So, habe mir heute zur Feier des Tages (wie schon mehrmals erwähnt: Der Pilotfilm feierte heute 13-jähriges Jubiläum der Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen) nach langer Zeit wieder einmal die ursprüngliche Fassung des Pilotfilms angesehen... und auch wenn er grundsätzlich kein schlechter Einstieg ist, vieles erklärt und vorbereitet, und mit "Du hast ein Loch in deinem Gedächtnis" eine Szene hat, die mich schon sehr früh süchtig nach dieser Serie machte, so fehlt es ihm doch eindeutig an Tempo. Auch der Soundtrack ist alles andere als berauschend. Da Lob ich mir doch Christopher Franke's geniale Komposition - auch für die Special Edition.

Ein ausführliches Review findet ihr auf der Guide-Seite von fictionBOX, die nun endlich in der überarbeiteten Fassung vorliegt. Diese bietet neben gleich zwei Reviews - 1x zur ursprünglichen Fassung, einmal zur Special Edition - auch Hintergründe zur Produktion der Episode.

Tut mir leid, dass es damit so lange gedauert hat, wäre gerne früher fertig geworden, aber mein PC hat mich derart genervt, dass ich ihn fast zum Fenster hinausgeschmissen hätte... :motz:

Auch von mir ein herzliches Willkommen, JSheridanFR! Ein paar Anmerkungen zu deinem Beitrag:
Ich denke, Sinclair zu scannen hätte nicht wirklich etwas gebracht. Seine Kollegen waren ja ohnehin schon davon überzeugt, dass er mit der Sache nichts zu tun hat, und G'Kar wusste es natürlich genau so. Und Londo hat ja auch nicht deshalb dafür gestimmt, ihn zu überstellen, weil er Sinclair für schuldig hält. Und als Beweis hätte es wohl wenig getaugt - vor allem, wenn die Aussagen ein und desselben Zeugen so widersprüchlich sind.

Was den Gang von Lyta und Sinclair zu ihrem Quartier betrifft, gebe ich dir natürlich recht. Vor allem wundere ich mich immer wieder, auf welchem abgelegenen Planeten die gute Lyta die letzten 10 Jahre verbracht hat, um noch nie etwas vom Babylon-Projekt gehört zu haben. Das war schon sehr konstruiert .