Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Der große Bluff (Organspende als Show?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard Der große Bluff (Organspende als Show?)

    Es werden wohl bald die Spatzen von den Dächer pfeifen.
    Nachdem Belgien kurzerhand in den öffentlich rechtlichen verkündete das die extreme rechte Flandern zu einem eigenen Staat ausrief.
    Toppt nun die Niederlande dies noch mit dem Format das in Deutschland als "Die große Spendenshow" vorgestellt wurde.

    Die Show lief bis zur letzten Abstimmung zwischen den verbliebenen Kandidaten, dann wurde herrausgestellt: Keine Niere. Keine Show. Es war alles nur gespielt.
    Zumindest die krebskranke Spenderin.
    Die drei Bedürftigen waren echt. (Aber eingeweiht)

    Meinungen?

  2. #2
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Der große Bluff

    Ich hab mir schon fast gedacht, dass das so oder so ähnlich ausgehen wird.

  3. #3
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Sarek
    Dabei seit
    03.12.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    100

    Standard AW: Der große Bluff

    Ich habe es eben auch gelesen.
    Ich habe sowieso was gegen die Sendung und habe auch geahnt, dass das alles nur ein Bluff ist.
    Auf! Ihr Reiter Théodens!
    Zu grimmigen Taten: Feuer und Schlachten!
    Speer wird zerschellen, Schild zersplittern,
    Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, noch ehe die Sonne steigt!
    Reitet! Reitet nun! Reitet zur Vernichtung und zum Ende der Welt!
    Tod! Tod! Tod!
    Auf Eorlingas!

    www.startrekmania.de

  4. #4
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: Der große Bluff

    In den Tagesthemen haben Sie einen Patienten in einem niederländischen Dialysezentrum interviewt. Er hat gesagt, dass er sich allein durch das Format erniedrigt gefühlt hat. Mit dem Leid der Menschen Quote zu machen sei entwürdigend.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Und eine Produktionsfirma wie Endemol, die Formate wie Big Brother eingeführt haben, kaufe ich den Gemeinnützigen Zweck nicht ab.

    Das war wieder einmal ein abstoßender Bruch von Tabus. Bald läuft Series Seven als Reality Show im Fernsehen.

    Filmlink.
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Der große Bluff

    ehrlich gesagt hat mich das mit dem bluff überrascht. es gibt mittlerweile schon sendungen, bei denen leute um einen arbeitsplatz kämpfen, maden fressen, sich in irgendwedlchen abfällen wälzen, sich mit insekten überschütten lassen... in meinen augen gibt´s nix was es nicht geben könnte. dass die sendung mit der niere von endemol produziert wurde, machte mich außerdem noch sicherer, dass die es ernst meinen. schließlich ist sich diese produktionsfirma bisher für kein scheißformat zu schade gewesen.

    jetzt ist es vielleicht noch ein bluff, aber auch mit so einem bluff können leute für derartige formate sensibilisiert werden. die tatsache, dass es am schluss ein bluff war, der zum guten zweck diente, weckt letztlich nämlich positive assoziationen und nimmt dem ganzen spektakel ein wenig die widerlichkeit.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Sarek
    Dabei seit
    03.12.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    100

    Standard AW: Der große Bluff

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    die tatsache, dass es am schluss ein bluff war, der zum guten zweck diente, weckt letztlich nämlich positive assoziationen und nimmt dem ganzen spektakel ein wenig die widerlichkeit.
    .
    Trotzdem hätte man auch auf andere Art und Weise auf das Thema Organspende aufmerksam machen können.
    Auf! Ihr Reiter Théodens!
    Zu grimmigen Taten: Feuer und Schlachten!
    Speer wird zerschellen, Schild zersplittern,
    Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, noch ehe die Sonne steigt!
    Reitet! Reitet nun! Reitet zur Vernichtung und zum Ende der Welt!
    Tod! Tod! Tod!
    Auf Eorlingas!

    www.startrekmania.de

  7. #7

    Standard AW: Der große Bluff

    Jede handelsübliche japanische Gameshow dürfte in punkto Erniedrigungsfaktor so einen Firlefanz weit überschreiten. Dort ist es beispielsweise normal, dass den Kandidaten körperliche Schäden zugefügt werden, die dann zur allgemeinen Belustigung der Zuschauer dienen (Tritte in die Weichteile, Schlucken brennender Pingpongbälle etc.).

    Eines hat die Show sicherlich erreicht:
    Es wurde soviel über die Problematik fehlender Organspender geredet, wie noch nie. In Deutschland wird ja eine Idee diskutiert die die Spendenpraxis umkehren würde - nicht mehr nur jeder der einer Spende ausdrücklich zustimmt wird zum Organspender, sondern jeder der eine Spende nicht ausdrücklich verweigert. Sollte dies eingeführt werden, wären die Probleme mit dem Organmangel vermutlich auf einen Schlag behoben - und es müssten nicht jedes Jahr tausende Menschen unnötig sterben.

  8. #8
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Der große Bluff

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    In Deutschland wird ja eine Idee diskutiert die die Spendenpraxis umkehren würde - nicht mehr nur jeder der einer Spende ausdrücklich zustimmt wird zum Organspender, sondern jeder der eine Spende nicht ausdrücklich verweigert. Sollte dies eingeführt werden, wären die Probleme mit dem Organmangel vermutlich auf einen Schlag behoben - und es müssten nicht jedes Jahr tausende Menschen unnötig sterben.
    Sollte dies jemals der Fall sein werde ich direkt eine Organspende ausdrücklich verweigern - wo auch immer ich das tun kann.
    Grund dafür sind schlicht folgende Zweifel:
    Wenn ein Arzt plötzlich erkennt, dass es kritisch um mich wird, will ich trotz allem, dass er irgendwie versucht ein Wunder zu vollbringen, um mich am Leben zu erhalten / wiederzubeleben.
    Ich habe daher die durchaus berechtigte Angst, dass der ein oder andere Arzt vielleicht viel zu schnell der Ansicht ist "na er stirbt zwar vielleicht, aber jedes Organ rettet einen - also lieber die Organe, er war ja sowieso zum Spenden bereit".
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  9. #9
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Der große Bluff

    Zitat Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
    In den Tagesthemen haben Sie einen Patienten in einem niederländischen Dialysezentrum interviewt. Er hat gesagt, dass er sich allein durch das Format erniedrigt gefühlt hat.
    Vor oder nach der Ausstrahlung Sendung?
    Hat er sie gesehen, bzw. wußte er das es ein Bluff ist und wie dieser aussah?

    Dem kann ich mich nur anschließen. Und eine Produktionsfirma wie Endemol, die Formate wie Big Brother eingeführt haben, kaufe ich den Gemeinnützigen Zweck nicht ab.
    Die Sendung wurde zwar von Endemol produziert, allerdings aufgrund Anstoß bzw. Bitte von BNN. Einfach weil es die einzige Produktionsfirma war die sowas mitmachte. Dementsprechend fand man auf Endemol.nl so gut wie gar keine Informationen zu der Sendung.

    Bei BNN, handelt es sich um einen Sub-Sender, ähnlich des DCTP der teilweise auf Vox Platz findet. BNN wird nun nicht auf einem der Privaten Sender ausgestrahlt sondern auf einem der öffentlich-rechtlichen. Das heißt konkret Ned3 (Nederlands 3). Vergleichbar mit den Dritten in Deutschland.

    Daher die Gegenfrage, wo war die Sendung nicht gemeinnützig?
    Es gab keinerlei Werbeunterbrechungen.
    Die Telefonnummer zum Organspender-Ausweis anfordern war kostenlos und wurde wiederholt mit Moderator Hinweis eingeplant.
    Die einnahmen aus der Abstimmung, das heißt 60 Cent pro SMS, gingen zu 100 % in die Bart de Graaf Stiftung. (Eine Stiftung für die Hilfe bei der Werbung neuer Organspender und Betreuung von Dialyse Patienten)

  10. #10
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Der große Bluff

    Vielleicht einmal als Beschreibung der Sendung.

