Ich habe festgestellt, dass ich mit englischen Subs viel besser zurechtkomme. Man liest Englisch, man hört das Englisch der Schauspieler, man sieht die entsprechende Tätigkeit dazu.
Bei genug Praxis "denkt" man irgendwann Englisch und lernt leichter neue Vokabeln und Aussprache.
Am Wochenende hatte ich Besuch, ein LOST-Fan. Wir sahen 3x19-3x23 auf Englisch mit deutschen Untertiteln an. Das war sehr ermüdend und nervig, aber ging nicht anders, sein Englischwissen ist nach 22 Jahren am Industrieofen eingerostet.

Aber wie auf dem TBFC GANZ OHNE Subs ist für mich sehr anstrengend, das Genuschel ist ja schon potenziertes Gemurmel aus Tibet.
Seltsamerweise, wenn ich entsprechende Episoden mindestens zweimal gesehen habe, verstehe ich auch wieder mehr. Das Ohr stellt sich auf das Gesäusel ein. ich sage nur BSG, Season 1...