalten hatte. Schon bald fand ich Freunde in dem kauzig akribischen, aber stets freundlichem FBI Agent Cooper, dem bodenständigen Sheriff Harry S. Truman oder der guten Norma vom Double R Diner, aber da gab es auch genug zwielichtige Personen wie den schmierigen Hotel-Hai Benjamin Horne oder den dubiosen Lawrence Jacoby, Laura Palmers Psychiater. Und je mehr Zeit ich in Twin Peaks verbrachte, desto mehr verstrickte ich mich in die dunkle Geschichte dieses Ortes. Und je näher wir dem Mörder Laura Palmers kamen, desto mehr verloren wir das Gefühl für Raum, Zeit und Wirklichkeit. Irgendwann wusste ich, dass Twin Peaks für immer ein Teil von mir sein würde. Feuer, zieh mit mir und bewahre mich vor dem bösen Bob.
Mit dem Pilotfilm von TWIN PEAKS im Januar 1990 brachte David Lynch eine Mystery Serie auf die Bildschirme, die die Fernsehlandschaft für immer verändern sollte. Die Suche nach dem Mörder von Laura Palmer war ein Genrebastard der originären Sorte. Die Grenzen von Soap, Thriller, Cop-Serie, Comedy und Horrorfilm wurden fließend und verwischten zusehends mit dem chronologischen Fortschreiten der Serie. Um ehrlich zu sein, die formalen Besonderheiten wie auch der unglaublich atmosphärische Soundtrack von Angelo Badalamenti waren nur Beigaben zu einer faszinierenden Geschichte mit lebendigen Charakteren, die zwischen den Tücken des amerikanischen Alltags, tückischen Kleinstadtintrigen und einem epischen Kampf zwischen Gut und Böse hin- und herpendeln.
Geklaut von mtv.de
Ich kann euch die Serie nur empfehlen und für Lynch-Fans ist diese sowieso ein absolutes Muß. Leider muß man auf die zweite Staffel so lange warten.
Viele Grüße
wu-chi
PS: Jetzt könnte ich doch glatt einen Donut.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten