Er ist ein Klon, er ist ein Klon, er ist - oh - kein Klon? Das Institut weiß es nicht? Also wie die das dann erklären wollen mit der Verwandschaft, das ist ja dann - neben der Auflösung des Cliffhangers, fies, fies, fies, argh - für die nächsten zwei Folgen wohl die Frage, auf die wir eine Antwort bekommen. Hoffe ich.
Denn in der vierten Folge gibts ja nicht so viele Antworten - bis auf die, dass die Verwandlung Toms Zellstruktur zerstört und dieser Casket - ähem - diese technische Dingen - ihn stabilisieren soll. Die Ziele der Organisation selbst - hmm - Leute reich machen, okay, auch eine Option, aber da kommt hoffentlich noch was.
Und endlich sehen wir mal wie das Ganze angefangen hat, was ja recht nett war - das mit dem Ohr war irgendwie typisch Hyde und ich hatte einen Who-Moment als "Daddy? Daddy, are you my daddy?" aus dem Fernseher drang... Sehr spooky das Ganze.
Hmmm... Manche halten ja Toms Frau für eine Fehlbesetzung, mittlerweile mag ich ihre sehr toughe, sehr direkte Art aber. Und ein Wiedersehen mit Mrs. Calender und Assistentin - hybsch. Mal schauen wer da aus dem Casket wieder rauskommt - Hyde? Tom?
Oh - der Score ist toll übrigens und in dieser Folge gabs ja diese Theme im Hintergrund, diesmal mit Frauenstimme - Gänsehaut...
Die Szenen im Institut sahen übrigens wirklich sehr klasse auch, diese Agentenatmosphäre ist definitiv ein I-Tüpfelchen - weiße Räume, Glas, Metall, Fingerprint-Sensoren und das Ganze... Top-Notch, hui.
Ad Astra