    Die Sendung startete zunächst mit einer Reportage über den ehemaligen Programm-Chef und Comedian Bart de Graaff der BNN gründete. Er wurde zum Dialyse Patienten und erhielt eine Spenderniere. Wohl mindestens seit diesem Zeitpunkt setzte er sich massiv für die Problematik des Organspender, der fehlenden Spender und dergleichen ein. Gründete Stiftungen und machte darauf Aufmerksam. Er starb nachdem sein Körper die zweite Niere abstieß.

    Anschließend folgten einige Zahlen.
    Aus dem Kopf hieß es das es derart 14000 Menschen gibt die ein Spenderorgan brauchen, etwa 1088 die auf eine Niere warten. Das jährlich beim warten 200 Menschen sterben - soviele wie Zuschauer im Studio. Das die Wartezeit auf eine Niere 4,5 Jahre beträgt. Es 12 Millionen Niederländer gibt, jedoch nur 1,5 Millionen Spender sind. Das bereits durch 2 Millionen Spender mehr die Wartezeit auf 2 Jahre gesenkt werden könnte. Das dieses Jahr im vergleich zum vorigen die Anzahl der Spende-Bereitschaft um 22% zurück gegangen ist. Das Lebendgespendete Nieren im Schnitt 23 Jahre halten. Das es 13 Länder in der EU gibt in denen eine. Widerspruchsregelung gilt, das heißt das man die Entnahme explizit ablehnen muß. Das ganze wurde begleitet von Zeitungsberichten die versuchten auf das Problem hinzuweisen.
    Beginnend damit wurde eine kostenlose SMS Nummer + Text eingeblendet wo man sich ein Organspender-Ausweis Antragsformular kostenlos bestellen konnte. (Die Nummer wurde immer wieder wiederholt)

    Auch ein Notar wurde vorgestellt der eine Urkunde überwachen sollte auf dem der Nierenempfänger eingetragen wurde.

    Schließlich wurde in das Studio geblendet und die Spenderin vorgestellt. Als Lisa, 34 Jahre und unheilbar an Krebs erkrankt. Die wiederum darlegte wieso sie sich zu dem Schritt entschieden hatte. Das heißt um ein Menschenleben zu retten, wobei sie mit einer Niere die Zeit noch gut verbringen könnte. Und um das Problem öffentlich zu zeigen.

    Dann erklärte der Moderator das man 25 Dialyse Patienten gefunden habe, die kompatibel sein. In der Vorbereitung der Sendung hätte sich Lisa für 5 Patienten entscheiden gemusst, aus den 5 wählte sie dann 2 und der Sender 1 Kandidaten. Die Auswahl bekam man zu sehen. Das heißt Lisa wurde in eine Fabrikhalle geführt mit 25 Lebensgroßen Papp-Figuren nebst kurz Biographie / Angaben. Die Verlierer wurde weggedunkelt.
    Sie selektierte, in der Reihenfolge nach:
    Jünger als 50. [Weil 50 schon alt sei]
    Keine Raucher oder Ex-Raucher. [Weil die sich selbst schaden]
    Älter als 18 Jährige. [Weil die recht jung sind / stabil]
    Nur Organspender. [Weil die anderen nichts geben]

    In der Show kamen dann eine muslimische Radiomoderatorin, ein 19 jähriger Jugendlicher und eine Frau mittleren Alters. Es wurde dann bekannt gegeben das man für 60 Cent die SMS abstimmen konnte. Die Einnahmen gingen zu einer Organtransplatations-Betroffenen-Hilfe Organisation zu. Die Nummer / Text wurde mehrfach eingeblendet. Immer auch mit der kostenlosen Nummer zum Organausweis anfordern.

    Damit ging man dann zum Auswahlsverfahren. Im Grunde hieß es dabei das die Zuschauer eine Tendenz geben und Lisa dann entscheidet.
    Der Aufbau war dabei wie folgt:
    - Vorstellung der Kandidaten.
    Es wurde ihr Tagesablauf (Einschränkungen), Beruf, Hobbys, Freunde und Träume gezeigt. So wie man es aus einer Dokumentation gewohnt ist. Wirkte lediglich lebens näher.
    - 5 Fragen die alle Beantworten mußten
    Wenn ich drei Monate mit dem Organ weiter leben könnte, würden sie verzichten? (Antworten: Enthaltung, Nein, Ja)
    Was wollen sie noch unbedingt machen?
    Was ist ihr schlechtester Charakterzug?
    Welche Partei wählen sie?
    Welche Spenden/Benefit Organisationen unterstützen sie?
    - Vorstellung der Freunde / Umfeld
    Der Umkreis des jeweiligen Kandidaten durfte erzählen wieso sie den Kandidaten gut finden, wie sie mit der Krankheit umgehen, wie es ihre Beziehung beeinflusst und so weiter
    - Eine Individuelle Frage an jeden
    - Eine 60 sekündige Sprechzeit pro Kandidat
    Wo sie nochmals Gründe benennen durften wieso sie die Gewinner sein sollten.

    Danach wurde entschieden, alles in allem wirkte es bis dahin eher informativ. Abgesehen von der Sprechzeit wo der Countdown in großen weißen Lettern mit lief. Ich hatte zudem Zeitpunkt einen Favoriten (Die Radio-moderierende, sympathische Muslimin) und hätte an viel geglaubt, aber nicht mehr an ein Fake.

    Zunächst wurde nochmals darauf verwiesen sich doch den Ausweis anzuschaffen und dann die Zuschauertendenz bekannt gegeben. Meine Favoritin teilte sich mit 31% den Platz mit den 19 jährigen, die Sender-Kandidatin führte mit etwa 37%.
    Lisa erklärte nochmal wieso und fing dann an zu Begründen wieso jemand den letzten Platz gemacht habe. Sie erklärte das es die Person sei die mit ihrem Leben noch am besten zurecht käme und schickte dann meine Kandidatin aus dem Rennen. Das ganze noch todernst und glaubwürdig. Allerdings betonte sie bereits das sie die "abscheuliche" Entscheidung zu treffen habe.
    Dann wurde sie aufgefordert die endgültige Entscheidung zu treffen. Sie druckste noch etwas herum, verwies auf das Problem der fehlenden Spender, verwendete zwei bis drei (vielleicht) weitere male abscheulich. Dann packte sie es und setzte an. "Hiermit gebe ich bekannt das meine letztliche Entscheidung, hinter der ich stehe, gefallen ist. Hier mit entscheide ich mich für..."

    In diesem Moment Schritt der Moderator ein. Bat sich einen Moment aus und verwies nochmal auf die Spender Nummer. Erst nach diesen seinen Worten blendete das Licht im Studio hoch (das heißt weiß / hell anstelle der Quiz artigen Abdunkelung).
    Wortwörtlich habe ich es nicht mehr in Erinnerung sinngemäß war es:
    Diesen Abend wird es keinen Höchstpreis geben, es wird kein Spenderorgan ausgelost. Es gibt nicht genug Spender, nicht genug Organe als das man sie in solch einer Sendung verlosen könnte.

    Weiterhin stellte er her raus:
    Das Lisa nicht krebskrank ist und auch keine Lebend-Niederen Spende macht, sondern eine glücklicher Weise kerngesunde Schauspielerin.
    Die drei Dialyse Patienten echt seien, jedoch zuvor in das geplante Spektakel eingeweiht. Die Videos / Informationen daher entsprechend echt.
    Das sie wie alle Patienten regulär warten müssen.
    Das man nicht so menschen-verachtend / abscheulich wäre die Sendung wie angekündigt durchzuziehen.
    Das man sich bei der "zweiten Kammer" bedanke, das die jedoch anstelle sich mit Verbotsanträgen zu befassen, etwas an der Situation ändern sollte.
    Das man froh ist soviel Wirbel und Diskussionen ausgelöst zu haben.
    Das man hofft das sich nun möglichst viele einen Spenderausweis kommen lassen.

    Anschließend durften alle drei Dialyse Patienten nochmals darlegen wieso sie die Sendung unterstützten und dabei mitmachten.

  11. #11
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Daumen runter AW: Der große Bluff

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Vor oder nach der Ausstrahlung Sendung?
    Hat er sie gesehen, bzw. wußte er das es ein Bluff ist und wie dieser aussah?
    So wie es dargestellt wurde, war die Sendung gerade zu Ende, als sie ihn interviewt haben. Es ging ja um direkte Reaktionen auf den Verlauf der Sendung.

    Es ging ihm um die zur Schaustellung von Todkranken, die in einer Gameshow um ihr Leben kämpfen sollen. Fake oder nicht. Mit dem Leid anderer wurde Kasse gemacht .. basta.
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  12. #12
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Der große Bluff

    Zitat Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
    Es ging ihm um die zur Schaustellung von Todkranken, die in einer Gameshow um ihr Leben kämpfen sollen. Fake oder nicht. Mit dem Leid anderer wurde Kasse gemacht .. basta.
    Die Kranken wurden nicht mehr zur Schau gestellt wie in einer normalen Dokumentation. Nun und wo wurde Kasse gemacht? Werbung gab es keine, das Geld für die SMS - ich bezweifele noch das es kostete - floß in eine entsprechende Stiftung.

    Es ging schließlich eben nicht um die zur Schaustellung sondern das aufmerksam machen auf ein doch recht drastisches Problem.
    (Ansonsten kommt just jetzt eine Reportage über Organhandel in Pakistan auf Arte)

  13. #13
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    Ich hab da mal ne ganz andere Frage:

    Wer von euch hat eigentlich einen Organspendeausweis?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  14. #14
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    Ich besitze einen. Und wer sich keinen besorgen kann oder nicht weiß wo, ein handschriftlicher Zettel mit Zustimmung im Portemonnaie tut's auch.

    Und wer allen Ernstes gegen Organspenden ist, mit dem möchte ich mal bitte reden, wenn er oder sie ein neues Organ braucht weil er/sie droht draufzugehen. Dann reden wir weiter.
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  15. #15
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    Da ich länger als 6 Monate in Belgien lebe, und keinen Widerspruch eingelegt habe, dürfen die im Fall des Todes meine Organe entnehmen.
    (Nach der Show habe ich mich erkundigt und festgestellt das man hier keinen zusätzlichen Ausweis braucht)

  16. #16

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    Zitat Zitat von Dune Beitrag anzeigen
    Ich besitze einen.
    Dito.

    Das nächste Mal wenn man beim Hausarzt ist einfach danach fragen - Problem gelöst. Ansonsten tut es, wie von Dune schon gesagt, auch ein Zettel mit entsprechender Willenserklärung und Unterschrift.

  17. #17
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    @Teylen,

    dann bist du aber nicht wirklich aktiv zum Organspender geworden. Lediglich durch deine Passivität und der Umstand, dass es in Belgien anders läuft.
    Es hätte mich jetzt mehr beeindruckt, wenn du schon länger aktiver Organspender wärst. Zumindest hätte ich das aus deinen flammenden Reden erwartet.
    Oh und außerdem hast du dich erst nach der Show erkundigt. Das heißt vor dieser Show hat dich das Thema nicht interessiert? Hm.

    Ich hab von der Show erst gehört, als die Bomba platzte. Und ich war froh, dass sie sich als Fake herausgestellt hat. Denn wäre sie "echt" gewesen, wäre das ... einfach nur primitiv.
    Das Gute daran: Die Show hat aufgerüttelt. Hoffentlich denken die Zuschauer darüber nach und wenn nur die Hälfte dann Organspender wird, dann hat man was gewonnen.

    Allerdings bin ich bezüglich deiner (und Bademeisters) Aussagen und Ton einer Meinung mit dem Doktor.

    Ich lasse mir nicht vorschreiben, dass ich zu helfen habe.

    Ich selbst habe seit 7 (in Worten sieben) Jahren einen Organspendeausweis. Ich habe mich bei einer Blutspendeaktion darüber informiert und mich dazu entschlossen, das kleine Kärtchen in den Geldbeutel zu legen.

    Die "Ausschlachtszene" in Greys Anatomie hat mich etwas ins Grübeln gebracht, aber ich hab den Ausweis immer noch.
    Es ist jetzt auch nicht so, dass das Ding im Geldbeutel ist und dort vergessen wird. Ich habe das Kärtchen im Blutspendeausweis und werde bei jeder Blutspende dran erinnert. Ich bin also aktiv.

