Ab und an sind Füllromane nun nicht zu vermeiden - aber innerhalb der ersten zehn Heftromane nach dem Jubiband sind sie absolut tödlich. Immerhin scheint man ja vom Vierer-Block wieder abgerückt zu sein wenn ich das richtig sehe. Gottseidank wenigstens das.
Ich erinnere mich noch mit Grauen an diesen U-Boot-Roman auf Ertrus, der war sowas von flüssig... Würg...
Hab ja auch nichts gegen vernünftiges Fundamente-Legen, aber das muss nicht unbedingt immer auf Kosten der Spannung sein. Ich glaube das ist es auch was mich von Perry allmählich abgestoßen hat, abgesehen mal davon dass ich Superintelligenzen nicht sooo spannend finde und Mega-Zyklen auch nicht - Die Große Leere war schon hart an der Grenze des Erträglichen. Irgendwie scheint man vergessen zu haben, dass man sich auch mal ab und an auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren sollte.
So gern ich nun auch Tatcher a'Hainus Episoden genossen habe damals...
Und ich hatte auch nichts gegen die Karneval-Szenen im Rudyn-Auftakt-Zyklus-Buch. Aber die waren auch nicht ohne Grund da.
Ad Astra