Ein typisch deutsches Problem? Ich meine ja.
Mhm....dann kennst Du Italien nicht. Dagegen ist Deutschland noch ein zivilisierter Ort. In Italien hat der Autofahrer Vorfahrt - IMMER.
Rechte irgendwelcher sekundärer Verkehrsteilnehmer wie z.B. Fussgänger mögen in staubigen Gesetzestexten verankert sein, sind im bleifussschen Volkswillen allerdings unbekannt.

Zum Thema: Ich fahre gerne Auto und schnell. Nicht rasend, aber zügig.
Ich denke das Hauptproblem bei der Sache ist, das viele Menschen ihre eigenen Fähigkeiten nicht einschätzen, und nicht situationsbedingt fahren.
Wenn ich müde bin und es dunkel ist muss ich auf der Autobahn anders fahren als wenn ich ausgeruht und voll konzentriert bin.
Weiterhin darf man sich vom Fehlverhalten anderer Autofahrer nicht selbst zu Fehlverhalten hinleiten lassen, was oftmals schwer fällt. Das gilt sowohl dafür, das man sich von Rasern nicht ebenfalls zum Schnellfahren verleiten lassen darf, aber auch dafür, das man selber sich von sprichwörtlichen lahmen Enten nicht zu riskanten Überholmaneuvern hinreissen lässt.

Ich wünsche in beiden Fällen dem unfähigen Gegenüber einen bösen Tag, und lasse es dabei bewenden. Mehr kann man sowieso nicht tun.