Umfrageergebnis anzeigen: Wie hat euch "Die Zusammenkunft" gefallen?

Teilnehmer
8. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Sterne)

    0 0%
  • Sehr gut (4 Sterne)

    1 12,50%
  • ok - gut (3 Sterne)

    5 62,50%
  • Eher dürftig (2 Sterne)

    2 25,00%
  • Ganz schlecht (1 Stern)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Ich kann zwar JMS Argumentation oft verstehen, dieses Zitat (dass ich schon kannte) empfand ich aber schon immer als schreckliche Verallgemeinerung; so als wäre jede Kritik von vornherein ungerechtfertigt und nur aufgrund der Gewohnheit geprägt. Sorry, aber ist nicht so. Wo JMS behauptet am Anfang hätten Leute mit Franke gehabt, fand ich seine Kompositionen ab Folge 1 toll - schon allein sein Intro ist genial. Aber Chen? Waffenbrüder hat er mit seinem Lärm VERDORBEN, bei Crusade wurde es zwar etwas besser, aber immer noch weit von Franke entfernt.

    Bei allem nötigen Respekt vor dem "großen Schöpfer", aber JMS' Beschützerinstinkte waren bei seinem "Baby" schon immer sehr ausgeprägt. Oft hat ihm auch die nötige Distanz gefehlt. Man nehme mal nur seine ganzen Kommentare direkt nach dem ursprünglichen Pilotfilm, wo er sich gegen zahlreiche Kritik gewehrt und immer betont hat, wie gut er ihn findet. Jahre später setzt er sich dann hinters Schnittpult und macht einen völlig anderen - deutlich besseren - Film daraus, und meint er wäre mit der ursprünglichen Fassung nie so recht zufrieden gewesen...?! Wer weiß, vielleicht sieht er das mit Chen ja mittlerweile auch anders?
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Frischling
    Dabei seit
    03.08.2008
    Ort
    Freiburg/Breisgau
    Beiträge
    11

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ich kann zwar JMS Argumentation oft verstehen, dieses Zitat (dass ich schon kannte) empfand ich aber schon immer als schreckliche Verallgemeinerung; so als wäre jede Kritik von vornherein ungerechtfertigt und nur aufgrund der Gewohnheit geprägt. Sorry, aber ist nicht so. Wo JMS behauptet am Anfang hätten Leute mit Franke gehabt, fand ich seine Kompositionen ab Folge 1 toll - schon allein sein Intro ist genial. Aber Chen? Waffenbrüder hat er mit seinem Lärm VERDORBEN, bei Crusade wurde es zwar etwas besser, aber immer noch weit von Franke entfernt.
    Da bin ich komplett anderer Meinung. Zum Einen verstehe ich die JMS-Aussage nicht ganz so pauschal, sondern hier wirklich auf die Musikfrage bezogen. Ich persönlich teile übrigens auch JMS' Ansicht, dass Chris Frankes Musik (bis auf das Intro) in Staffel 1 bei Weitem nicht die Klasse der späteren Staffeln hatte. Insbesondere in der Frage des Maßes passt das für mich später besser, das sage ich als Chris-Franke-Fan, der eine erkleckliche Sammlung seiner CDs über Sonic Images gekauft hat und sie immer noch gerne weiter hört - aber das kann man dann ja bei den entsprechenden Folgen nochmals diskutieren.

    Ebenso freue ich mich schon jetzt auf die Diskussion zu A Call To Arms - denn hier saß ich zwar beim ersten Sehen in Bezug auf die Musik mit vielen Fragezeichen auf der Stirn da, finde sie aber mittlerweile ziemlich grandios.