    Wenn ich mir aber eure Beiträge so anschauen, überleg ich ernsthaft, das Kärtchen zu zerreissen.
    Ich will Organe spenden weil ich es will und nicht weil andere es von mir wollen.
    Ich bin kein Ersatzteillager für andere!

    Ist hier eigentlich wer betroffen? Aktiv oder Passiv?

    Zitat Zitat von Bademeister
    Nun, auch im Rechtssystem gilt, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt
    a) greift hier das Rechtssystem nicht und
    b) Strafe?!!

    Leiten wir dies einmal ab, so ließe sich auch argumentieren, dass Unwissenheit nicht vor der eigenen Verantwortung und der eigenen Schuld schützt.
    Wieso bin ich schuldig, wenn ich meine Organe nicht spenden will. Es fiel sogar das Wort Mörder.

    So ein Menschenfreund bin ich dann doch nicht, dass ich nach meinem Tod alles Recyceln lassen würde.
    Wer weiß vielleicht bekommt ein Riesenarschloch, das zum Spaß Tiere quält und auch sonst so ist, dass ich ihn hassen würde mein Herz. NEIN! Eher soll es mit mir verrotten!!

    Auf andere Themen in den Beiträgen werde ich vielleicht später nochmal eingehen. Ich zerreiße jetzt meinen Organspendeausweis.

    Edit:
    Kleiner Tipp: Bei der Blutspende kann man sich auch darüber informieren - falls man denn Blutspenden geht. Und dort gibt es sogar fertige Vorlagen.


    Warum geht ich eigentlich Blut spenden


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  18. #18
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    @Teylen
    Autsch ... diese Rechnung meinst Du doch wohl nicht ernst, oder? Du lässt z.B. völlig außer Acht, auf welche Organe einige warten (nicht jede Organspende überlebt der Spender), oder ob eine Kompatibilität von Spender und Empfänger gegeben ist. Und das sind nur die Punkte, die mir auf Anhieb einfallen - Mediziner und Statistiker würden dem sicherlich noch einiges mehr hinzufügen.
    Daher ist die Schlußfolgerung/Berechnung (wobei Du nicht angibst, woher die grundlegenden Zahlen stammen, auf denen Deine Milchmädchenrechnung fußt - falls sie jedoch in einem der vorherigen Beiträge stehen sollten, dann entschuldige ich mich, ich habe den Thread nur überflogen) nicht statthaft.

  19. #19
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    Die Zahlen stammen, wie zuvor genannt, aus den Angaben die waehrend der Sendung gemacht wurden.

    Das heisst sowohl die Anzahl von 1,5 Millionen Spender gegenueber 12 Millionen Niederlaender, als auch die Behauptung das die Wartezeit von 4 Jahren auf ein Organ bei weiteren 2 Millionen Spendern sich um 2 Jahre veringert.

    Sie decken sich im Verhaeltnis mit dem was man auf anderen Seiten von Spende- oder Aerzte Organisationen findet. Zudem kommen sie wohl nicht von Endemol sondern von der dahinter stehenden de Graaf Stiftung.

    Daneben ist anzumerken das es um Organmangel geht. Das bei der Transplantation etwas schief laufen kann steht ausser Frage.

    Nochmals zurueck zu den Zahlen.
    Die Tatsache das Menschen unterschiedliche Organe brauchen und es innerhalb der Gruppen Probleme mit Unvertraeglichkeiten gibt, ist bereits erfasst.
    Es gibt immerhin 14.000 Betroffene die ein Organ brauchen, 1.088 davon die eine Niere benoetigen. Das die Wartezeiten trotz 1.500.000 Spendern, bei den Nieren-Beduerftigen dennoch bei 4 Jahren liegt, liegt doch gerade an der Unvertraeglichkeit, Organgruppe, Sterbeverhalten und der gleichen mehr.
    Gerade wegen der 'Streuung' braucht man auch mehr als 'nur' weitere 1.088 Spender.

    Insofern sehe ich nicht wo mir dort Statistiker oder Mediziner wiedersprechen wuerden.

    diese Rechnung meinst Du doch wohl nicht ernst, oder? Du lässt z.B. völlig außer Acht, auf welche Organe einige warten (nicht jede Organspende überlebt der Spender),
    Eigentlich schon.
    Ich bin bei der Rechnung zu dem von Voll-Spendern ausgegangen.
    Normalerweise ueberlebt man eine Organspende, wenn es kein Blut-, Knochenmark- oder Lebendspende ist, nicht.
    Die Art der Organe habe ich nicht ausgelassen, sondern lediglich nicht besonders hervorgehoben.

    Ansonsten waere auch anzumerken das man soviele Spender braucht weil, und das klingt nun vermutlich makaberer als es sollte, die Organspender nicht unbedingt die Eigenschaft haben bedarfsgerecht zu sterben.

  20. #20
    Flinker Finger Avatar von Annorax
    Dabei seit
    20.09.2006
    Ort
    53° 4' 37" N, 8° 48' 32" O
    Beiträge
    612

    Standard AW: Der große Bluff (Organspende als Show?)

    Passend hierzu folgender heutiger (2007-07-23) Artikel:

    Zahl der Organspenden nimmt weiter zu

    Neu-Isenburg (AP) Die Zahl der Organspenden in Deutschland nimmt weiter zu, doch reicht sie noch immer bei weitem nicht aus, um alle darauf angewiesenen Kranken zu versorgen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Freitag in Neu-Isenburg mitteilte, haben im ersten Halbjahr 2007 in Deutschland insgesamt 667 Menschen nach ihrem Tod anderen mit einer Organspende geholfen. Das waren 6,5 Prozent mehr als die 626 Organspender
    im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
    Durchschnittlich wurden drei Organe gespendet, so dass insgesamt 2.072 Organe zur Verfügung standen. Die Zahl der Transplantationen erhöhte sich den Angaben zufolge somit um 5,2 Prozent auf 2.140. Mit diesem Ergebnis hat sich laut DSO der bundesweite Aufwärtstrend der letzten Jahre fortgesetzt. Die Entwicklung verlaufe aber regional unterschiedlich. Der Grund dafür liege zum Teil auch an der unterschiedlich ausgeprägten Kooperationsbereitschaft der Krankenhäuser. Insbesondere die Regionen Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) und Bayern hätten ihre Organspendezahlen jedoch signifikant steigern können.
    «Trotz dieser hoffnungsvollen Entwicklung ist das Ziel, möglichst allen Patienten auf der Warteliste eine lebensrettende Transplantation zu ermöglichen, lange nicht erreicht», betonte die Stiftung. Über 4.000 Spenderorgane konnten im vergangenen Jahr erfolgreich übertragen werden, die Zahl der Patienten auf der Warteliste sei aber immer noch drei Mal so hoch. Nach Einschätzung der DSO könnten die Wartezeiten in Deutschland halbiert und das Leben von über 1.000 Menschen pro Jahr gerettet werden, würden die Krankenhäuser jeden potenziellen Spender melden.
    Die Koordinierungsstelle für die Organspende appellierte deshalb an die Kliniken, ihrer medizinischen Verantwortung in dieser Hinsicht konsequenter nachzukommen. Zudem müsse das Thema über Aufklärungskampagnen stärker in den Alltag der Bevölkerung getragen werden. Immerhin wären nach Umfragen rund zwei Drittel der Bundesbürger im Falle ihres Todes zu einer Organspende bereit.
    Quelle: PR-Inside.com
    Leitung fictionBOX.de | www.fictionBOX.de
    ► Das fictionBOX Network sucht dich! Bewirb dich noch heute bei uns! Mehr Infos


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Steven Hawking - Der große Entwurf
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 10:54
  2. YouTube Show - Babylon 5
    Von nosferatu im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 22:49
  3. The Daily Show with Jon Stewart
    Von Last_Gunslinger im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 14:23
  4. Die Muppet Show
    Von Roac im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.01.2003, 13:26
  5. Rezension: Der große Süden
    Von FloVi im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2002, 02:11

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •