Free-TV - nope. Kein Originalton, was soll ich denn damit... Wobei ich wegen der tollen Empfangsqualität von DVB-T hier in der Wohnung sowieso a) nicht viel fernsehe, meistens öffentlich-rechtlich und b) ich Pro7Sat1Kabel1 nur mit Glück und die anderen Privaten gar nicht reinbekommen...
Pay-TV - nope. Da sehe ich noch nicht den Break-Even-Point für mich wo sich die Anschaffungskosten rentieren würden. (Dieses Premiere-Auflad-Teil eventuell mal, aber sonst...) Zudem müsste ich dann irgendwie den PC an den Decoder bekommen zum Aufnehmen. Neeee...
Mediathek - wenn dass Amango meint, dann auch. Obwohl die da immer nur eine DVD pro Staffelbox verschicken, was bei älteren Serien ja noch in Ordnung ist, neuere allerdings tue ich mir so nicht an. Allerdings ist die Filmauswahl recht nett und ich zahl gerne meine Flat plus Portokosten wenn die Dinger länger hier rumliegen können.
DVD-Kauf - ich greife gerne auf Importe zurück, weil ich keine deutsche Tonspur brauche. Höchstens mal dass die deutschen DVDs billiger sind, dann nehme ich die, aber auch nicht immer.
Internet - wenn man weiß was ein Proxy ist kann man sich ja einige Serienfolgen auf den Webseiten anschauen. Oder wie kürzlich diese ZDF-Dinger.
Ansonsten gibts ja noch nette Bekannte mit riesiger Satellittenschüssel im Garten, die so problemlos BBC und Co empfangen können - und das für einen auch aufnehmen wenn man nett fragt.
Ad Astra