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Bei allem nötigen Respekt vor dem "großen Schöpfer", aber JMS' Beschützerinstinkte waren bei seinem "Baby" schon immer sehr ausgeprägt. Oft hat ihm auch die nötige Distanz gefehlt. Man nehme mal nur seine ganzen Kommentare direkt nach dem ursprünglichen Pilotfilm, wo er sich gegen zahlreiche Kritik gewehrt und immer betont hat, wie gut er ihn findet. Jahre später setzt er sich dann hinters Schnittpult und macht einen völlig anderen - deutlich besseren - Film daraus, und meint er wäre mit der ursprünglichen Fassung nie so recht zufrieden gewesen...?! Wer weiß, vielleicht sieht er das mit Chen ja mittlerweile auch anders?
    In Bezug auf den Beschützerinstinkt gebe ich Dir hingegen vollkommen Recht, wobei sich da natürlich schon auch die Frage stellt, wie viel davon Marketing (und insofern auch Verpflichtung gegenüber dem Studio) und wie viel aus echtem Beschützerinstinkt geäußert ist/wurde. Es wäre jedenfalls üblich, wenn ihm vertraglich eine gewisse Karenzzeit auferlegt worden wäre, in der negative Äußerungen verboten und (je nach Vertragsgestaltung) positive erwartet waren.
    Geändert von JSheridanFR (06.08.2008 um 00:23 Uhr) Grund: Korrektur

  3. #3
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Zitat Zitat von JSheridanFR Beitrag anzeigen
    In Bezug auf den Beschützerinstinkt gebe ich Dir hingegen vollkommen Recht, wobei sich da natürlich schon auch die Frage stellt, wie viel davon Marketing (und insofern auch Verpflichtung gegenüber dem Studio) und wie viel aus echtem Beschützerinstinkt geäußert ist/wurde. Es wäre jedenfalls üblich, wenn ihm vertraglich eine gewisse Karenzzeit auferlegt worden wäre, in der negative Äußerungen verboten und (je nach Vertragsgestaltung) positive erwartet waren.
    Das wäre sicherlich auch ein Grund, wobei ich denke, daß er einerseits wußte was für Fehler (bzw. Kompromisse) er gemacht hatte, aber andererseits er immer noch auf der Suche nach weiteren Geldgebern, die ihm seine gewollten 5. Staffeln garantieren sollten. Und beim Suchen (bzw. Halten) derselben seine Unzufriedenheit über den Pilotfilm preiszugeben, ist sicherlich nicht förderlich. Auch nachdem er sie gefunden hatte, wäre es nicht klug gewesen sie gleich wieder vor den Kopf zu stoßen.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Zitat Zitat von JSheridanFR Beitrag anzeigen
    Da bin ich komplett anderer Meinung. Zum Einen verstehe ich die JMS-Aussage nicht ganz so pauschal, sondern hier wirklich auf die Musikfrage bezogen.
    Na ja, er bezieht es pauschal auf jedwede Kritik in der Musikfrage . So war das gemeint...

    Ich persönlich teile übrigens auch JMS' Ansicht, dass Chris Frankes Musik (bis auf das Intro) in Staffel 1 bei Weitem nicht die Klasse der späteren Staffeln hatte.
    Das teile ich ja auch... trotzdem haben mir seine Kompositionen seit der 1. Folge gefallen. Es also rein auf den Gewöhnungsaspekt zu schieben und nicht die Möglichkeit anerkennen zu wollen, dass Compton oder Chen halt einfach - Gewöhnung hin oder her - den eigenen Musikgeschmack weniger gut treffen, hielt ich halt für sehr vereinfachend.

    das sage ich als Chris-Franke-Fan, der eine erkleckliche Sammlung seiner CDs über Sonic Images gekauft hat und sie immer noch gerne weiter hört
    Da haben wir ja was gemeinsam. Habe zwar "nur" seine B5-Soundtracks (dafür aber komplett), aber lege sie immer wieder gerne rein.

