Also ich habe ganz klar für die DVD gestimmt!
Die Bild- und Tonqualität einer DVD ist viel besser als die von einem VHS-Tape. Zudem gibt es meist auch die Möglichkeit den Film in der Original-Fassung anzusehen. Obwohl ich nicht so firm im englischen bin, schaue ich mir gerne mal die englische Fassung an, die in den meisten Fällen auch viel besser rüberkommt. Doch schaue ich mir in der Regel erst die deutsche sychronisierte Fassung an und dann das englische Original. Der besseren Verständlichkeit wegen. Ich lasse mich eben lieber mal berieseln, denken muß ich schon den ganzen Tag über . Desweiteren liebe ich bei gewissen DVD's die Extras in Form von Making of, gelöschten Szenen, Storyboard etc. Dies sind Hintergrundinformationen, auf die ich mittlerweile ungern verzichte. Leider trennt sich gerade hier die Spreu vom Weizen, denn es gibt zu wenig Firmen, die darauf achten und Wert legen.

@Lelynnor
Ich denke nicht, daß mukenukem in seinem letzten Beitrag übertreibt. Sicher haben die Original-VHS-Tapes ihre Daseinsberechtigung, aber das VHS-Medium ist nunmal eine veraltete Technologie, deren Tage gezählt sind. Und im Fall Enterprise ist es doch mal so, daß Paramount nur Kohle machen will. Es wäre ein leichtes, DVD's und VHS-Tapes gleichzeitig anzubieten. Dieses wird aber nicht gemacht, da die VHS-Tapes nicht in diesem Maße gekauft werden würden, wie es jetzt der Fall ist. Hier will Paramount nur Kohle scheffeln ohne Ende. Und seid mir nicht böse, wenn ich das so sage, aber die vielen Trekkies machen es Paramount auch sehr leicht. Sie müssen alles sofort haben und zahlen dafür überdurchschnittliche Preise. Es ist also die Geschäftspolitik von Paramount, die mich auch in vielen anderen Fällen (hohe DVD-Preise und wenig bis null Extras) auf die Palme treibt.