Ich persönlich bevorzuge Pay-TV.
1. keine lästigen Werbeunterbrechungen
2. Filme werden wegen irgendwelchen Live-Übertragungen von z.B. Wetten dass? oder ähnlichem verschoben
Da ich ein großer Formel-Ein-Fan (aber ein stolzer Anti-Fan von Ferrari bin) bin ich über Premiere heilfroh. Erst letztens fiel Premiere (wegen irgendwelcher beknackten Telekomarbeiter die in unserer Nähe die Leitungen aufgerissen haben
) aus und ich musste es mir auf RTL ansehen. Ich bin fast ausgerastet. Das Qualifying lief gut, ach machen wir mal eine kurze Werbepause. Ich hätte mit nacktem Hintern in den Fernseher springen können. Ehrlich, so macht Formel Eins keinen Spaß.
Ach, übrigens Premiere kostet keine 50 € (@Bolder: wo hast du den Preis her???), sondern grade mal 33 €. Okay, ist nicht grade wenig, gebe ich ja zu.
Aber wer gibt kein "überflüssiges" Geld aus (Wer von euch hat denn DSL oder Flatrate oder beides? Wie sieht es mit Handy aus? Teure Klamotten? Regelmäßig McDonald-Besuch? DVDs, Video-Kassetten, Computer-Spiele?) bzw. leistet sich anderen Luxus? Der möge den ersten Stein werfen B) .
Ich finde es wesentlich schlimmer die horrormäßigen GEZ-Gebühren zahlen zu müssen und dafür unendlich bescheuerten Kram gesendet zu bekommen. Darüber rege ich mich eigentlich noch mehr auf als über die unzähligen Werbungen in Sat1 und Konsorten. ZDF und ARD sowie das Dritte schaue ich vielleich 1 oder 2 mal im Monat an (wenn überhaupt so oft). Wenn die GEZ-Gebühren wegfallen würden (und die muss man ja bei uns in Deutschland bezahlen, sobald man ein empfangsfähiges Gerät, und das ist ja jeder Fernseher), wäre ich bereit mehr fürs Pay-TV zu bezahlen. Aber 49 € für ein viertel Jahr, nur weil mein TV-Gerät empfangen KANN, finde ich einfach nur happig und eine Unverschämtheit
![]()
Als Lesezeichen weiterleiten