    Im übrigen besitze ich auch den Crusade-Soundtrack, das nur so nebenbei. Ist ja nicht ganz grauenhaft (war deutlich besser als bei Waffenbrüder, wie gesagt), aber wenn ich die Wahl habe zwischen Franke's Score in den ersten Folgen und Chen's Score in den ersten Folgen, weiß ich, wofür ich mich entscheide

    Ebenso freue ich mich schon jetzt auf die Diskussion zu A Call To Arms - denn hier saß ich zwar beim ersten Sehen in Bezug auf die Musik mit vielen Fragezeichen auf der Stirn da, finde sie aber mittlerweile ziemlich grandios.
    Echt? Wow... mir hat sie wie gesagt den Film verdorben, da bei den Hintergrundgeräuschen (anders kann man das nicht nennen) überhaupt keine Stimmung aufkam. Hat nur wieder mal bewiesen, was ein (guter) Soundtrack ausmacht. Ein anderes Beispiel ist ja auch Sinclairs Monolog aus dem Pilotfilm, der durch Franke's Musik deutlich an Wirkung gewinnt.

    Aber nochmal: Ist natürlich alles rein subjektiv und vom persönlichen Musikgeschmack geprägt, keine Frage.

    In Bezug auf den Beschützerinstinkt gebe ich Dir hingegen vollkommen Recht, wobei sich da natürlich schon auch die Frage stellt, wie viel davon Marketing (und insofern auch Verpflichtung gegenüber dem Studio) und wie viel aus echtem Beschützerinstinkt geäußert ist/wurde.
    Da hast du natürlich durchaus recht, ja...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Hallo! Ich finde das Revisited-Projekt eine sehr schöne Idee und will mal dazu stoßen.

    Zu Beginn möchte ich mal eine Lanze für den Pilotfilm, ursprüngliche Fassung, brechen. Ich finde es zugegeben schon etwas befremdlich, wie im Fandom oft mit dem Pilotfilm umgegangen wird. Irgendwie ist das so eine Art ungeliebtes Stiefkind; überall heißt es, man solle doch gleich die Special Edition anschauen, gegenüber Neulingen wird gradezu schon vor dem Pilotfilm gewarnt, als ob der irgendeine Art "Schandfleck" in der B5-Geschichte ist. Kurz und gut, man kann ihn "vergessen".

    Was dabei völlig übersehen wird, ist dass dem Erfolg dieses Pilotfilms zu verdanken ist, dass B5 überhaupt erst grünes Licht für die Serie bekommen hat. Nicht nur reichte es für den Serienstart, der Film wurde 1994 sogar für den Hugo nominiert (http://www.thehugoawards.org/?page_id=124), was in diesem Jahr keine andere TV-Serie schaffte. Ich finde es schon sonderbar, dass dies in Diskussionen um den Pilotfilm praktisch immer unter den Tisch fällt - obwohl ansonsten im Fandom die Hugo-Nominierungen und -Gewinne immer sehr gern erwähnt werden. Die stiefmütterliche Behandlung von "The Gathering", Originalfassung, als einen Film, den man "vergessen" kann, finde ich schon ein wenig ungerecht, denn nur durch diesen Erfolg haben wir überhaupt die Serie. Die Jahre später geschnittene Special Edition mag vielen heute besser gefallen, ist aber für die Show selber verglichen damit völlig irrelevant.

    Was die Sache mit JMS' angeblich "fehlender Distanz" zum eigenen Baby betrifft, möchte ich hier eindeutig widersprechen. Denn der relevante Vergleichsmaßstab ist nicht, was die Fans an B5 zu kritisieren haben, sondern was andere TV-Produzenten an ihren eigenen Produktionen öffentlich kritisieren. Man wird sich da schwer tun, mehr als zwei, drei Produzenten zu finden, die öffentlich derartig kritisch gegenüber ihren eigenen Produkten sind (ich erinnere an diverse Äußerungen besonders über Infection, Grail, und Grey 17). Mir jedenfalls fällt im Moment keiner ein. Ehrlich gesagt habe ich mich schon das eine oder andere Mal gewundert, dass er nicht von WB oder PTEN deshalb eine auf den Deckel bekam, denn unmittelbar umsatzsteigernd ist so etwas nicht. Stellt Euch bitte sowas mal in einer anderen Industrie vor.

    Übrigens war er auch dem Pilotfilm gegenüber schon zu Anfang nicht unkritisch: "I'm at the head of the line to point out flaws in the pilot." Wenn er sagt, dass sehr viele Leute den Pilotfilm gut fanden, sind das Tatsachen - siehe die genannte Hugo-Nominierung.

    Man sollte auch nicht das Umfeld vergessen, in dem der Pilotfilm entstanden ist, mit Paramount-Leuten unterwegs, die versuchten, jeden zu überzeugen, dass B5 eine Billigproduktion ist, die nichts tauge und die man sich am besten gar nicht erst anschaue. Wenn der Showrunner selbst dann noch angekommt und öffentlich zu verstehen gibt, der Pilotfilm tauge nichts, dann hätte das der Show vermutlich das Genick gebrochen, denn grünes Licht hatte sie mW zu dem Zeitpunkt nicht. Man sieht ja, wie mancherorts jetzt auf seine Äußerungen reagiert wird, dass er TLT heute als unter seinem Standard betrachtet. Ich habe diverse Reaktionen gelesen nach dem Tenor, "warum soll ich in Zukunft noch irgendwas unterstützen, was JMS tut, in ein paar Monaten kommt er ja doch daher und sagt, es tauge nichts." Ja, wie kann man nur wagen, zuzugeben, dass man einen Fehler gemacht hat - with some people for fans you don't need enemies.

    Langer Rede kurzer Sinn: Für die Fans ist es sehr einfach, kritisch zu sein. Sie haben keine Konsequenzen zu befürchten, jedenfalls keine, die man ihnen individuell zurechnen kann. Für den Showrunner sieht das ganz anders aus, der muss die Reaktion des Studios und des Netzwerks und auch der Fans (siehe oben) berücksichtigen. Da braucht es gar keine vertraglichen Restriktionen, dass man mit selbstkritischen Äußerungen sehr vorsichtig ist.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Hi nevermore,

    zuerst ein herzliches Willkommen

    Wie in meinem Review schon erwähnt, damals war ich vom Pilotfilm auch fasziniert und er hat mir gefallen. Aber jetzt sind wir uns doch mal ehrlich, wenn man jetzt auf ihn zurückblickt... und vor allem ihn mit der Special Edition vergleicht, wird deutlich, dass er nicht alles war, was er hätte sein können. Warum neulinge diese Fassung "andrehen" wenn es etwas besseres gibt?

    Was deine Kommentare zu JMS' Schutzfunktion betrifft... du hast recht, JMS hat sich mehrmals kritisch geäußert, teilweise auch recht bald nach der Produktion. Vermutlich war er sich auch schon damals was den Pilotfilm betrifft nicht so sicher, hat ihn aber verteidigt, um seine Chancen auf die Serie nicht zu gefährden. Ist ja auch einzusehen, udn du hast absolut recht, dass er sich ja teilweise wenn mal was schief ging auch kein Blatt vor dem Mund genommen hat.

    Aber vermutlich genau das machte mir halt sein Verhalten hier so befremdlich... Egal, zurück zum Pilotfilm .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #7
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    hi!

    Natürlich hatte der Pilotfilm Schwächen und war verbesserungsfähig, aber mal ehrlich, für welchen Pilotfilm gilt das nicht? Und natürlich konnte JMS mit 6 Jahren mehr Erfahrung als EP I auf dem Buckel einen besseren Film hinbekommen. Wäre ja traurig, wenn das anders wäre.

    Ich glaube, mich stört weniger, dass Neulingen die SE empfohlen wird, sondern mehr diese Haltung, dass der ursprüngliche Pilotfilm etwas in B5s Geschichte ist, was man besser vergessen sollte. Das finde ich wirklich unangebracht. Bei klassischen Science Fiction Filmen, die zu ihrer Zeit große Hits waren und die im Nachhinein antiquiert wirken, tut das kein Mensch. Auch versucht man normalerweise dort nicht gleich, den Leuten den Director's Cut zu "verkaufen". Und von wievielen Star Trek Fans hört man Warnungen vor dem Pilotfilm von ST:TOS oder ST:TNG?

    Warum kann man nicht wie bei anderen Filmen verfahren und einfach den Leuten sagen, dass zwei Versionen existieren, von denen die eine sechs Jahre später überarbeitet worden ist, ohne gleich von der einen oder anderen abzuraten? Man sollte doch heutzutage auch von Sci-Fi-Fans ein bisschen TV-historisches Verständnis erwarten können, dass die Medienlandschaft vor 15 Jahren anders aussah und auch die SFX nicht auf dem heutigen Stand waren. Die Star Trek Leute machen doch auch keine solchen Verrenkungen, um zu erklären, warum die TOS- und TNG-Serien nicht mehr zeitgemäß aussehen und auch im Hinblick auf Plot und Pacing nicht mehr zeitgemäß sind. Wer damit nicht umgehen kann, für den ist es ohnehin besser, wenn er nur Shows aus den letzten fünf Jahren ansieht.

    JMS' Haltung finde ich in dieser Sache keineswegs unverständlich. Das mit den "Chancen nicht gefährden" hast du sehr optimistisch formuliert, denn eigentlich wurden der Show keine Chancen eingeräut. Ich finde es schon erstaunlich genug, dass man von ihm überhaupt irgendwelche selbstkritischen Töne hörte.

    Jedenfalls, um auf den Pilotfilm zurückzukommen, der hatte es in B5 schwerer als vergleichbare Pilotfilme für Trek-Serien, weil er nicht auf ein vorhandenes Universum bauen konnte, sondern ein völlig neues einführen musste. Ich finde, er leistet in der Hinsicht (in beiden Versionen) ziemlich viel. Vielleicht hat er sich zuviel vorgenommen, denn was man mE wirklich kritisieren kann, ist dass die eigentliche Handlung um das Attentat in der ganzen Exposition gradezu erstickt. JMS hatte sich da wohl zum Ziel gesetzt, das ganze Universum in einem Schlag einzuführen, was in einem 90 Minuten-Film einfach ein Ding der Unmöglichkeit ist. Gut gemeint, aber da wäre weniger vielleicht mehr gewesen. Ich finde, in Midnight ist das in der halben Zeit beinahe besser gelöst.

    lg
    Geändert von nevermore (07.08.2008 um 01:37 Uhr)

  8. #8
    Frischling Avatar von idaho
    Dabei seit
    07.05.2008
    Beiträge
    16

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Hi,

    schöne Idee mit dem ReVisited. Freue mich schon auf viele Wochen B5. Einige Gedanken zum Pilot:

    Das erste, was mir ins Auge gesprungen ist, sind diese "Schuhlöffel"-PPGs. Wer immer für diese Designs verantwortlich war, hat hoffentlich bitter dafür gebüßt

    Dann sind da noch die Aliens in "Affenmaske" (einer ist Bedienung an der Bar, ein anderer fährt, glaube ich, im Hintergrund in einer der "Schwebebahnen"). Von denen sieht und hört man später nichts mehr, oder?

    Die Delenn-Maske gefällt mir wesentlich besser als die späteren Inkarnationen, sie ist geheimnisvoller, weil man nicht weiß, ob man es mit Mann, Frau oder sonstwas zu tun hat. Ihr ruppiges Verhalten gegenüber G'Kar macht aber klar, daß mit ihr nicht zu spassen ist

    Laurel Takashima bzw. Tamlin Tomita und der Doktor (dessen Realname mir gerade nicht einfällt) overacten für meinen Geschmack recht heftig.

    Für einen ausgebildeten Krieger der Minbari läßt sich der Attentäter ziemlich einfach überwältigen. War wohl von der Strahlung des Changeling Nets sehr geschwächt.

    Die Soundeffekte der großen PPGs (dieses Plopp) klingen irgendwie albern

    Der Zen-Steingarten hat mich damals sehr beeindruckt - ist irgendwann einmal erwähnt worden, wer ihn angelegt und gepflegt hat?

    Vom seiner ersten Szene an macht Londo/Peter Jurasik B5 zu "seiner" Serie. (Btw: Wer das noch nicht probiert hat: Unbedingt Londo in der englischen Tonspur anhören - dieser Akzent ist einfach göttlich)

    Die für mich überflüssigste Figur des Pilot war Sinclairs Lebensgefährtin, mit der bin ich nie warmgeworden

    Alles in allem: In dem Pilot steckt schon eine Menge, schade, das die Takashima-Storyline hier ihren einzigen Auftritt hat. Was übrigens von der Folge bei mir am meisten hängebgeblieben ist, ist "Beep-Beep" Was immer das jetzt auch über mich aussagt

    Ciao
    Ralf

  9. #9
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: B5 | Pilotfilm | Die Zusammenkunft (The Gathering)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen

    Zu Beginn möchte ich mal eine Lanze für den Pilotfilm, ursprüngliche Fassung, brechen. Ich finde es zugegeben schon etwas befremdlich, wie im Fandom oft mit dem Pilotfilm umgegangen wird. Irgendwie ist das so eine Art ungeliebtes Stiefkind; überall heißt es, man solle doch gleich die Special Edition anschauen, gegenüber Neulingen wird gradezu schon vor dem Pilotfilm gewarnt, als ob der irgendeine Art "Schandfleck" in der B5-Geschichte ist. Kurz und gut, man kann ihn "vergessen".

    Was dabei völlig übersehen wird, ist dass dem Erfolg dieses Pilotfilms zu verdanken ist, dass B5 überhaupt erst grünes Licht für die Serie bekommen hat. Nicht nur reichte es für den Serienstart, der Film wurde 1994 sogar für den Hugo nominiert (http://www.thehugoawards.org/?page_id=124), was in diesem Jahr keine andere TV-Serie schaffte. Ich finde es schon sonderbar, dass dies in Diskussionen um den Pilotfilm praktisch immer unter den Tisch fällt - obwohl ansonsten im Fandom die Hugo-Nominierungen und -Gewinne immer sehr gern erwähnt werden. Die stiefmütterliche Behandlung von "The Gathering", Originalfassung, als einen Film, den man "vergessen" kann, finde ich schon ein wenig ungerecht, denn nur durch diesen Erfolg haben wir überhaupt die Serie. Die Jahre später geschnittene Special Edition mag vielen heute besser gefallen, ist aber für die Show selber verglichen damit völlig irrelevant.
    Da ist schon was dran. The Gathering ist sicherlich kein Meisterwerk, aber auch die Originalfassung ist nicht so schlecht, wie sie manchmal gemacht wird. Dass Pilotfilme einige Schwächen haben, ist ja nun wirklich nichts ungewöhnliches. Bei vielen Serien gehört der Pilot nicht gerade zu den Highlights.
    Aber immerhin war The Gathering gut genug, so dass es überhaupt grünes Licht für die Serie gegeben hat. Eine Hürde die so manch anderes Projekt nicht geschafft hat oder erst gar nicht nehmen musste, da bereits klar war, dass dem Pilotfilm weitere Episoden folgen würden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Babylon 5 DVD - Die Zusammenkunft
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 13:34
  2. Movie #1 - The Gathering (Die Zusammenkunft); Pilotfilm
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2004, 21:20
  3. Magic the Gathering
    Von Alucard im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2003, 00:57
  4. The Gathering und Änderungen zur Serie
    Von Darian im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2002, 19:52
  5. Magic-The Gathering
    Von Game Queen MaidMary im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.2001, 15:34

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •