Ich war vor zwei Jahren in Griechenland. Dort wird auch nicht viel besser gefahren als hier in Deutschland.
In Deutschland wird auf Autobahnen mehr gerast und gedrängelt, weil es dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung wie in anderen Ländern gibt (es sei denn Verkehrsschilder stehen dort), aber ansonsten kann man fahren, so schnell die Kiste eben geht. In USA gibt es meines Erachtens nach auf Highways eine maximale Geschwindigkeit von 85 Meilen/Std (sind glaube ich ungefähr 130 km/h), was allerdings nicht heißen soll, die fahren dort besser. Und in vielen europäischen Ländern ist es auch so (fragt mich jetzt bloß nicht in welchen Ländern wieviel).
Ich bin halb Radfahrer, halb Autofahrer. Und wenn ich als Radfahrer unterwegs bin, halte ich mich selbstverständlich an die Verkehrsregeln (was viele "nur-Radfahrer" nämlich nicht tun). Beispielsweise ließ ich letztens in einer schmalen Straße, auf der mit gegenüberliegenden Seite parkten Autos und ließen nur geringe Lücken, den mir entgegenkommenden PKW vorbei. Als Autofahrerer, der einem entgegenfahrerenden PKW in einer solchen Situation die Vorfahr schenkt, bekommt man fast immer ein kleines "Danke-Handzeichen". Aber als Radfahrer? Nö, wieso auch? Bin doch nur ein Radfahrer.
Wenn ich morgens zur Arbeit (meistens mit dem Rad) fahre, sind viele Schulkinder unterwegs. An den Zebrastreifen halte ich an, steige ab und gehe zu Fuß über den Zebrastreifen (sozusagen als gutes Beispiel, ob's was bringt????). Fast im selben Atemzug rasen mindestens zwei Jugendliche auf ihren ollen Rädern mit Höchstgeschwindigkeit über den Zebrastreifen. Und ich bin so blöd, und will ein Vorbild für die Kurzen sein *kopfschütteln*, aber leider bin ich wie ich bin.
Ich selbst habe an einem dieser vielen Zebrastreifen auch schon fast ein Kind angefahren, das ohne Licht (natürlich! war ja auch nur dunkel morgens) mit Karacho über den Zebrastreifen fuhr. Am liebsten wäre ich ausgestiegen und hätte dem Knaben den Hintern versohlt (und das, wo ich dagegen bin, Kinder zu schlagen). Ein anderer Fahrer (der z.B. gerast wäre, weil er sonst zu spät zur Arbeit käme) hätte ihn in der Situation vielleicht überfahren, eventuel sogar totgefahren. In solchen Situationen könnte ich ausrasten, obwohl ich sonst ein sehr ruhiger Typ bin. Was wäre, wenn ich nicht volle Kanne gebremst hätte? Wenn die Straße feucht gewesen und mein Bremsweg wesentlich länger gewesen wäre?
Als Lesezeichen weiterleiten