Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Der grosse Ausverkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard Der grosse Ausverkauf



    Der grosse Ausverkauf - wie werden wir in einer privatisierten Welt leben. Was bringt uns der Ausverkauf des öffentlichen Sektors.

    Ein Dokumentarfilm, den man gesehen haben muss !!

    „Ich habe einmal bestimmte Aspekte der Wirtschaftspolitik mit moderner Kriegsführung verglichen. In der modernen Kriegsführung versucht man zu entmenschlichen, das Mitgefühl zu beseitigen. Man wirft Bomben aus 15 000 Metern, aber man sieht nicht, wo sie landen, man sieht keine Schäden. Es ist fast wie in einem Computerspiel. Man spricht von „body counts“. Das entmenschlicht den Prozess. Genauso ist es in der Wirtschaft: Man redet über Statistiken und nicht über die Menschen hinter diesen Statistiken.“
    (Joseph E. Stiglitz / Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften)

    „Mit dem Film DER GROSSE AUSVERKAUF möchte ich zeigen, was hinter dem abstrakt klingenden Phänomen der Privatisierung öffentlicher Dienste steckt. Was es für die Menschen bedeutet, die davon direkt betroffen sind. Was eine Gesellschaft verliert, die Konzernen die Verantwortung für ihre Grundversorgung überträgt. Die Protagonisten in DER GROSSE AUSVERKAUF haben zu spüren bekommen, was es heißt, wenn ihre Wasser- und Stromversorgung, Busse und Bahnen und sogar das Gesundheitswesen komplett privatisiert werden. Sie haben mit etwas zu kämpfen, das uns früher oder später alle betreffen wird."
    (Regisseur Florian Opitz)

    Website incl. Trailer
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  2. #2
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Böse AW: Der grosse Ausverkauf

    Und der läuft wieder in so gut wie keinem Kino, typisch
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    sehr interessanter film! hoffe, der kommt hier irgendwo... aber selbst wenn er in wenig kinos kommt, so ist es doch auch letztlich aufgabe von den lehrenden an schulen und (fach-)hochschulen sowie von studierenden (es gibt ja zahlreiche selbst organisierte kino-programme in den hörsäälen), dafür zu sorgen, dass "der große ausverkauf" unter die leute kommt. dort gibt es nämlich genug möglichkeiten, derartige filme in bildungs- und informationsveranstaltungen aufzunehmen (anstatt das x-te mal "schindlers liste" zu zeigen).

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Es wundert mich nur, das solche Filme immer gezielt klein gehalten werden. Ich warte wohl auf die DVD-Version. Das einzige Kino im Frankfurter Raum hat nur eine Vorstellung gezeigt .. und die war vorbei, bevor ich auf den Film aufmerksam wurde.

    Ein weiteres Beispiel:



    Kaum beachtet vom breiten Publikum. Gibt es hier als DVD.
    Sehr empfehlenswert !
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Zitat Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
    Es wundert mich nur, das solche Filme immer gezielt klein gehalten werden.
    Wieso gezielt klein gehalten?
    Das Kino eignet sich meines Erachtens nur sehr bedingt als Medium für Dokumentar Filme. Immerhin sollen die doch weniger mit Bildgewalt überzeugen als mit Informationen und dafür reicht mir der Fernseher. (Deep Throat in der Sneak Preview war zwar interessant, aber auf der großen Leinwand unnötig)

    Kunstfilme das heißt Sachen wie die Amerika Trilogie, Amelie und dergleichen, verständlich und auch gern. Aber politische Meinungsmache, "Volksaufklärung" ... ? Hat doch mehr was von der Wochenschau.

    Gerade was das "tendiziöse" betrifft bin ich der Ansicht keinen Fehler gemacht zu haben als ich mir 9/11 nicht im Kino angesehen habe.

  6. #6

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    (Deep Throat in der Sneak Preview war zwar interessant, aber auf der großen Leinwand unnötig)
    Seit wann haben Pornokinos große Leinwände?

  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wieso gezielt klein gehalten?
    Das Kino eignet sich meines Erachtens nur sehr bedingt als Medium für Dokumentar Filme.
    Ich denke das ein Kino durchaus ein guter Ort für Dokumentationen ist. Den Film "Eine unbequeme Wahrheit" habe ich auch im Kino gesehen. Die Veranstalter haben eine Podiumsdiskussion angeschlossen und den Rest des Abends wurde in der Cocktailbar neben dem Kino im kleinen Kreis weiterdiskutiert.

    Auch eine gute Sache finde ich.

    Im Kino geht es denk ich mehr um das "gemeinsam einen Film schauen", als darum einen Film bloß auf einer großen Leinwand zu schauen.

    Unabhängig davon denke ich, dass die guten (auch unpolitischen) Dokus zu wenig beworben werden. Egal ob im Kino oder als DVD. Der erwähnte "9/11" von Michael Moore wurde exzessiv beworben. Und der war nicht annähernd so gut wie z.B. "The Corporation". Letzterer ist mir nur zufällig in die Hände gefallen.
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  8. #8

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Klingt durchaus interessant, erinnert mich ein wenig an Filme wie The Corporation. Und er läuft sogar in einem einzigen Kino in München.

    Zitat Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
    Es wundert mich nur, das solche Filme immer gezielt klein gehalten werden.
    Hat eben auch was mit dem Sterben der Programmkinos zu tun, in Multiplexen laufen solche Filme halt nicht, da sich mit Fluch der Karibik und Spiderman eine bessere Saalauslastung erreichen lässt.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Klingt sehr interessant der Film. Werde ihn im Auge behalten und entweder nach dem DVD-Release oder wenn er mal im TV kommt reinsehen.

    Vielen Dank für diesen Hinweis!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  10. #10
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Hat eben auch was mit dem Sterben der Programmkinos zu tun, in Multiplexen laufen solche Filme halt nicht, da sich mit Fluch der Karibik und Spiderman eine bessere Saalauslastung erreichen lässt.
    Ganz meine Meinung. Multiplexe töten den anspruchsvollen Film wie Wal Mart den guten Geschmack
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  11. #11

    Standard AW: Der grosse Ausverkauf

    Zitat Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
    Ganz meine Meinung. Multiplexe töten den anspruchsvollen Film wie Wal Mart den guten Geschmack
    Wal-Mart ist allerdings am Geschmack des deutschen Kunden spektakulär gescheitert.

    A propos Dokumentationen: Ich habe hier noch zwei sehr gute US-Dokus auf der Platte, "Outfoxed" und "Why we fight", die ich noch nicht angesehen habe. In "Outfoxed" beispielsweise geht es um den berühmt-berüchtigten US-Nachrichtensender Fox News von Rupert Murdoch, dessen tendenziöse Berichterstattung manchmal eher an eine Nazi-Wochenschau denn an objektive Nachrichtenaufbereitung erinnert. Den Film kann man sich übrigens auch als Stream bei Google Videos ansehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Ausverkauf von Karstadt
    Von DerBademeister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 17:53
  2. Die grosse Bewerbung
    Von Spaceball im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.12.2001, 16:06

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •