So gut die Stimmen auch gecastet wurden, so großartig auch die Leistung der Sprecher war, was die Übersetzung betrifft gibts bei B5 in der Tat leider einige Schwächen. Viele sich wiederholende Sätze wurden in der Synchro immer wieder unterschiedlich übersetzt, vom Humor ist auch einiges verloren gegangen, und vereinzelt wurde der Sinn von Szenen sogar völlig verfälscht (siehe mein eingereichter SynchroBug im Lurker's Guide zur Folge "Ragesh 3" bezüglich des Gespräches zwischen Ivanova und Talia). Der wohl größte Bug war aber, dass Delenn am Ende von "Verloren in der Zeit" von einer anderen Sprecherin synchronisiert wurde. Das war ein kompletter Aussetzer...

Trotzdem ertappe ich mich gelegentlich dabei, auch die Synchronisation gern zu schauen - vor allem Dank Joachim Tennstedt als Sheridan. Jedenfalls bin ich schon sehr auf die Synchro zu den Lost Tales gespannt. Wieder die gleichen Sprecher für Sheridan, Lochley und Galen zu verpflichten, sollte zwar eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, aber bei Warner bin ich mir irgendwie nicht so recht sicher *g*. Va. hab ich angst, dass man für G'Kar Einleitungstext (also 2-3 Sätze) nicht extra seinen Sprecher engagieren wird. Ich hoffe sehr, Warner wird mich hier positiv überraschen.

Im übrigen ist festzuhalten dass sich die Übersetzung meines Erachtens in den späteren Staffeln gesteigert hat. Ev. hat man dann einen neuen, gewissenhafteren dialogregisseur verpflichtet, da man die Qualität der Serie endlich erkannt hat. Jedenfalls sind mir aus den späteren Staffeln und den TV-Filmen keine gröberen Schnitzer bekannt. Da war man dann sogar was die wiederkehrenden Sätze betrifft recht brav. War ziemlich schockiert, als ich "Der erste Schritt" zum ersten Mal auf Englisch sah, und Dukath sagt dort nicht "And so it begins" (wie's ja eigentlich gut gepasst hätte), sondern "Now it starts". Auf Deutsch sagt er hier "Und so beginnt es" - ob man das nun als Bug oder als Feature der deutschen Synchro auslegen will, bleibt wohl jedem selbst überlassen .